Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Schlafzimmer Beleuchtung Deckenlampe

Draußen wird es dunkel, Sie ziehen die Vorhänge zu und eine ruhige Nacht steht an. An solchen Abenden ist das richtige Licht im Schlafzimmer besonders wichtig! Denn nur so können wir uns so richtig entspannen und wohlfühlen. Ob Kerzen, LED-Leuchten oder indirektes Licht: Mit der perfekten Schlafzimmer Beleuchtung legen wir uns nur zu gerne nieder, um ins Reich der Träume zu schwinden. Wir haben deshalb die schönsten Ideen und Tipps für Sie – lassen Sie sich inspirieren!

1. Tipp: Das sollten Sie bei der Schlafzimmer Beleuchtung generell beachten

Grundsätzlich sollten Sie auf eine wohltuende Beleuchtung achten. Ihr Schlafzimmer stellt eine Ruheoase dar, in der Sie nachts Kraft tanken können. Warmes Licht hilft beispielsweise abends beim Relaxen. Wählen Sie deshalb die passenden Leuchtmittel! Wir haben zunächst ein paar grundsätzliche Tipps für Sie:

  1. Achten Sie auf Ihr eigenes Bedürfnis: Können Sie beispielsweise bei viel Licht kaum Einschlafen, sollten Sie auf dimmbare Schlafzimmer Lampen und lichtundurchlässige Vorhänge setzten. Oder macht Ihnen Licht abends nichts aus? Dann können Sie frei nach Laune Ihre Lieblings-Lampen für Ihr Schlafzimmer verwenden.
  2. Setzen Sie auf gute Gardinen: Vorhänge und ihre Wirkung auf das natürliche Licht sollten im Rahmen der Schlafzimmer Beleuchtung nicht unterschätzt werden. Ob weit geöffnete Gardinen oder ein schmaler Lichtstrahl, natürliches Licht spielt für die Stimmung im Raum eine große Rolle.
  3. Vergrößern Sie optisch den Raum: Ihr Schlafzimmer ist nicht sehr groß und wirkt zu dunkel? Versuchen Sie die Kombination aus Spiegeln und Lichtquellen. Stellen Sie beispielsweise einen dekorativen Spiegel auf beiden Seiten hinter Ihre Nachttischlampe. So wird das Licht reflektiert und erhält doppelte Strahlkraft. Die zusätzlichen Spiegelelemente erweitern den Raum optisch. Eine Win-Win Situation!

2. Tipp: Die Nachttischlampe als Must-Have

Neben einer Deckenleuchte für Ihr Schlafzimmer sind kleine Lese- oder Tischleuchten ein Must-Have. So können Sie abends mit weniger Licht ein Buch lesen oder Ihre Lieblingsserie anschauen. Ihre Augen gewöhnen sich dadurch bereits an eine dunklere Umgebung und das Einschlafen fällt Ihnen leichter.

3. Tipp: Stilvolle Deckenleuchten fürs Schlafzimmer

Wenn Sie auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Schlafzimmer-Beleuchtung sind, können Sie gerne mit Deckenleuchten für Ihr Schlafzimmer experimentieren. Tauschen Sie beispielsweise Ihre Nachtischlampen mit kleinen hängenden Leuchten über Ihren Tischchen aus. So entsteht ein spannender Look, der Ihnen mehr Platz auf Ihrem Nachtkästchen sichert!

4. Tipp: Atmosphärisches Kerzenlicht einsetzen

Nicht nur elektrische Leuchtmittel können Ihr Schlafzimmer erstrahlen lassen. Greifen Sie zu Kerzen und tauchen Sie Ihren Raum in warmen Glanz. Drapieren Sie die Lichter auf der Schlafzimmerkommode oder dem Nachtkästchen. So entsteht ein angenehmes Licht und wohlige Atmosphäre. Wichtig: Vergessen Sie nicht Ihre Kerzen vor dem Einschlafen auszupusten. Ansonsten besteht Brandgefahr! Duftkerzen verleihen die Extra Portion Glamour! Mit angenehmem Duft und schönem Kerzenschein wird Ihr Schlafzimmer zur Wohlfühl-Oase.

Tipp: Auch Lichterketten und Leuchtschriften können Ihr Schlafzimmer dekorieren. So wird nicht nur die Deko in dem Raum aufgepeppt, sondern auch Ihre Schlafzimmer Beleuchtung um eine stylische Lichtquelle erweitert!


Sie suchen weitere Ideen für ein schönes Schlafzimmer? Dann werfen Sie jetzt einen Blick in unsere Artikel zum modernen Schlafzimmer oder zum Feng Shui Schlafzimmer! Mehr zum Thema Licht erfahren Sie dagegen auch in unserem Artikel zur indirekten Wohnzimmer Beleuchtung.