Karg und lieblos war gestern: Die Männerwohnung mit Stil
Selbst ist der Mann: Wer bei einer Männerwohnung an liebloses Interior denkt, irrt. Denn der Fokus liegt bei einer Männerwohnung zwar auf Funktionalität, trendiges Design kommt trotzdem nicht zu kurz. Lesen Sie selbst, was die perfekte Männerwohnung ausmacht und wie Sie diese gestalten!

Inhalt
- Wieso wohnen Männer anders?
- Maskuliner Style: Die Männerwohnung einrichten
- Das darf in einer Männerwohnung mit Stil nicht fehlen
- Deko für die Männerwohnung
- Diese Dinge sollten Sie in Ihrer Männerwohnung besser vermeiden
- Inspiration: Die Dachgeschoss-Wohnung von Stefan Smalla
- Online Shoppen: Schöne Ideen für Ihre Männerwohnung
Selbst ist der Mann: Wer bei einer Männerwohnung an liebloses Interior denkt, irrt. Denn der Fokus liegt bei einer Männerwohnung zwar auf Funktionalität, trendiges Design kommt trotzdem nicht zu kurz. Lesen Sie selbst, was die perfekte Männerwohnung ausmacht und wie Sie diese gestalten!
Wieso wohnen Männer anders?
Fällt der Begriff Männerwohnung, erscheint vor dem inneren Auge eine ungepflegte Junggesellenbude. Das mag für manche Männer stimmen, einige überraschen allerdings mit ausgefeiltem Stilgefühl. Vorbei daher die Zeiten, in denen Wäscheberge und Bierdosen die Wohnung dominierten. Denn diese weichen nun trendiger Inneneinrichtung. Trotzdem wohnen Männer anders: Ästhetik trifft auf Zweckmäßigkeit, reine Dekoobjekte findet man selten.
Maskuliner Style: Die Männerwohnung einrichten
Die Vorliebe für die neueste Technologie kann man in den meisten Männerwohnungen nicht leugnen. Ebenso verhält es sich aber mit dunklen Farben und rauen Materialien. Lesen Sie nun im Detail, was die maskuline Wohnung so besonders macht.
Ruhige Farben und bunte Akzente
Maskuline Farben dominieren die maskuline Wohnung: Und zwar Nichtfarben wie Schwarz, Weiß und Grau. Begleitet werden sie dann von warmen Farbtönen wie Braun, Cognac, Dunkelblau und –grün. Hier und da überraschen Wohnaccessoires in Bordeaux, Rostrot oder Terracottafarben. Prinzipiell gilt aber: Weniger ist mehr. Denn ein buntes Farbspiel wird man in einer Männerwohnung nicht vorfinden.



So sehen Möbel für Männer aus
Herbe Materialien unterstreichen die herbe Männlichkeit. Diese sind dann ursprüngliche Materialien wie Holz, Leder, Stein oder Metall. Das Aufeinandertreffen von natürlichen Materialien und Metall erklärt auch, wieso einige Männerwohnungen einem Loft gleichen. Denn kennzeichnend ist für diese Einrichtung im modernen Industrial Style: Edgy, rau und lässig. Daher lädt ein Samtsessel zum Verschnaufen ein, die Stehleuchte aus Metall vervollständigt die moderne Leseecke. Für Wärme sorgt dazu ein Kuhfell oder ein einfarbiger Wollteppich. Dieser könnte aber auch vor der cognacfarbenen Ledercouch liegen – ein Must-have des industriellen Einrichtungsstils. Davor bietet ein Couchtisch aus Massivholz Platz für Snacks, Drinks oder Deko. Sie benötigen noch zusätzlichen Stauraum? Dann verleiht eine Holzkommode oder ein schwarzes Metallregal Ihrer Wohnung Fabrik-Charme.
Klare Linien und zeitloses Design

Kennzeichnend für die maskuline Wohnung ist ihr minimalistisches Design. Klare Linien und eine zeitlose Formgebung vereinen dabei Komfort und Funktionalität. Durch das reduzierte Design avancieren Möbel zu wahren Klassikern. In der Männerwohnung werden Sie Pieces finden, die an große Designer erinnern: Die Neuinterpretation des Barcelona oder des Ghost Chairs, sowie die AJ Stehleuchte. Oder ein weiterer Designklassiker: Der Butterfly Sessel aus markantem Rindsleder mit kupferfarbenem Gestell.
Dezente Muster
Wenn Muster, dann grafische. Diese kommen auf grauen, weißen und schwarzen Textilien vor. Geometrische Formen wie Rauten oder Linien verzieren den weißen Hochflorteppich. Das schlichte Rautenmuster begegnet Ihnen in der Männerwohnung aber auch auf dunklen Samt- oder Baumwollkissen. Es fällt auf: Wenn Wohntextilien mit Muster eingesetzt werden, dann gerne in Schwarz-Weiß.
Coole Gadgets

Mit modernen Gadgets wird die Männerwohnung zum Smart Home. Heizung und Licht lassen sich dank App dann von unterwegs regeln. Eine Überwachungskamera lässt sich ebenfalls über eine App mit dem Smartphone verbinden. Diese erlaubt zwischendurch einen Blick in die eigenen vier Wände, ob alles in Ordnung ist. Sollte das nicht der Fall sein, dann meldet die App Unregelmäßigkeiten. Bewegungsmelder versprechen zusätzlichen Schutz, damit auch andere Techno-Items wie iPad und Lautsprecher in Sicherheit sind. Aus diesen ertönt nicht nur Musik, sondern auch eine Artificial Intelligence Stimme, die Fragen beantwortet oder Wünsche erfüllt.
Das darf in einer Männerwohnung mit Stil nicht fehlen
Den letzten Schliff erhält die Männerwohnung dann durch besondere Details wie schöne Bettwäsche. Ihre Auswahl sowie eine hochwertige Küchenausstattung und Beleuchtung sind Zeugen seines Stils. Meistens entspricht dieser aber dem Mid Century Chic: Das Aufeinandertreffen von Alt und Neu.
- Mid Century Chic: Beim Mid Century Stil treffen Designklassiker der letzten Jahrzehnte auf avantgardistische Interior-Pieces. Kennzeichnend für diese Richtung des Bauhausstils sind Möbel mit einer hohen Funktionalität und geradlinigem Design. Der kastige Korpus einer Kommode trifft hingegen auf filigrane Metallbeine. Der Zeitungsständer bewahrt als zierliches Metallgestell Magazine auf, daneben bietet aber ein organischer Sessel eine Sitzgelegenheit.
- Ordnung muss sein: Organisieren Sie Ihren Kleiderschrank mit Halterungen, die Accessoires wie Krawatten und Sonnenbrillen dann ordentlich verstauen. Da macht die Kleiderwahl gleich doppelt Spaß! Aber auch im Wohnraum gilt: Sorgen Sie mit stylischen Aufbewahrungsboxen und Körben für ein aufgeräumtes Ambiente.
- Schöne Bettwäsche: Ein großes Boxspringbett darf in der geschmackvollen Männerwohnung nicht fehlen. Genauso wenig Bettwäsche in derselben Farbfamilie! Typisch für das maskuline Zuhause: Bettwäsche in allen Graunuancen und mit geometrischen Prints.
- Hochwertige Pfannen und Töpfe: Jeder Hobbykoch braucht sie: Eine hochwertige Küchenausstattung. Dazu gehört ein gutes Kochtopf- und Pfannenset, stylische Küchenutensilien und mindestens ein stilvolles Geschirrset. Küchenhelfer wie Pfannenwender und Servierbesteck in Messing- oder Silberfarben vervollständigen dabei die Industrial Küche.
- Stilvolle Beleuchtung: Setzen Sie die trendige Einrichtung doch mit der richtigen Beleuchtung in Szene! Die schwarze Stehleuchte mit schwenkbarem Lampenschirm spendet Licht, wo Sie es auch brauchen. Zudem sieht sie so cool aus, als wäre sie von einem Filmset entführt worden. Schöne Alternativen dazu sind die Stehlampe mit gesenktem oder eine Tripodleuchte mit klassischem Lampenschirm. Allen gemein ist aber der schwarze Lampenfuß aus Metall – so bleiben Sie dem Industrial Style treu! Greifen Sie deren Optik auf Couch- und Schreibtisch dann mit einer modernen Tischleuchte wieder auf.
Deko für die Männerwohnung



Deko wird in der Männerwohnung ganz gezielt eingesetzt. Erfüllt sie keine Funktion, transportiert sie hingegen eine Message. Das Bild des ersten James Bonds zelebriert den Actionheld und Frauenschwarm. Genauso ist ein Digitaldruck der Legende James Dean ideal für die Heldenwohnung. Ins Schwärmen gerät der moderne Mann aber immer noch beim Anblick der sinnlichen Marylin Monroe – als Wandbild im Wohnzimmer. Auch bei der Deko bleibt er seinem Farbschema treu. Von der Dekovase, über die Kerzenständer bis hin zum runden Wandspiegel dominieren dabei Grau und Schwarz. Beim kühlen Drink am Abend, den ein eleganter Barwagen serviert, sorgt eine Duftkerze dann für Entspannung. Männliche Duftnoten wie Sandelholz und Zitronengras duften männlich und frisch zugleich.
Diese Dinge sollten Sie in Ihrer Männerwohnung besser vermeiden
Pastelltöne und feminine Farben werden Sie in einer Männerwohnung vergebens suchen. Dasselbe gilt für ein Übermaß an Dekoration sowie frische Blumen. Diese werden Ihnen auch als Print auf Tapeten und Wohntextilien nicht begegnen. Auch verschnörkeltes Mobiliar sowie verzierte Deko passen nicht in die klassische Männerwohnung, Schlichtheit ist Trumpf!
Inspiration: Die Dachgeschoss-Wohnung von Stefan Smalla
Online Shoppen: Schöne Ideen für Ihre Männerwohnung
Industrial Chic, wo das Auge hinreicht. Im Wohnzimmer steht der dunkelbraunen Ledercouch ein schwarzer Metallsessel zur Seite. Entlang der Wohnwand bietet ein Sideboard aus Holz eine Ausstellungsfläche für den neuesten Bildband oder eine Metalllampe. Metallische Farben finden sich auch in der Küche wieder: Als Messing- oder silberfarbenes Besteck und Küchenutensilien. Mattes Schwarz sieht zum Esstisch aus Massivholz zwar nicht so elegant, aber ebenso hinreißend aus! Stöbern Sie in der exklusiven Auswahl bei Westwing und beeindrucken Sie mit einer geschmackvollen Männerwohnung Ihre Gäste. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Shoppen, Einrichten und Dekorieren!
Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere Artikel “Homestory: Männerwohnung einrichten”, “Zuhause bei Sebastian Schmidt“, “Männer Wohnzimmer” und “Männerzimmer einrichten“.