7 Tipps von Marie Kondo – Aufräumen und Ordnung mit der KonMari-Methode
Aufräummuffel aufgepasst! Erfahren Sie alles über die magische „KonMari-Methode" und was Sie vom Aufräum-Coach Marie Kondo lernen können. Für viele Menschen ist Aufräumen einfach nur lästig, hat mit Einschränkungen in der Freizeit zu tun und macht keinen Spaß. Die Japanerin Marie Kondo, selbsternannte Ordnungsberaterin, weiß Rat: „Magic Cleaning“. Das weltweit erfolgreiche Buch gibt Tipps für den Haushalt das ganze Jahr über. Und zeigt Ihnen, was Sie künftig behalten, brauchen und kaufen sollten. Versprochen.

Inhalt
- 1. Kondo Tipp: Werden Sie sich klar, warum Sie aufräumen wollen
- 2. Kondo Tipp: Seien Sie konsequent beim Ausmisten
- 3. Kondo Tipp: Werfen Sie Ihre üblichen Aufräum-Angewohnheiten über Bord
- 4. Kondo Tipp: Setzen Sie sich Ziele
- 5. Kondo Tipp: Hören Sie auf Ihr Herz
- 6. Kondo Tipp: Ordnen Sie Ihr Leben neu – mit der Roll-Technik
- 7. Kondo Tipp: Verabschieden Sie sich von gestern
Aufräummuffel aufgepasst! Erfahren Sie alles über die magische „KonMari-Methode” und was Sie vom Aufräum-Coach Marie Kondo lernen können. Für viele Menschen ist Aufräumen einfach nur lästig, hat mit Einschränkungen in der Freizeit zu tun und macht keinen Spaß. Die Japanerin Marie Kondo, selbsternannte Ordnungsberaterin, weiß Rat: „Magic Cleaning“. Das weltweit erfolgreiche Buch gibt Tipps für den Haushalt das ganze Jahr über. Und zeigt Ihnen, was Sie künftig behalten, brauchen und kaufen sollten. Versprochen.
1. Kondo Tipp: Werden Sie sich klar, warum Sie aufräumen wollen
Aufräumkönigin Marie Kondo ist der Meinung, dass das Abwerfen von Ballast extrem wichtig für den Start in eine neue, aufgeräumte Zukunft sei. Sie werden überrascht sein. Mit der „Magic Cleaning“ Methode lernen Sie sich selbst von einer anderen Seite kennen. Nicht nur Ihre Wohnung ist aufgeräumt, sondern auch Sie selbst. Glücksfaktor garantiert.

2. Kondo Tipp: Seien Sie konsequent beim Ausmisten
Im ersten Schritt trennen Sie sich entschlossen von allen überflüssigen Dingen, die Sie nicht mehr benötigen. Hier ist wichtig: Mit dem „irgendwann“ ist nun Schluss. Misten Sie alles aus, was Sie seit Jahren nicht mehr benutzen, kaputt ist oder nur für „irgendwann“ aufgehoben wird.
Den Kleiderschrank ausmisten nach Marie Kondo? Klicken Sie rein!
3. Kondo Tipp: Werfen Sie Ihre üblichen Aufräum-Angewohnheiten über Bord
Ab sofort wird mit Marie Kondos Tipps nach einer festen Reihenfolge, nach Kategorien, und nicht mehr nach Zimmern Ordnung gehalten: Zuerst ist der Kleiderschrank dran. Danach sind Bücher, Stapel mit Magazinen, Zeitungen und Papier sowie Kleinkram an der Reihe. Zu guter Letzt setzen Sie sich mit Ihren Erinnerungsstücken auseinander.

4. Kondo Tipp: Setzen Sie sich Ziele
Es muss nicht immer gleich das gesamte Haus im Kondo-Stil gesäubert werden. Anfänglich reicht auch nur der Kleiderschrank. Wichtig dabei: Breiten Sie alles, auch vom Dachboden und Keller, vor sich aus. Sie sollen endlich sehen, was Sie alles besitzen.
5. Kondo Tipp: Hören Sie auf Ihr Herz
Ehe Sie jetzt denken, dass Sie alle Dinge entfernen müssen. Keine Sorge. Fassen Sie jeden Gegenstand an und behalten Sie nur das, was Sie wirklich glücklich macht. Alles andere kommt weg. Für Ihre Erinnerungsstücke empfiehlt Marie Kondo ein Stillleben zu kreieren. Aber nur mit den Fotos, Postkarten und Andenken, die Ihnen besonders viel bedeuten.
6. Kondo Tipp: Ordnen Sie Ihr Leben neu – mit der Roll-Technik
Nach dem Aussortieren ordnen Sie Ihre Kleidung wieder ein. Doch dies erfolgt nicht wie gewohnt. Schließlich wollen Sie einem Jo-Jo-Effekt nicht erleiden. Von nun an werden all Ihre Kleidungsstücke in Schubladen und kleinen Kisten zuerst gerollt und im Anschluss „stehend“ gelagert. Dies schafft nicht nur Platz, sondern auch Übersicht im Kleiderschrank.
Dies funktioniert so:


7. Kondo Tipp: Verabschieden Sie sich von gestern
Ab jetzt fängt Ihr neues, aufgeräumtes Leben an. Sie werden schnell bemerken. Sie vermissen nichts. In Zukunft wollen Sie nur noch Produkte kaufen, die benötigen und mit denen Sie sich bewusst umgeben wollen. Von allem anderen verabschieden Sie sich respektvoll. Denn hinter jedem Gegenstand steckt eine Geschichte. Egal ob Schlafzimmer, Küche, Bad – Sie können die Tipps übrigens in jedem Zimmer in Ihrem Zuhause anwenden!
Lese-Tipp: Klicken Sie doch auch mal in unsere Rubrik “Aufräumen & Ordnung“. Krempeln Sie nun die Arme hoch und ordnen Sie Ihr Leben neu. Mit dem „Magic Cleaning“ gelingt Ihnen das in einem Rutsch. Viel Spaß dabei!