Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Tipps für Pflanzen im Schlafzimmer

Wenn Sie sich im Grünen erholen wollen, müssen Sie nicht gleich einen Wochenendtrip in die Natur planen. Auch in den eigenen vier Wänden lässt es sich wunderbar entspannen – mit vielen Pflanzen sogar noch besser. Unsere grünen Lieblinge sind derzeit voll im Trend und es gilt das Motto “Je mehr, desto besser”! Doch viele Menschen fragen sich, ob das auch für das Schlafzimmer gilt. Sorgen Pflanzen für einen schlechteren Schlaf oder rauben uns nachts sogar die Luft? Wir gehen den Gerüchten auf den Grund und verraten Ihnen, welche 5 Pflanzen im Schlafzimmer einfach perfekt geeignet sind!

Sind Pflanzen im Schlafzimmer gefährlich?

Zimmerpflanzen verbessern das Raumklima – das ist vielen bereits bekannt. Doch wie sieht das im Schlafzimmer aus? Bringen die grünen Pflanzen hier mehr Nachteile als Vorteile? Wir gehen zwei weit verbreiteten Mythen auf den Grund!


Mythos 1: Atmen uns Zimmerpflanzen nachts die Luft weg?

Hartnäckiger Mythos oder Wahrheit? Schon lange hält sich das Gerücht, dass uns Pflanzen in der Nacht die Luft wegatmen. Das liegt daran, dass die meisten Pflanzen bei Dunkelheit Sauerstoff aufnehmen und Kohlendioxid ausstoßen – das Gegenteil der Photosynthese sozusagen. Denn für diese braucht es schließlich eine Lichtquelle, wie Sie sicher noch aus dem Biologieunterricht wissen.

Können wir diesen Mythos also bestätigen? Nicht wirklich, da nur ein Funken Wahrheit dran ist. Denn die Menge Kohlenstoffdioxid, die die Pflanze ausstößt, ist extrem gering. Zum Vergleich: Ein Mensch stößt jede Nacht mehr als das Hundertfache an CO2 aus! Wenn Sie also nicht gerade einen riesigen Dschungel im Schlafzimmer einrichten, sind Zimmerpflanzen hier absolut ungefährlich.

Extra-Tipp: Es gibt übrigens auch Pflanzen, die sogar in der Nacht Sauerstoff produzieren! Dazu gehört etwa der beliebte Bogenhanf oder die Aloe Vera Pflanze.


Mythos 2: Ist Blumenerde im Schlafzimmer gesundheitsschädlich?

Und wie sieht es mit der Blumenerde aus? Da sind schließlich jede Menge Bakterien und andere Mikroorganismen enthalten, oder? Sorgen diese nicht für eine schlechte Luftqualität? Nein, keine Sorge. Zumindest für gesunde Menschen ist Blumenerde absolut ungefährlich. Achten Sie allerdings darauf, dass sie nicht anfängt, zu schimmeln. Denn Schimmel im Schlafzimmer kann sich tatsächlich auf die Raumluft auswirken und so Ihre Gesundheit beeinträchtigen.

Unser Tipp gegen schimmelnde Blumenerde: Verwenden Sie ausschließlich hochwertige, kompostarme Erde im Schlafzimmer. Außerdem sollten Sie Staunässe im Pflanztopf vermeiden, zum Beispiel durch eine ausreichende Drainageschicht. Oder Sie halten Ihre Pflanzen direkt in Hydrokultur!

Welche Vorteile haben Pflanzen im Schlafzimmer?

Pflanzen im Schlafzimmer sind für viele Menschen ein echtes Must-have. Denn sie sind nicht nur angesagte Dekorationsstücke, sondern sorgen gleichzeitig für ruhigere Nächte. Wir haben die wichtigsten Vorteile für Sie aufgelistet:

  1. Schon allein die grüne Farbe wirkt sich positiv auf unser Schlafverhalten aus und mindert Stress. Möchten Sie Ihr Stresslevel also auf ganz natürliche Weise reduzieren, sind Pflanzen im Schlafzimmer unerlässlich.
  2. Damit beugen Sie gleichzeitig trockener Luft im Schlafzimmer vor! Denn Pflanzen können nachweislich die Luftfeuchtigkeit im Raum erhöhen.
  3. Viele Pflanzen sind noch dazu luftreinigend. Damit fördern Sie auf ganz natürliche Art und Weise unser Wohlbefinden. Je größer dabei die Blätter, umso größer ist auch die Wirkung.
  4. Und natürlich sehen Zimmerpflanzen auch optisch einfach wunderbar aus! Ob prunkvoll auf einem Beistelltisch präsentiert, extravagant als Hängepflanze im Schlafzimmer oder rustikal auf einem Leiterregal neben dem Kleiderschrank – an Pflanzen kommen wir in dieser Saison nicht mehr vorbei.

Top of the plants: Die 5 besten Pflanzen für das Schlafzimmer

Pflanzen sind nicht gleich Pflanzen. Viele Arten tun vor allem beim Schlafen ganz besonders gut und haben zudem auch noch eine beruhigende Wirkung auf uns. Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, was Sie tun müssen, um von jetzt auf gleich in den Schlaf zu fallen – unsere Wohnexperten verraten es Ihnen! Diese 5 Pflanzen sind ideal für Ihr Schlafzimmer:


1. Bogenhanf

Der Bogenhanf, auch Schwiegermutterzunge genannt, gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt. Das liegt daran, dass er absolut pflegeleicht ist. Noch dazu ist die Pflanze in der Lage, die Zimmerluft optimal zu reinigen, indem sie sogar nachts Sauerstoff freigibt. Zudem soll sie Kopfschmerzen lindern und Augenreizungen vorbeugen.

Mehr zum Bogenhanf im Schlafzimmer erfahren Sie ebenfalls bei uns!


2. Aloe Vera

Dasselbe gilt auch für die bekannte Heilpflanze Aloe Vera. Sie speichert tagsüber ebenfalls Sauerstoff und gibt besonders viel davon in der Nacht frei. So sorgt sie stets für frische Luft und fördert unseren Schlaf.


3. Lavendel

Der wohltuende Duft der Pflanze entspannt Körper, Geist und Seele. Lavendel befreit von Stress und lässt uns nachweislich besser schlafen. Noch dazu hält Lavendel Insekten fern. Wer besonders geruchsempfindlich ist, sollte auf die lila Pflanze aber besser verzichten.


4. Friedenslilie

Schlicht und elegant – die Friedenslilie befreit die Luft von giftigen Stoffen und verleiht dem Schlafzimmer einen stylischen Touch. Noch dazu ist die auch als Einblatt bezeichnete Pflanze sehr robust und pflegeleicht. So darf ab jetzt ganz stilvoll entspannt werden!


5. Efeu

Dieser Alleskönner filtert eine Menge Formaldehyd und andere Schadstoffe aus der Luft. Zudem soll Efeu nachweislich Symptome von Asthma lindern. Wie gut, dass sich vor allem Efeu hervorragend als Hängepflanze fürs Schlafzimmer eignet!


Auch diese Pflanzen eignen sich gut fürs Schlafzimmer:

  • Geigenfeige
  • Grünlilie
  • Efeutute
  • Monstera
  • Orchideen

Green Paradise: Deko-Ideen für Ihre Pflanzen im Schlafzimmer

Dank der Dekorationstipps unserer Interior-Experten schaffen Sie in Ihrem Schlafzimmer wundervolle Inszenierungen mit Ihren Lieblingspflanzen. Egal ob Hängeampel, Blumenbank oder Leiterregal – holen Sie sich die Lebendigkeit der Pflanzen in Ihre vier Wände. Vor allem am Fenster oder in einer leeren Ecke des Schlafzimmers machen sich Hängeampeln mit stilvollem Immergrün einfach fabelhaft. Sie verleihen dem Ambiente eine gemütliche Note und hüllen den Raum in einen Hauch Frische.

Lassen Sie die Natur in Ihre ganz persönliche Wohlfühloase einziehen und genießen Sie die entspannende Wirkung der Pflanzen. Zum angesagten Bohemian Look passen Hängeampeln aus Makramee perfekt. Ein schwarzes Leiterregal aus Metall wertet den roughen Industrial Chic auf und eine hölzerne Blumenbank ist der ideale Sparringpartner für den skandinavischen Einrichtungsstil. Wie Sie schon merken: Pflanzen lassen sich in jedem Schlafzimmer stimmungsvoll in Szene setzen.

Damit Sie möglichst lange Freude an Ihren Pflanzen im Schlafzimmer haben, ist die richtige Pflege enorm wichtig. Suchen Sie für Ihre neuen Lieblinge ein geeignetes Plätzchen und achten Sie darauf, dass sie ausreichend Licht bekommen und nicht durstig sind. Aber Achtung: Auch zu viel Wasser kann einer Zimmerpflanze schaden!


Lese-Tipp: Informieren Sie sich auch bei uns über Wohnzimmer Pflanzen, Badezimmerpflanzen, pflegeleichte Zimmerpflanzen, luftreinigende Pflanzen und Büropflanzen!