8 Kleiderschrank Ideen für wenig Platz
Ganz großer Stil, aber wenig Platz für einen großzügigen Kleiderschrank? Das heißt nicht unbedingt, dass Sie in Zukunft Ihren Style runterschrauben müssen. Es gibt clevere Lösungen und Kleiderschrank Ideen für wenig Platz. Auch für kleine Schlafzimmer mit wenig Platz und kleine Kleiderschränke mit wenig Stauraum haben wir kreative Ideen gesammelt. Egal ob Sie ein kleines Schlafzimmer, ein winziges Ankleidezimmer, einen Raum mit Dachschräge oder einfach einen kleinen Kleiderschrank mit wenig Platz haben, wir liefern garantiert eine passende Lösung für Sie.

Inhalt
- 1. Idee: Jede Ecke nutzen mit schmalen Kleiderstangen
- 2. Idee: Besonders praktisch - Kleiderstangen mit mehreren Ablageflächen
- 3. Idee: Kleiderschrank mit vielen Schubladen
- 4. Idee: In die Höhe stapeln
- 5. Idee: Kombination aus Kleiderstangen und Kommoden
- 6. Idee: Platz im Kleiderschrank komplett nutzen
- 7. Idee: Stauraumlösungen für kleine Kleiderschränke kaufen
- 8. Idee: Bett mit Stauraum
Ganz großer Stil, aber wenig Platz für einen großzügigen Kleiderschrank? Das heißt nicht unbedingt, dass Sie in Zukunft Ihren Style runterschrauben müssen. Es gibt clevere Lösungen und Kleiderschrank Ideen für wenig Platz. Auch für kleine Schlafzimmer mit wenig Platz und kleine Kleiderschränke mit wenig Stauraum haben wir kreative Ideen gesammelt. Egal ob Sie ein kleines Schlafzimmer, ein winziges Ankleidezimmer, einen Raum mit Dachschräge oder einfach einen kleinen Kleiderschrank mit wenig Platz haben, wir liefern garantiert eine passende Lösung für Sie.
1. Idee: Jede Ecke nutzen mit schmalen Kleiderstangen

Es muss sich nicht alles im Kleiderschrank abspielen. Nutzen Sie jede Ecke Ihres Raumes um mehr Stauraum zu schaffen. Besonders praktisch dafür sind Kleiderstangen, die Sie neben Ihrem Kleiderschrank oder in den Ecken des Raumes aufstellen können. Hier können Sie zum Beispiel alle Jacke unterbringen, oder sie platzieren hier sämtliche Lieblingsteile, die Sie fast täglich tragen.
Um Ihre Kleiderstange optimal zu nutzen, können Sie hier auch alle Outfits für eine Woche schon komplett stylen und aufhängen. So müssen Sie morgens nur noch nach dem entsprechenden Outfit des Tages greifen und sparen sich jede Menge Zeit. Alternativ können Sie auch mit Regalböden, die Sie an der Wand installieren mehr Platz und Stauraum schaffen. Hier lassen sich zum Beispiel Accessoires aber auch Pullis und Co. unterbringen.
2. Idee: Besonders praktisch – Kleiderstangen mit mehreren Ablageflächen

Wenn Sie auf der Suche nach einer Kleiderstange sind, aber nicht ganz das richtige Modell finden, dann denken Sie ruhig outside the Box. Schauen Sie sich bei den Systemen um, die für Flure und Garderoben konzipiert werden. Diese haben nämlich meist auch noch weitere Ablageflächen für Schuhe oder Schirme. Manche haben auch noch einen Spiegel installiert oder kommen mit Haken und kleinen Extras, um Jacken und Co aufzuhängen.
Solche modernen Garderoben und Kleiderstangen sind optimal um extra Stauraum außerhalb des Kleiderschranks zu schaffen. Hier bringen Sie nicht nur Ihre Outfits für die kommende Woche unter, sondern haben auch jede Menge Platz für Schuhe, Taschen und Co.
Extra Tipp: Wenn Sie eine Stange oder Ablageflächen außerhalb Ihres Schrankes nutzen wollen, dann stylen Sie den Stauraum auch etwas. Stellen Sie Duftkerzen und Deko dazu. Investieren Sie in einheitliche Kleiderbügel.
3. Idee: Kleiderschrank mit vielen Schubladen

Manchmal reicht der Platz im Schlafzimmer einfach nicht aus, um einen Schrank plus Kleiderstange hier zu platzieren. Manchmal muss es einfach ein schmaler Schrank sein, der ein kleines Schlafzimmer nicht überlädt.
Dann gilt es zwei Punkte zu beachten, die Ihnen das Leben und das Ordnung halten erleichtern wird. Holen Sie sich einen Kleiderschrank mit vielen Schubladen. Dadurch lässt sich Ihre Kleidung besser in Gruppen und Kategorien unterteilen. So bleibt der ganze Kleiderschrank schön übersichtlich. Um die Schubladen noch weiter zu unterteilen, können Sie Trennsysteme oder auch einfach Schuhkartons nutzen, die Sie einlegen.
Zweitens lohnt es sich bei kleinen, gut sortierten Schränken ganz besonders die Garderobe saisonal zu sortieren. Tauschen Sie zwei Mal im Jahr den Inhalt in Ihrem Kleiderschrank aus und räumen Sie die aktuell nicht tragbaren Sachen in den Keller oder in Boxen unter das Bett. So wird der Kleiderschrank niemals ganz überfüllt sein und Sie haben mehr Abwechslung in Ihrer Kleidung.
4. Idee: In die Höhe stapeln

Wir haben schon darüber gesprochen, dass wenig Platz maximal ausgenutzt sein will. Aber neben den bereits angesprochenen Ecken im Raum können Sie auch nach oben noch sehr viel Stauraum nutzen. Zum Beispiel durch Kisten und Boxen, die Sie über dem Kleiderschrank stapeln. Hier bringen Sie Kleidung unter, die Sie nur selten tragen, oder die Sie zwischendurch saisonal aussortiert haben.
Es lohnt sich in jedem Fall einen hohen Kleiderschrank zu wählen, der den Platz bis unter die Decke gut ausnutzt. Modelle, die sich nach oben orientieren sind in kleinen Räumen wesentlich praktischer als solche die besonders breit sind oder weit in den Raum ragen. Achten Sie beim Schrank shoppen darauf.
Wenn Sie bereits ein kleienres Schrankmodell haben oder über ihrem hohen Kleiderscchrank immer noch Platz frei haben, dann können Sie hier noch einen Regalboden anbringen oder Koffer, Körbe und Kisten stapeln.
5. Idee: Kombination aus Kleiderstangen und Kommoden

Wenn Sie eine Wand mit einer Ausbuchtung oder Nische haben, dann lassen Sie sich diese Interior-Chance auf keinen Fall entgehen. Diese lassen sich optimal nutzen um hier eine Kleiderstange unterzubringen. Dann können Sie auch ganz auf einen Kleiderschrank verzichten und stattdessen hier eine offenes Schranksystem schaffen.
Kombinieren Sie einfach eine ausziehbare Teleskopstange mit einer Kommode oder einem Sideboard darunter. Auf der Kleiderstange findet jede Menge Kleidung Platz. In der Kommode haben Sie immer noch genügend Platz für Unterwäsche, Pyjamas, Accessoires und Co – kurz alles, was Sie nicht offen und sichtbar aufhängen wollen.
Je nachdem wie viel Platz Sie noch benötigen können Sie auch noch ein Regal hier unterbringen, Haken an der Wand befestigen oder Boxen und Körbe über der Kleiderstange installieren.
6. Idee: Platz im Kleiderschrank komplett nutzen

Nutzen Sie den Platz in Ihrem Kleiderschrank bis auf den letzten Zentimeter aus. Aber unbedingt so, dass Sie immer noch den Überblick behalten und die Ordnung bewahren können. Sorgen Sie dafür, dass alles gut sortiert ist und seinen zugewiesenen Platz hat.
Sie können zum Beispiel zwei Kleiderbügel mit einem Ring einer Dose verbinden und so doppelt so viele Bügel auf der Stange aufhängen. Sie können Einlagen und Organisationshelfer für Küchenschränke nutzen um den Platz im Schrank zu unterteilen und besser zu organisieren. Sie können außerdem Kleiderstapel auch im Schrank hintereinanderstellen. Die Sachen, die Sie aktuell nur selten tragen räumen Sie nach hinten. Andere, die Sie täglich griffbereit haben wollen, kommen davor. Nach ein paar Wochen tauschen Sie die Stapel. So wird Ihr Style auch niemals langweilig.
7. Idee: Stauraumlösungen für kleine Kleiderschränke kaufen

Es gibt ausziehbare oder ausklappbare Kleiderstangen. Es gibt Körbe, die Sie unter Regalböden klemmen können. Oder Haken, die sie an der Seite des Kleiderschranks anbringen können. Es gibt jede Menge clevere Lösungen, die Ihnen Helfen den Platz in Ihrem Kleiderschrank optimal zu nutzen.
Ergreifen Sie jede dieser kleinen Chancen auf ein bisschen mehr Platz. Denn sie sorgen nicht nur dafür, dass Ihr Kleiderschrank plötzlich mehr Kleidung unterbringen kann, sondern außerdem, dafür, dass Sie in Zukunft alles griffbereit haben. Sie werden selbst den kleinsten Kleiderschrank einfach und clever organisieren können. Sie wissen immer wo welches Teil, vom Gürtel bis zur Socke steckt und wo es wieder hingehört. Sie gewinnen damit nicht nur mehr Platz sondern auch mehr Zeit.
8. Idee: Bett mit Stauraum

Sie sind immer noch auf der Suche nach mehr Stauraum neben dem Kleiderschrank? Eine Kleiderstange, sowie eine Kommode haben Sie auch schon? Dann gibt es tatsächlich noch eine zusätzliche Lösung, die Ihnen neuen Stauraum eröffnen wird.
Anstatt einen neuen größeren Kleiderschrank zu kaufen, holen Sie sich ein Bett mit integrierten Stauraumlösungen. Dabei gibt es Modelle die sich aufklappen lassen, unter denen Boxen oder Körbe mit Kleidung, aber auch Schuhe oder Koffer platz finden. Es gibt aber auch Modelle mit integrierten Schubladen. Diese können Sie einfach nutzen wie eine Kommode.
Wir hoffen unsere Kleiderschrank Ideen für wenig Platz konnten Sie inspirieren und helfen. Jetzt müssen Sie Ihren Kleiderschrank und Ihren neugewonnenen Platz nur noch clever einräumen und organisieren. In unserem Kleiderschrank Guide erfahren Sie, wie Sie Ordnung in Ihren Kleiderschrank bringen können. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Spaß beim Sortieren und Stylen. Ihr Westwing Team.