Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Wenn Sie ein Baby erwarten, können Sie es wahrscheinlich kaum erwarten, das künftige Babyzimmer einzurichten. Es ist eine aufregende Zeit, und obwohl Sie vielleicht eine lange Liste von Aufgaben haben, macht das Einrichten und Dekorieren einfach am meisten Spaß. Es gibt so viele schöne Produkte zu entdecken, seien es schicke Wickeltische oder gemütliche Stillsessel. Wenn Sie einen Jungen erwarten, sind die Tage der stereotypischen und ultra-maskulinen Motive vorbei. Sie können bei der Gestaltung für das Babyzimmer für Jungen ganz kreativ sein. Unsere Einrichtungsexperten verraten Ihnen, wie Sie das Babyzimmer Junge schön einrichten.

Gratis Checkliste zum Babyzimmer einrichten für Ihren Jungen

Checkliste für das Babyzimmer
  • Babybett, Matratze, je 3x Betttuch, Spannbettlaken, Bettwäsche
  • Wickeltisch und Wickelauflage sowie 3 x Wickelauflagenbezug
  • Einen Kleiderschrank
  • Je 2 x Baumwoll- oder Wolldecke und Schlafsack
  • 2 x Wärmeflaschen
  • Nachtlicht

Mehr zur Erstausstattung erfahren Sie in unserem Artikel dazu!

Idee 1 – Babyzimmer für Jungen einrichten: Ein verstellbares Babybett


Das Babybett ist der zentrale Punkt im Babyzimmer Ihres Jungen. Daher sollten Sie dieses als ersten Schritt aussuchen. Ob sich Sie dabei für ein rundes bzw. ovales oder eckiges Babybett entschieden, ist reine Geschmacksache. Auch die Frage nach der Farbe, ob in Weiß, Natur oder vielleicht Grau, müssen Sie für sich persönlich beantworten.

Tipp: Achten Sie beim Kauf darauf, dass sich das Gitterbett in der Höhe verstellen lässt, sodass Sie es anpassen können, sobald Ihr Schatz stehen kann. Dadurch ist weiterhin für ausreichend Sicherheit gesorgt, sollte Ihr Kind sich im Babybett an den Seiten hochziehen.

Idee 2: Für liebevolle Deko und Textilien zum besseren Schlaf sorgen


Zwar sollte die Schlafumgebung im Babyzimmer durchaus gemütlich, aber vor allem sicher gestaltet werden. Bedeutet: Auf Kuscheltiere sowie Kissen und Decke ist im Babybett den Empfehlungen nach in den ersten zwölf Monaten zu verzichten. Es reicht vollkommen aus, wenn Ihr Schatz nachts einen Schlafsack übergezogen bekommt (natürlich zusätzlich zum Body etc.).

Nicht verzichten müssen Sie allerdings auf hübsche Details wie ein Mobile oder einen Betthimmel, welche Sie sicher oberhalb des Babybettes anbringen. Dafür können Sie diese entweder fest an der Decke mit einem Haken montieren oder Sie wählen eine Himmelstange aus, welche unkompliziert ans Babybett geschraubt wird. Auch eine Bettschlange bzw. ein Bettnischen kann tagsüber sowie unter Aufsicht für mehr Gemütlichkeit sorgen.

Auch an eine liebevolle Wanddeko im Babyzimmer sollten Sie denken. Das kann Wandfarbe, zum Beispiel in Babyblau sein, oder auch eine Tapete sowie kindliche Wandbilder.

Idee 3: Gemütliche Kuschelecke mit sanfter Beleuchtung einrichten und mit Blau gestalten

Nicht nur das Baby, sondern auch die Eltern werden in den nächsten Monaten sehr viel Zeit im Babyzimmer verbringen. Neben gemeinsamen Spielstunden, zum Beispiel auf einem flauschigen Teppich, möchten viele Mamas und Papas ihren Liebling in gemütlicher Atmosphäre stillen oder das Fläschchen geben.

Perfekt dafür geeignet ist ein bequemer Stillsessel, welcher reich mit flauschigen Deko-Kissen in Blau und einer Wolldecke bestückt ist. So haben es der Nachwuchs sowie auch die Eltern stets gemütlich. Ein kleiner Beistelltisch neben dem Sessel ist zudem die ideale Ablagefläche für Flasche, Schnuller, Spucktücher usw.! Was auch nicht fehlen darf, ist eine gemütliche Lichtquelle mit warmem Licht, zum Beispiel in Form einer Stehlampe. Auch gehört ein Nachtlicht in jedes Babyzimmer.

Idee 4: Wickelkommode clever einrichten


Das Herzstück in jedem Babyzimmer, ob für Junge oder Mädchen, ist die Wickelkommode. Denn auf ihr spielt sich in den ersten Monaten ein Großteil des Babyalltages ab. Der Wickeltisch ist perfekt zum Wechseln der Windel, Waschen, aber auch zum Spielen und für gemeinsame Stunden. Deshalb sollte der Platz nicht nur stets sauber, sondern natürlich auch bequem sein. Eine abwaschbare Wickelunterlage ist daher ein Muss. Mit einem Mobile gestalten Sie das Wickeln auf der Kommode für Ihr Kleines noch spannender. Zur Aufbewahrung der Babypflege eignen sich kleine Klappboxen oder Körbe aus Stoff, die farblich zur Wickelunterlage passen.

Tipp: Finden Sie hier alles, was Sie für die Ausstattung des Wickeltisches benötigen!


Video Makeover Vorher – Nachher: Unisex Babyzimmer mit Home Office Bereich einrichten

Nicht immer gibt es direkt für das Baby ein eigenes Zimmer. Das Gästezimmer oder aber das Arbeitszimmer eignen sich gut dafür, um Ihrem Baby einen eigenen Bereich einzurichten. Wie das aussehen kann, zeigen wir im Video:

Homestory: Das Jungen Babyzimmer von Westwing Gründerin Delia Lachance und ihre Tipps dazu

Bett und Wickelkommode wurden durch Textilien hübsch gestylt
Jede Menge cozy Kissen und Spielzeug dürfen nicht fehlen
Sanfte Beleuchtung bringt Gemütlichkeit
Essentials sind laut Delia ein Loungesessel, Aufbewahrungs Accessoires und ein Teppich

Wir hoffen unsere Ideen für das Babyzimmer eines Jungen haben Sie inspiriert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einrichten und Dekorieren und natürlich viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied! Entdecken Sie gerne auch unsere weiteren Einrichtungsideen in unseren Lesetipps für Sie:

Lesetipps: