Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Beim Renovieren der eigenen vier Wände steht das Schlafzimmer oftmals leider nicht an erster Stelle, sondern wird in vielen Wohnungen vernachlässigt. Doch wieso überhaupt? Schließlich ist das Schlafzimmer der Ort im Haus, wo wir uns nach einem stressigen Arbeitstag erholen und Entspannung suchen. Hier ziehen wir uns zurück und genießen ruhige Stunden – am liebsten im kuscheligen Bett. Dieses Möbelstück ist ohnehin der Mittelpunkt im Raum und lässt sich herrlich zum optischen Zentrum des Schlafzimmers gestalten. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, wie Sie Ihr Bett in den Fokus stellen und geben Ihnen hilfreiche Tipps sowie tolle Ideen für Ihr Schlafzimmer. Lassen Sie sich inspirieren!

1. Schritt: Festlegen des Budgets

Bevor Sie jetzt bereits ganz euphorisch den Pinsel schwingen und mit der detaillierten Planung sowie Renovierung des Schlafzimmers beginnen, ist das Aufstellen eines Finanzplanes das A und O. Immerhin müssen Sie ja wissen, wie viel Geld Ihnen für Ihr Vorhaben zur Verfügung steht. Legen Sie also im ersten Schritt Ihr persönliches Budget fest und erstellen Sie eine übersichtliche Tabelle mit den geplanten Finanzen. Dadurch vergessen Sie keinen wichtigen Step und behalten stets den Überblick.

2. Schritt: Grundriss-Planung

Jetzt geht es an die Planung für die Renovierung des Schlafzimmers! Erstellen Sie einen maßstabsgetreuen Grundriss vom jeweiligen Raum, der als nächtliche Wohlfühloase dienen soll. Zeichnen Sie auch unbedingt alle vorhandenen Türen, Fenster sowie Heizkörper ein. Dadurch visualisieren Sie das Zimmer und können die Konstellation der Möbel besser einplanen.

3. Schritt: Raum vorbereiten und alte Möbel entfernen

Ist das Schlafzimmer noch gut mit Ihren Möbeln ausgestattet, sollten Sie diese nun alle aus dem Raum entfernen. Dann bereiten Sie den praktischen Teil der Renovierung vor. Beginnen Sie damit alte Tapeten von den Wänden zu lösen und checken Sie, ob diese oder die Decke nicht doch noch neu verputzt werden müssen. Ist das notwendig, bauen Sie diesen Schritt an dieser Stelle in Ihre Planung zur Schlafzimmerrenovierung ein und passen Sie Ihr Budget an.

4. Schritt: Zeitplan erstellen und Handwerker beauftragen

Um mit der eigentlichen Renovierung des Schlafzimmer starten zu können, müssen Sie sich Gedanken darüber machen, ob Sie die geplanten Arbeiten selbst durchführen oder nicht doch verschiedene Handwerker beauftragen. Ist Letzteres der Fall, sind Elektriker, Heizungsinstallateure, Maler, Fensterbauer sowie Tischler (für Einbauschränke) zu kontaktieren. Lassen Sie sich auf jeden Fall Angebote für das Gestalten Ihres Schlafzimmers unterbreiten. Anschließend entscheiden Sie sich für einen Handwerker, vergeben die Aufträge und koordinieren den zeitlichen Ablauf. Um die Renovierung an sich müssen Sie sich nun nicht mehr kümmern.

5. Schritt: Materialien und Möbel auswählen

Sollten die beauftragten Handwerker die erforderlichen Materialien nicht organisieren (können) oder führen Sie die Renovierung des Schlafzimmers in Eigenregie durch, müssen Sie die Bauelemente selbst bestellen. Möbel sowie Deko-Elemente, wie beispielsweise Teppich, Möbel und Leuchten können Sie auch problemlos zu einem späteren Zeitpunkt bestellen. Beachten Sie allerdings, dass gerade beliebte Interior-Pieces teilweise eine etwas längere Lieferzeit haben. Damit Sie nach der Neugestaltung des Schlafzimmers also nicht ohne Bett dastehen, sollten Sie die Möbelbestellung passend zum Rahmen Ihres Zeitplans vornehmen.

6. Schritt: Heizung und Elektrik installieren

Haben Sie sich im Rahmen Ihrer Schlafzimmerrenovierung dazu entschlossen Heizung und Elektrik auszutauschen, folgt dieser Schritt jetzt. Grundsätzlich wird diese Aufgabe immer von einem Profi durchgeführt, was auch absolut sinnvoll ist. Die Kosten belaufen sich für das Austauschen eines Heizkörpers auf etwa 500 Euro pro Stück zuzüglich Einbauarbeiten durch den Handwerker.

7. Schritt: Verputzen der Wände

Haben Sie schon einmal Wände und Decken verputzt? Falls nein, sollten Sie diese Aufgabe an einen Fachmann übertragen. Gleichzeitig empfehlen wir diesen Schritt in Ihrer zeitlichen Planung nicht zu unterschätzen, denn der Verputz muss nach dem Aufbringen mindestens 14 Tage trocknen bevor Farbe oder Tapete ins Spiel kommen. Besitzt Ihr Schlafzimmer stilvolle Stuckelemente, ist auch jetzt der ideale Zeitpunkt gekommen, um diese instand zu setzen oder sogar zu erneuern.

8. Schritt: Verlegung des Fußbodens

Befinden sich die verputzen Wände in ihrer Trocknungsphase, müssen Sie die Renovierungsarbeiten in Ihrem Schlafzimmer nicht ruhen lassen. Währenddessen können Sie mit der Erneuerung des Bodenbelags beginnen. Möchten Sie Hartholzböden wie Holzdielen, Parkett oder Laminat verlegen – los geht’s! Soll später stattdessen ein Teppichboden ins Schlafzimmer, dann beginnen Sie mit dem Installieren des Unterbodens.

9. Schritt: Malerarbeiten

Müssen die Wände nicht verputzt werden oder möchten Sie lediglich kleinere Risse verspachteln, erfolgt dieser Schritt zum jetzigen Zeitpunkt. Gegebenenfalls können nun auch Decken, Wände und Holzelemente gestrichen sowie Tapeten angebracht werden. Zudem bringt der Elektriker nach dem Streichen der Wände im Schlafzimmer Steckdosen, Schalter und Leuchten an. Ebenso kümmert sich der Heizungsinstallateur um die Montage und Inbetriebnahme des Heizkörpers.

10. Schritt: Aufstellen der Möbel und Schlafzimmer dekorieren

Nach all den Renovierungsarbeiten ist Ihr neues Schlafzimmer nun endlich bezugsfertig und Sie können mit dem schönsten Part starten: dem Einrichten und Dekorieren. Befüllen Sie den Raum mit Leben und gestalten Sie sich Ihr ganz persönliches Wohlfühlambiente.

Möbel für das neue Schlafzimmer

Schöne Möbelstücke bilden die Basis für ein heimeliges Flair im Schlafzimmer. Wir haben Ihnen deshalb ein paar Tipps für die Auswahl und richtige Platzierung der Key-Pieces zusammengetragen:

  • Bett: Legen Sie den Standort für das Bett im Schlafzimmer nach erfolgreicher Renovierung direkt als erstes fest und gestalten Sie die anderen Möbelstücke drumherum. Achten Sie darauf, dass bei einem Doppelbett beide Längsseiten bequem zugänglich sind.
  • Nachttisch: Bett und Nachtische müssen zwangsläufig nicht exakt zusammenpassen. Probieren Sie doch auch mal etwas ganz anderes und stapeln stylische Coffee Table Books neben Ihrem Schlafplatz oder nutzen einen Holzhocker als Ablage. Wählen Sie für beide Seiten des Bettes allerdings Modelle mit ähnlicher Größe, um ein harmonisches Gesamtbild zu kreieren.
  • Kleiderschrank: Damit der im Schlafzimmer platzierte Kleiderschrank nicht zu wuchtig wirkt, sollten Sie diesen mittig an einer geraden Wand aufstellen. Das stört die Raumwirkung nicht und Sie haben ausreichend Platz für Ihre Kleidung.
  • Kommode: Um dem Schlafzimmer einen luftigen Charakter zu verleihen, sind Kommoden auf Füßen einfach fabelhaft. Sie lassen sich vor allem sehr schön in kleinen Räumen integrieren und wirken nicht zu üppig. Achten Sie darauf, dass Sie Kleiderschrank und Kommode in einer Stilrichtung wählen.
  • Schminktisch: Haben Sie ausreichend Platz im Schlafzimmer können Sie ebenso einen Schminktisch darin integrieren. Für die besten Ergebnisse mit Make-up & Co. sollte das It-Piece in einer möglichst hellen Ecke oder bestenfalls direkt vor dem Fenster platziert werden.

Schlafzimmer renovieren: So finden Sie die richtige Einrichtung

In unseren vier Wänden ist das Schlafzimmer der wohl privateste und persönlichste Raum. Wir ziehen uns hier nicht nur zurück, um zu schlafen. Gleichzeitig kommen wir in unserem kleinen Reich zur Ruhe und tanken neue Kraft. Da sollte natürlich auch die jeweilige Umgebung stimmen. Ein gemütliches Flair mit viel Wärme ist ein Muss! Nehmen Sie sich für die Renovierung Ihres Schlafzimmers also unbedingt ein wenig mehr Zeit. Sollten Sie noch gar keine Vorstellung haben, wie das Zimmer nach der Neugestaltung aussehen soll, kann die Visualisierung mithilfe eines Moodboards sehr sinnvoll sein.

Für die Erstellung eines Moodboards können Sie sich Interior-Magazine vornehmen oder Sie lassen sich auf verschiedenen Internetportalen inspirieren. Tragen Sie alle Ihre Fundstücke zu einer Collage zusammen und lassen Sie den Look auf sich wirken!

Wir hoffen unsere Infos über das Thema Schlafzimmer renovieren haben Ihnen weitergeholfen. Entdecken Sie doch gerne auch unsere weiteren Artikel zum Thema “Schlafzimmer einrichten“ und “Renovieren“. Sie wollen Möbel für Ihr Schlafzimmer kaufen? Melden Sie sich gerne für unseren Newsletter an und erhalten Sie immer eine E-Mail zu den neuesten Sales rund um Einrichtung!