Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Wohnzimmer Sofa Nische Ecksofa

Das Sofa ist im Wohnzimmer das absolute Herzstück. Kein Wunder! Hier wird nach einem stressigen Arbeitstag entspannt, am Wochenende gefaulenzt und mit Freunden gequatscht, geschmaust und das ein oder andere Mal angestoßen. Ja, so eine Couchgarnitur im Wohnzimmer ist schon ein schönes Fleckchen im eigenen Zuhause. Oftmals wird ausgehend vom Sofa der ganze Raum in einen harmonierenden Stil getaucht, in dem das Sofa im Mittelpunkt steht. Damit Sie für Ihr Wohnzimmer das passende Sofa finden, verraten Ihnen unsere Interior-Experten, worauf Sie beim Kauf unbedingt achten sollten. Wir geben Ihnen zusätzlich Tipps für die richtige Platzierung und anhand unserer Checkliste finden auch Sie ganz schnell Ihr neues Wohnzimmer-Sofa!

Welcher Sofa Typ passt in mein Wohnzimmer? 4 verschiedene Ideen für alle Raumgrößen zum Nachshoppen

Nicht jedes Sofa passt auch in jedes Wohnzimmer – leider! Ist der Platz sehr begrenzt, ist es unpraktisch, wenn Sie eine riesige Wohnlandschaft in einem kleinen Wohnzimmer unterbringen möchten. Als Insel für den Alltag sollten Sie das Sofa nicht nur nach der Optik und der Bequemlichkeit aussuchen, sondern auch nach dem Platzangebot. Damit Sie sich für die richtige Sitzgarnitur fürs Wohnzimmer entscheiden, sollten Sie den Raum und Ihre Bedürfnisse inspizieren! Wenn Sie das erledigt haben, dann kann die Suche nach der passenden Liegewiese losgehen!

Tipp: Ihr Sofa soll in den Erker? Dann wählen Sie eines, das dieselbe Form hat, wie der Erker. Ist er rund, sollte auch das Sofa eine gebogene Lehne haben.

1. Ecksofas für jedes Wohnzimmer

Kleines Wohnzimmer gleich kleines Sofa? Nicht zwangsläufig. Auch ein Ecksofa nutzt den Platz effektiv aus. Achten Sie darauf, dass das Sofa Füße hat, dadurch erscheint es leichter. Um den Weg im kleinen Wohnzimmer durch das Ecksofa nicht zu versperren, können Sie in kleine Beistelltische investieren, die sich ineinanderschieben lassen. Haben Sie ausreichend Platz in einem großen Wohnzimmer und möchten zu dem Ecksofa noch eine weitere Sitzgelegenheit, dann bietet sich ein Hocker oder ein Sessel an. Aber: Wählen Sie den Sessel nicht passend (aus derselben Linie) zum Sofa. Das wirkt sehr schnell fade. Lieber einen Sessel kaufen, der optisch mit dem Ecksofa harmoniert, aber auch alleine sehr wirkungsvoll ist.

Wann ein Ecksofa, wann einen 3-Sitzer? Ein Ecksofa nützt den Raum bestmöglichst aus. Wenn Sie eine freie Ecke haben und nicht Platz en masse, ist es daher auf jeden Fall zu empfehlen.


2. Couchgarnituren, 3 oder 4 Sitzer, Ottomane oder Wohnlandschaften für große Wohnzimmer

Der modulare 4-Sitzer wird am besten mit einem Hocker Element für die Füße ergänzt
4 Sitzer Sofa Lennon

Sie gehören zu den Glücklichen, die sich über ein großes Wohnzimmer freuen dürfen? Da kann man in Sachen Sofa einiges machen! Nutzen Sie den Platz optimal aus mit einer großen Couch. Hier bietet sich eine moderne Couchgarnitur an oder gleich eine ganze Wohnlandschaft. Wer es etwas mehr “Mixed and matched” mag, wählt einen großen Ottomanen oder einen Drei- Viersitzer als Einzelsofa und kombiniert Sessel und/oder Hocker aus einer anderen Modellserie dazu. Sie können die Ecke mit einem Teppich optisch abgrenzen – das sorgt für Gemütlichkeit und verleiht dem Raum ein heimeliges Flair! Ist das Sofa mittig platziert, kann es auch gut als Raumteiler, zum Beispiel zur Abgrenzung der Essecke dienen.

Wohnlandschaft oder 4 Sitzer? Aus dem modularen Sofa Lennon können Sie beides zaubern
Modulares Sofa Lennon mit Hocker
Der modulare Ottomane Lennon sieht besonders elegant aus
XL-Ottomane Lennon

3. Das kleine 2-Sitzer Sofa oder das modulare Sofa für kleine Wohnzimmer

Sofa Lennon aus recyceltem Leder passt modular auch super in kleine Wohnzimmer
3-Sitzer Sofa Lennon aus recyceltem Leder

Beim kleinen Wohnzimmer Einrichten sollten Sie entweder das Schlafsofa oder ein kleines Sofa integrieren. Klein, aber fein ist hier das Motto! Denn im Design darf es dafür umso mehr rausstechen. Auch geeignet: Ein modulares Sofa, das Sie anordnen und umbauen können! Somit richten Sie Ihren Wohnraum flexibel ein und auch wenn Sie in eine größere Wohnung umziehen, können Sie es einfach anpassen. Auch ein kleiner modularer Ottomane ist hier geeignet.


4. Das Schlafsofa für das Appartment, das WG-Zimmer oder einfach weil es praktisch ist

Sie haben oft Gäste oder eine 1-Zimmer Wohnung? Dann sollten Sie über eine Schlafsofa nachdenken. Gerade, wenn es kein extra Gästezimmer gibt, ist diese Variante ideal. Das beste: Unser neues Schlafsofa Modell Elliot beweist, dass modernes “Icons” Design auch mit der Funktionalität vereinbar ist. On Top gibt es für besonders wenig Platz aus der Serie noch einen passenden Sessel, der sich auch sehen lassen kann.

Wir verraten Ihnen im Video, worauf es bei einem Schlafsofa ankommt:

Tipp: Sofa und Pouf kombinieren! Ist das Wohnzimmer nicht allzu groß, wirkt ein Sofa ohne Armlehnen graziler und lässt sich stylisch mit einem runden Pouf kombinieren. Hierzu können Sie sich auch von unserem Umstyling bei Motsi Mabuse inspirieren lassen!

Unsere 7 Bestseller Sofas zum Nachshoppen

Mehr über Sofa Lennon in unserem Guide dazu erfahren!

  1. Fluente
  2. Cucita
  3. Tribeca
  4. Solomon
  5. Lennon
  6. Sofia
  7. Lena

Extravagante Materialien: Sofas aus Samt oder Cord liegen im Trend!

Ein Modell aus Stoff in Grau, Creme oder Beige ist zeitlos und damit kann man fast nichts falsch machen. Dabei können Sie dann aber durch eine außergewöhnliche Form punkten. Für alle, die aber durch das Sofa Material ein Highlight im Raum setzen möchten, bieten sich diese außergewöhnlichen Optionen an. Samt setzt einen edlen Akzent im Raum und ist besonders anschmiegsam und weich. Es wirkt eher feminin und elegant. Cord hingegen ist ein robustes Material und ist eher maskulin und cool in seiner Wirkung.

Sie haben nun Ihr Favoriten Wohnzimmer Sofa gefunden? Diese Checkliste sollten Sie vor Kauf noch durchgehen:

  1. Budget: Bevor Sie sich nach einem neuen Sofa umschauen, sollten Sie für sich entscheiden, wie viel Sie für das neue Möbelstück ausgeben möchten. So finden Sie das perfekte Sofa für Ihr Budget.
  2. Platz: Damit Sie wissen, wie groß das Sofa sein darf, ist es wichtig den Raum bzw. den Platz für das neue Wohnzimmer-Sofa vorher genau auszumessen. Wenn Sie in einem kleinen Apartment wohnen, eignet sich vielleicht nur ein Zweisitzer. Bei größeren Räumen sind ein gemütliches Ecksofa oder gleich zwei Sofas, die sich gegenüberstehen, ideal.
  3. Nutzungsform: Dient das Sofa wirklich nur zum Sitzen oder soll es doch auch eine Bettfunktion für übernachtende Gäste haben? Wird es für immer so bleiben oder soll es doch lieber modular sein?
  4. Sofaform: Ecksofa, rundes Sofa, Sofa ohne Armlehne, Schlafsofas und, und, und. Passt die favorisierte Form auch wirklich in Ihren Raum? Machen Sie nochmal einen Check. In unserem Product Slide oder auch dem folgenden Video können Sie nochmal alle möglichen Sofaformen sehen:

Nutzungsformen eines Sofas

  • Familiennest: Großes Wohnzimmer und Kinder? Damit alle Platz haben, eignet sich eine Wohnlandschaft hervorragend.
  • Lounge Area: Sie laden gerne Freunde ein? Dann wählen Sie zwei gegenüberstehende Sofas, damit eine entspannte Atmosphäre entsteht. Wer Platz hat, kann kleine Sessel oder Poufs dazu kombinieren. So wird es noch geselliger! 
  • Fernseh-Oase: Sie gucken meist nur TV auf dem Sofa? Ein L-förmiges Ecksofa mit angebauter Recamiere bietet Ihnen genügend Platz, um sich auszustrecken und es sich gemütlich zu machen. 
  • Kuschelzone: Sie nutzen Ihr Wohnzimmer Sofa nicht nur tagsüber zum gemütlichen Entspannen, sondern zusätzlich, um darauf zu übernachten? Dann ist ein Sofa mit Schlaffunktion eine praktische und zugleich stilvolle Möglichkeit, um beides miteinander zu verbinden. 

Style Tipps: Das passende Sofa zu Ihrem Wohnstil

  • Die Auswahl der passenden Form sollte sowohl auf die persönlichen Vorlieben als auch auf die räumlichen Gegebenheiten abgestimmt werden. Wenn Sie auch Nischen optimal nutzen wollen, wählen Sie ein gemütliches Sofa in L-Form. Solche Sofa-Formen können auch prima als Raumtrenner fungieren.
  • Suchen Sie auch Sofa Materialien und Farben nach Ihren Bedürfnissen aus. Polstermöbel mit weißem Stoffbezug sind sehr beliebt, man sieht hier jedoch auch den Schmutz schneller. Die Farbe des Sofas spielt im Wohnbereich eine tragende Rolle. Mit einem zeitlosen, grauen Sofa können Sie nichts falsch machen – den größeren Wow-Effekt erzielen Sie jedoch mit einem farbigen Sofa als Blickfang. Haben Sie Hund oder Katze? Ein Sofa aus Leder oder Kunstleder ist pflegeleichter als ein Stoffsofa, dennoch beliebt für das Krallen schärfen. Sinnvoller: Alcantara. Es fasst sich wie Wildleder an, ist aber extrem kratzbeständig.
  • Sie mögen es gemütlich, aber wollen nicht auf Ästhetik und Design verzichten? Dann ist ein Sofa im angesagten skandinavischen Stil das perfekte Sofa für Sie! Besonders im Trend liegt das Futon-Schlafsofa mit Gestell aus massivem Kiefernholz.
  • Für einen rustikalen Einrichtungsstil ist ein Sofa in groß aus Leder die perfekte Ergänzung. Ein englischer Landhausstil im Wohnzimmer oder auch ein rougher Industrial Look lassen sich mit einem Chesterfield Sofa wirkungsvoll komplettieren.
  • Zu einem französischen Landhausstil passt hingegen ein Stoffsofa mit Bezug in hellen Tönen. Dies sieht auch mit dekorativen Kissen inklusive Blumenmuster ganz fabelhaft aus. Mögen Sie es etwas femininer, lässt sich auch ein Samtsofa perfekt in das Wohnzimmer integrieren.

Sofa geliefert? So können Sie das Sofa richtig im Wohnzimmer platzieren

  • Wand oder zentral: Neben einer Wand platziert ist die klassische Variante. Jetzt im Trend liegt aber das freistehende Sofa. Ob als Raumteiler oder als Zentralpunkt des Wohnzimmers, testen auch Sie diesen Trend! Somit wirkt der Raum großzügiger.
  • Sitzoptionen: Wenn Sie Ihr Wohnzimmer-Sofa in den Raum hineinragen lassen möchten, sollten Sie sich überlegen, wie Sie sitzen möchten. Nehmen Sie sich einen Grundriss des Zimmers zur Hand und zeichnen Sie die verschiedenen Möglichkeiten ein.
  • Diagonal: Auch diagonal vor einer Ecke macht sich ein Sofa in einem entsprechend großen Wohnzimmer sehr hübsch. Bei dieser Variante sollten Sie nur darauf achten, ausreichend Platz zwischen dem Sofa und der Ecke zu lassen.

Shopping Tipp: Auch Möbel wie Betten, Kommoden und Couchtische finden Sie natürlich bei uns im Onlinshop!

Die perfekte Sofa Deko mit Kissen

Aus Alt mach Neu: So können Sie Ihr gebrauchtes Sofa aufpeppen

Sie müssen sich nicht gleich ein neues Sofa kaufen, um Ihrem Wohnzimmer einen neuen Look zu verpassen. Mit Deko-Kissen und Decken aus Wolle kleiden Sie Ihr Sofa optisch neu ein und schaffen so je nach Geschmack einen anderen Stil. Ihr Sofa ist schon uralt und Sie können die Farbe nicht mehr sehen? Peppen Sie Ihr Sofa ganz einfach auf, indem Sie die Polster neu beziehen lassen. Wenn Sie handwerklich geschickt sind, können Sie das sogar selbst machen. Falls nicht, lassen Sie einfach den Profi ran. Und schon sieht Ihr Sofa wieder aus wie neu!

Lese-Tipp: Bei uns können Sie auch erfahren, wie Sie Ihr neues Polstermöbel-Piece reinigen und sich von der Wohnzimmer Einrichtung von Stars wie Jana Ina Zarrella inspirieren lassen.