Jetzt registrieren und CHF 15 Gutschein sichern!
Mädchen-Kinderzimmer

Gemütlich und funktional mit viel Stauraum für Spielzeug: die Einrichtung des Kinderzimmers für Mädchen stellt so manche Eltern vor eine Herausforderung. Doch wir haben schöne Inspiration für die Gestaltung des Mädchenzimmers für Dich und erklären, was Du in den 5 Bereichen beim Kauf von Möbel und Deko beachten solltest. Die Möbel & Deko für das Make-over kannst Du ebenfalls direkt bei uns nachkaufen. Lass Dich gerne von unseren hilfreichen Tipps und kreativen Ideen inspirieren und gestalte Deiner Tochter ein Traumzimmer!

Checkliste: Das brauchst Du im Kinderzimmer Deines Mädchens

Checkliste für das Kinderzimmer - unisex: Dsa müssen Sie kaufen

1. Idee für den Schlafbereich im Kinderzimmer Deines Mädchens: Ein Hausbett oder Hochbett


Tipp: Möchtest Du in ein paar Jahren nicht erneut in (Kinder-) Möbel investieren, weil Dein Sprössling etwa für das alte Bett zu groß geworden ist? Dann entscheide Dich beim Gestalten des Kinderzimmers für Mädchen von Anfang an für Mobiliar, welches ganz praktisch mitwächst.

Bei der Wahl des passenden Betts fürs Kinderzimmer ist vor allem Gemütlichkeit und Sicherheit wichtig. Ist Dein Schatz noch nicht im Schulalter, also zwischen 3 und 6 Jahren, empfiehlt sich etwa ein Hausbett, welches direkt auf dem Boden platziert wird und somit nur eine sehr geringe Ein- bzw. Ausstiegshöhe für die Kleinen bietet. Wichtig: Das Ganze mit Kuscheltieren und Kissen cozy stylen! Dazu solltest Du einige sanfte Lichtquellen für die Nacht dekorieren. Design Ideen für das Kinderzimmer findest Du auch in unserem Artikel dazu!

Bei Mädchen (oder auch Jungen) ab circa sechs Jahren sind dagegen Hochbetten super beliebt. Während man sich oben mit Kissen und Decke schön einkuscheln kann, lässt sich darunter nämlich der Schreibtisch hervorragend platzieren.

2. Idee für den Spiel-Bereich: Auf Boxen und Körbe zur Aufbewahrung setzen


Natürlich darf in einem Kinderzimmer für Mädchen Spielzeug nicht fehlen. Aber wohin mit all den Kuscheltieren, Büchern und Brettspielen, wenn diese gerade nicht in Gebrauch sind? Praktische Aufbewahrungsmöglichkeiten, welche sich von den Kindern ganz bequem selber hervorholen und wegräumen lassen, sind die Lösung. Mit stapelbaren Klappkisten in bunten Farben, geflochtenen Körben mit Griffen oder farbenfrohen Kartons mit Deckel, die etwa in einem Regal gelagert werden, wird es gleich viel fröhlicher und das Aufräumen macht noch mehr Spaß.

3. Idee: Den Kuschelbereich im Kinderzimmer Deines Mädchens mit Sessel oder Tipi gestalten


Für spannende Geschichten und aufregende Abenteuer braucht es im Kinderzimmer für Mädchen den perfekten Platz. Wie wäre es also mit einer Kuschel- bzw. Leseecke, die zum Einmurmeln und Entspannen einlädt? Umsetzen lässt sich dies ganz einfach mit einem komfortablen XXL-Sessel, der zusätzlich Platz für Mama und/oder Papa zum Vorlesen bietet. Ebenfalls eine tolle Idee ist ein cooles Tipi, welches Du mit Kissen, Wolldecken und einer Lichterkette zu einer kleinen Festung für Deinen Schatz dekorieren kannst.

4. Idee für den Stauraum Bereich: Der große Kleiderschrank


Auch die ganz Kleinen können oft schon eine beachtliche Garderobe vorweisen. Ein absolutes Muss im Mädchenzimmer ist daher ein ausreichend großer Kleiderschrank mit viel Stauraum für Klamotten, Schuhe und Accessoires. Um das Gesamtbild im Raum harmonisch zu halten, macht sich ein Kleiderschrank gut, der optisch zu den restlichen Möbeln passt. Ein Modell mit Türen und Schubladen lässt sich dabei flexibel verwenden und weist jede Menge Platz für deine Habseligkeiten auf. Wenn der Platz nicht reicht, sorgt eine Garderobe für zusätzlichen Stauraum.

5. Idee: Schöne Deko und extra Beleuchtung für den Lernbereich


Beleuchtung ist natürlich das A und O für den Schreibtisch, vor allem, wenn dieser nicht direkt am Fenster positioniert ist. Den letzten Schliff verleihst du dem Kinderzimmer für Mädchen mit süßer, tierischer Deko – am besten auch im Lernbereich. Kuscheltiere oder Dekofiguren bringen Verspieltheit in den Raum und dienen sowohl als Deko als auch als Spielzeug. Super werden sie zum Beispiel auf einem Wandregal über dem Schreibtisch inszeniert, wo du ab circa 6 Jahren deine Hausaufgaben machen musst. Die süßen Begleiter inspirieren und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Auch Wandbilder mit Tiermotiven sind eine schöne Idee. Und unterschätze auch die Wirkung einer Wandfarbe nicht.


Kleines Kinderzimmer? Klick in unseren Artikel dazu!

3 Phasen: Das Kinderzimmer für dich stetig anpassen

  • Kinderzimmer Mädchen – 2 Jahre, 3 Jahre, 4 Jahre, 5 Jahre: Du gehst noch in den Kindergarten. Jede Menge Spielzeug, Kuscheltiere und Bilderbücher sowie wahrscheinlich Prinzessinen Motto Deko spielen die Hauptrolle im Kinderzimmer.
  • Kinderzimmer Mädchen – 6 Jahre, 7 Jahre, 8 Jahre, 9 Jahre: Mit der Einschulung verändert sich auch dein Kinderzimmer. Statt einem Maltisch gibt es den Schreibtisch für Hausaufgaben und Lernen. Anspruchvollere Bücher und Spiele sowie eine neue Mottodeko fallen an.
  • Kinderzimmer Mädchen – 10 Jahre, 11 Jahre, 12 Jahre, 13 Jahre: Puppen und Barbies sind nun passé! Du wirst nun immer mehr zu einem Teenager. Eventuell möchtest du schon ein größeres Bett und ein Sofa mit Multimedia statt der Kuschelecke. Der Raum gleicht im Teenager Alter manchmal schon fast einem WG-Zimmer. Auch die kindlichere Motto Deko muss jetzt weg.

Kinderzimmer für Mädchen: Homestory bei Westwing Gründerin Delia Lachance

Auch für die Wohnzimmer Deko hat Westwing Gründerin Delia Lachance die richtigen Tipps:

Tipps für das kindersichere Wohnen - Deko, Möbel & Co.
Gemütliche Materialien und jede Menge Stauraum dürfen im Kinderzimmer nicht fehlen
Mit diesen Tipps halten Sie den Spielbereich im Kinderzimmer ordentlich

Tipps von Delia Lachance zum Babyzimmer bekommst du in unserem Artikel dazu!


Eine Idee für das Jugendzimmer deines Mädchens unseres Interior Design Services Westwing Studio:

Auch unser Interior Design Service hilft dir gerne bei der gemütlichen Gestaltung des Kinderzimmers – jetzt unverbindlich auf den Banner klicken und informieren:

Interior Design Service Beispiel Banner Kinderzimmer

Wir hoffen, dass wir Dir mit unseren Tipps für die Gestaltung eines Mädchenzimmers ein paar schöne Inspirationen liefern konnten. Wir wünschen Dir ganz viel Freude beim Stöbern, Einrichten sowie Dekorieren des Kinderzimmers für Mädchen! Und falls Du auf der Suche nach mehr Inspiration zum Thema “Kinderzimmer einrichten” bist, findest Du auch dazu viele Tipps & Ideen in unserem Ratgeber!