Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Abstellfläche mit Deko und einem Teller mit Gebäck, an der Wand dahinter sind Bilder

Auch in der Küche gilt: Erlaubt ist, was gefällt. Und wenn das Bilder sind, dann verschönern Sie die Küche doch einfach mit ein paar passenden Motiven aus unserem Onlineshop bei WestwingNow! Welche Fotos, Motive oder Drucke Sie an Ihrer Küchenwand anbringen möchten, entscheiden Sie. Unsere Wohnexperten geben Ihnen aber gerne ein paar hilfreiche Tipps mit an die Hand. So kann beim Anbringen der Wandbilder in der Küche garantiert nichts schief gehen. Lassen Sie sich von unseren Vorschlägen inspirieren!

Qual der Wahl: Die Bilder für die Küche aussuchen

Eine passende Motivauswahl für die Bildergalerie in der Küche zu finden ist oftmals gar nicht so leicht. Wo sollten die Schmuckstücke platziert werden und was eignet sich eigentlich am besten?

Generell sind Leinwandbilder für die Küche eher weniger geeignet, da diese durch Fettspritzer usw. beschmutzt werden könnten. Ebenso können sich unangenehme Gerüche schneller festsetzen. Für die Küche sind aber Glasbilder, Acrylglasbilder oder Poster in schicken Bilderrahmen eine tolle Möglichkeit, um den Wänden Leben einzuhauchen. Und wenn doch mal ein Spritzer beim Kochen daneben geht, lassen sich die Motive mit einem feuchten Lappen problemlos säubern.

Tipp: Sehr modern sind Wandbilder, die sich aus mehreren Teilen zusammensetzen lassen. So schaffen Sie einen interessanten Eyecatcher im Kochbereich. Achten Sie außerdem auf das Farbkonzept des Raumes. Ist Ihre Küche eher kühl eingerichtet, sind Wandbilder in Blau- und Grüntönen ideal. Zu einer Küchenzeile in warmen Farben passen Glasbilder in Rot, Orange und Gelb am besten. Was aber immer geht: Kunstdrucke in Schwarz und Weiß.

Wo werden Küchenbilder aufgehängt?

Je nach Deckenhöhe lassen sich die verschiedensten Bildgrößen in der Küche anbringen. Über der Küchenzeile, an einer freien Wand oder über bzw. neben der Tür. Kleinere Motive mit 30 x 40 Zentimetern lassen sich auch prima an die Wand hinter der Arbeitsplatte lehnen. Neben der Kaffeemaschine oder dem Mixer macht sich auch hier ein schönes Motiv ganz fabelhaft. Wird die Küche auch als Esszimmer genutzt, bietet es sich an, das Bild über den Tisch aufzuhängen.

Wählen Sie für die Küche Glasbilder, können Sie diese auch für die Küchenrückwand als Spritzschutz hernehmen. Besser wäre aber natürlich, wenn Sie gleich eine Tapete aus Vlies benutzen, die mit Ihrem liebsten Motiv verziert ist.

Yummie: Bilder für die Küche rund ums Essen und Trinken

Küchenbilder sind alles anderes als langweilig. Ganz im Gegenteil! Die frischen Designs hauchen dem Raum erst den nötigen Wow-Faktor ein und sorgen für ein gemütliches Ambiente. Besonders schön sind Bilder für die Küche rund ums Essen und Trinken. Wir haben die beliebtesten Motive für Sie zusammengestellt:

  • Viele Wandbilder im Koch- oder Essbereich greifen das Thema Kaffee und Genuss auf. Hier werden meistens Kaffeebohnen oder Tassen mit dem frisch aufgebrühten Heißgetränk abgebildet.
  • Acrylglasbilder mit Früchten und Gemüse in knalligen Farben sind optimal für Küchen, die eher steril eingerichtet sind. So schaffen Sie im Nu bunte und spannende Akzente im Raum.
  • Egal ob Oregano, Thymian oder Basilikum: Kräuter in hellem Grün auf einem Wandbild versprühen direkt ein frisches Ambiente im Kochzimmer. Dazu kombinieren Sie am besten Glasbilder mit leckeren Pastagerichten, die bestimmt den Appetit anregen.
  • Ein echtes Highlight sind Küchenbilder mit Gewürzen. Diese kommen oft in den kräftigen Farbtönen Rot, Gelb oder Orange daher und wirken in Kombination mit Holz besonders elegant.
  • Wer gerne Partys schmeißt und auf leckere Drinks steht, kann mit Cocktails auf einem Glasbild bunte Farbakzente in der Kücheneinrichtung setzen.
  • Sie haben ein Lieblingsgericht, von dem Sie auf keinen Fall das Rezept vergessen möchten? Schritt-für-Schritt verzeichnen Wandbilder mit Rezepten, welche Zutaten in die Speise kommen, und sehen nebenbei als Bild für die Küche super cool aus!

Statement Time: Bilder für die Küche mit Schriftzug

Bilder mit einem extravaganten Schriftzug machen sich in der Küche einfach herrlich. Ganz gleich ob witzige Anekdoten, nachdenkliche Sprüche, Zitate oder liebevolle Worte. Denn in Ihrer Küche entscheiden ganz allein Sie, was an den Wänden hängen soll. Trotzdem haben es sich unsere Interior-Experten nicht nehmen lassen, für Sie ein paar coole Spruchbilder aus unserem Onlineshop herauszusuchen.

Die passenden Küchenbilder für Ihren Wohnstil

Nicht immer passen Motive rund ums Kochen oder Schriftzüge in jede Küche. Und auch die Wahl der Bilderrahmen ist wichtig, um für ein harmonisches Gesamtbild in der Kücheneinrichtung zu sorgen. Sie möchten wissen, welche Wandbilder zu Ihrem persönlichen Einrichtungsstil passen? Dann lassen Sie sich von unseren Tipps und Ideen inspirieren!

  • Einrichtung im Landhausstil: Möbel aus Holz und Deko aus rustikalen Materialien dominieren in einer Einrichtung im Landhausstil. Um den natürlichen Charme zu unterstreichen, sind Natur, Landschaften und Blumen als Motiv für Küchenbilder optimal. Setzen Sie hier am besten auf Leinwandbilder und Kunstdrucke in dezenten Farbtönen. Auch Holzbilder sind eine schöne Idee. Diese fügen sich perfekt in den ländlichen Look ein und schaffen ein harmonisches Ambiente.
  • Einrichtung im Vintage Stil: Eine Küche im Vintage Style überzeugt mit bunten Farbtönen, zarten Pastellnuancen und einem Mix aus Alt und Neu. Ideal also, um die Wände mit nostalgischen Werbeschildern aus Metall im Retro-Look zu dekorieren! Aber auch ein romantischer Kunstdruck mit Typographie-Abbildungen passen zu diesem Wohnstil.
  • Moderne Einrichtung: In einer modernen Wohnung ist die Küche meist in dezenten Nuancen und geradlinigem Design gehalten. Kühle Materialien wie Metall, Beton und Glas treffen hier auf eine Farbgestaltung in Weiß, Grau und Schwarz. Um dem Gesamtbild etwas mehr Spannung zu verleihen, bietet es sich an, ein Glasbild in einem farbigen Bilderrahmen an die Wand zu hängen. Oder aber Sie wählen einen bunten Kunstdruck, der in einem schwarzen Bilderrahmen gekonnt in Szene gesetzt wird.

Ins beste Licht gerückt – Bilder für die Küche anordnen

Die Küche ist nicht nur ein Ort, an dem gekocht, gegessen und gelacht wird, sondern auch ein Raum zum Wohlfühlen. Neben dem klassischen Küchenrepertoire können Sie Ihre Küche zusätzlich mit Dekoration upgraden. So sind Bilder an der Wand immer eine schöne Idee. Aber wie setzen Sie diese richtig in Szene? Wenn Sie Bilder nicht an die Wand hängen möchten, können Sie die Schmuckstücke auch auf einer Bilderleiste repräsentativ arrangieren. Besonders schön sieht es aus, wenn Sie verschiedene Größen der Rahmen wählen. Das lockert das Gesamtbild auf.

Sehr stylisch wirkt hingegen die Gestaltung einer Collage an der Wand. Hier gruppieren Sie die Bilder um ein fiktives Kreuz. Alle Motive werden um eine senkrechte und eine waagerechte Linie arrangiert. Die Ränder werden möglichst dicht am Schnittpunkt dieser Achsen ausgerichtet. Diese Anordnung ist besonders für Küchen geeignet, die über eine große, leere Wand verfügen. Alternativ können Sie die Bilder auch in einer Reihe über der Küchenzeile anbringen. Für diese Anordnung richten Sie Ihre Motive an einer Kante aus. So sieht es sehr harmonisch und elegant aus. Mehr Tipps zum Thema “Bilder richtig aufhängen” finden Sie übrigens in unserem Artikel dazu!

Extra-Tipp: Grundsätzlich gilt auch in der Küche: Für ein harmonisches Gesamtbild sollten die Motive in einer Höhe von 1,50 Meter aufgegangen werden.


Lese-Tipp: Entdecken Sie auch für den Rest Ihrer Wohnung Bilder für das BüroBilder im KinderzimmerBilder für das SchlafzimmerBilder für den Flur und Bilder für das Wohnzimmer! Und falls Sie noch auf der Suche nach weiteren schönen Ideen zur Küchengestaltung sind, sollten Sie unbedingt in unseren Guide klicken. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim weiteren Behängen und Recherchieren! Ihr Westwing-Team!