Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Loft Einrichtung Essbereich mit schwarzen Stühlen und Esstisch neben Treppe

Sie wohnen in einer stylischen Loftwohnung? Absolut beneidenswert. Ein Loft überzeugt mit einer großzügigen Wohnfläche, die viel Platz für eine persönliche Entfaltung bietet. Fehlt es Ihnen allerdings noch an kreativen Ideen, helfen unsere Interior-Experten gerne mit ihrem Know-How weiter. Schließlich gehen Räume hier nahtlos ineinander über, was eine echte Interior-Challenge ist. Sorgen Sie mit unseren Tipps zur Loft Einrichtung für mehr Stilsicherheit und Gemütlichkeit in Ihren eigenen vier Wänden!

Tipp 1 zur Loft Einrichtung: Nutzen Sie die Höhe

Loftwohnungen punkten oftmals mit bis zu fünf Meter hohen Decken. Damit Sie sich im Raum nicht verlieren, sollten Sie genau diese Höhe für Ihren Vorteil nutzen. Verfügen Sie über entsprechend hohe Decken, lässt sich eine stylische Galerieebene ins Loft einbauen, die die Weiträumigkeit der Wohnung betont. Um den dreidimensionalen Charakter Ihrer vier Wände zu betonen, lohnt es sich ebenfalls auf die Höhe zu setzen. Großformatige Bilder, Hängesitze oder Schaukeln erschließen die Höhe Ihre Lofts und versprühen ein stilvolles Ambiente.

Tipp 2 zur Loft Einrichtung: Harmonische Farben

Wenn Sie Ihr Loft einrichten, sollten Sie sich für ein einheitliches Farbschema entscheiden. Oftmals haben Sie hier nämlich den ganzen Raum im Blick. Zu viele bunte Töne und wilde Kombinationen lassen den Look des Lofts schnell überladen und chaotisch wirken. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in miteinander harmonierenden Nuancen. Der Klassiker: ein Loft ganz in Weiß – wirkt sehr elegant, aufgeräumt und sauber. 

Tipp 3 zur Loft Einrichtung: Unverputzte Wände

Beton und unverputzte Wände werden jetzt wieder salonfähig. Vor allem in Loftwohnungen gelten gewollt unfertige Wandgestaltungen als stylisch. Diese Art der Wandgestaltung muss auch nicht in jedem Bereich des Lofts stattfinden, Sie können sie auch als Highlight einsetzen.

Unverputzte Wände sehen auch super im Kontrast zu glamouröser Wanddeko aus

Tipp 4 zur Loft Einrichtung: Behaglichkeit schaffen mit Trennwänden

Loftwohnungen kommen größtenteils ohne Wände aus. Meistens ist lediglich das Bad vom Rest des Wohnbereichs abgeschirmt. Damit Sie Ihr Loft optisch dennoch in verschiedene Bereiche unterteilen können, müssen Sie nicht gleich Wände ziehen. Dadurch würde der typische Loft-Charakter auch gänzlich verloren gehen. Setzen Sie stattdessen lieber auf Trennwände! Raumteiler aus Glas und Stahl zaubern im Handumdrehen einen wohnlichen Charakter in Ihre vier Wände und separieren den Wohn- und Schlafbereich wie eine Wand. Offenen Wohnkonzepten geht der Charme so nicht verloren und es lassen sich dennoch verschiedene Lebensbereiche abgrenzen.

Tipp 5 zur Loft Einrichtung: Hall verringern

Ein Loft verfügt nicht selten weit über 100 Quadratmeter, ist aber dennoch spärlich möbliert. Glatte Wände, harte Böden und große Fenster sorgen ebenfalls für jede Menge Hall. Damit sich der Schall öfter bricht und es nicht zu sehr in Ihrem Zuhause hallt, sind Wohntextilien unerlässlich. Egal ob Vorhänge, Kissen, Teppiche oder Decken – Textilien sind das A und O. Obendrein sorgen Sie zudem für ein stimmungsvolles Ambiente. Aber auch große Pflanzen, Bücher, Accessoires oder Bilder verhindern eine zu laute Akustik im Loft.

Loft Einrichtung: Die schönsten Möbel

Die einzelnen Wohninseln sind perfekt abgetrennt und schaffen Gemütlichkeit
In Wohnbereich, Essbereich und Küche zieht sich ein roter Faden durch Holz, Samt und dunkle Farben

Meterhohe Regale, die bis unter die Decke reichen, ein rustikales Sofa im zeitlosen Chesterfield-Design und ein massiver Esstisch, an dem all Ihre Liebsten Platz nehmen können – ein Loft lebt von Möbeln im Eyecatcher-Stil. Interior-Pieces aus natürlichen Materialien mit Industriecharme überzeugen auf freier Wohnfläche und lassen sich stilecht ins moderne Design eines Lofts integrieren. Eine extralange Tafel mit bis zu zehn Stühlen und einer pompösen Pendelleuchten darüber sind der Hingucker in jeder Loftwohnung. In unserer exklusiven Auswahl hier auf WestwingNow finden Sie stylische Loft Möbel, die Ihr Reich verschönern und für ein echtes Wohlfühlklima sorgen.

Die offene Küche kann auch gut mit einer “Kücheninsel” aus Holz vom Essbereich getrennt werden.

Tipp: Auch Möbel aus Paletten eignen sich ideal für den Industrial Style und Lofts. Ob für Betten im Schlafzimmer oder ein chilliges Sofa – seien Sie kreativ!

Mit Deko das Loft gemütlich gestalten

Glatte Wände und Boden in Betonoptik können schnell sehr kühl und ungemütlich wirken. Dennoch ist bei der Deko in der Loftwohnung Zurückhaltung angesagt. Auch wenn die große Fläche zum ausschweifenden Dekorieren verlockt, ist weniger hier definitiv mehr!

Platzieren Sie ausgewählte Wohnaccessoires punktuell und setzen Sie die einzelnen Stücke effektvoll in Szene. Achten Sie zudem darauf, dass Sie im Loft die Deko nicht zu kleinteilig wählen. Besonders gut geeignet sind hohe Bodenvasen, große Wandbilder und opulente Skulpturen. Gezielte Lichtquellen sorgen für ein harmonisches Gesamtbild – wir empfehlen indirektes Licht, welches Wärme spendet. Ideal sind große Stehlampen im Industrial Style. Mit flauschigen Teppichen sorgen Sie nicht nur für warme Füße, sondern können einzelne Wohnbereiche im Loft optisch voneinander abgrenzen.

Homestory: Zu Besuch in einem Loft

Interior Designerin Sandra lebt mit ihrem Mann in einer alten Brauerei! Richtig cool ist also nicht nur der Wohnraum, sondern auch die Einrichtung. Der industrial Style zieht sich dabei als roter Faden durch das Loft, auch wenn Sandra auch andere Stile gerne miteinfließen lässt. Lassen Sie sich von Ihrer Loft Einrichtung im Video inspirieren. Die Produkte dazu können Sie hier nachshoppen: