Bett beziehen – die besten Tipps & Tricks
Frauen wechseln ihre Bettwäsche häufiger als Männer, jedoch meistens in unregelmäßigen Abständen. Dabei ist die Pflege des Bettes sehr wichtig, denn auch für einen erholsamen Schlaf ist die Hygiene der Matratze und der Bettbezüge entscheidend. Deshalb sollten Sie Ihr Bett regelmäßig frisch beziehen. Doch in welchem Rhythmus sollte man das Bett beziehen? Und wie wasche ich meine Bettwäsche, sodass alle Bakterien & Co. entfernt werden? Fragen, die wir Ihnen im Folgenden beantworten.

Inhalt
- Wie beziehe ich mein Bett am einfachsten? Mit diesem Trick geht es ganz schnell:
- Vor dem Beziehen: Auf diese 4 Tipps sollten Sie beim Waschen der Bettwäsche achten
- Das ganze Jahr über wohlfühlen in natürlichen Materialien
- Die schönste Atmosphäre zum Schlafen schaffen
- Extra: Bett-Styling - so machen Sie Ihr Bett hübsch
Frauen wechseln ihre Bettwäsche häufiger als Männer, jedoch meistens in unregelmäßigen Abständen. Dabei ist die Pflege des Bettes sehr wichtig, denn auch für einen erholsamen Schlaf ist die Hygiene der Matratze und der Bettbezüge entscheidend. Deshalb sollten Sie Ihr Bett regelmäßig frisch beziehen. Doch in welchem Rhythmus sollte man das Bett beziehen? Und wie wasche ich meine Bettwäsche, sodass alle Bakterien & Co. entfernt werden? Fragen, die wir Ihnen im Folgenden beantworten.
Lese-Tipp: Mehr Infos, wie Sie Matratzen hygienisch und sauber halten können, finden Sie in unserem Artikel Matraze reinigen!
Wie beziehe ich mein Bett am einfachsten? Mit diesem Trick geht es ganz schnell:

Betten beziehen kann mühsam sein – vor allem, wenn das Ergebnis nicht gleich den eigenen Vorstelllungen entspricht. Sind Sie es auch leid, dass die Bettdecke nicht richtig im Bezug sitzt? Dann probieren Sie doch einmal den folgenden Trick aus unserem Video aus! Damit gelingt das Bettdecke beziehen im Handumdrehen:
Und hier noch einmal die einzelnen Steps als Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Bettdecke beziehen:
- Drehen
Drehen Sie den Bezug auf links.
- Auslegen
Legen Sie ihn flach aufs Bett und platzieren Sie die Bettdecke darauf.
- Aufeinanderlegen
Platzieren Sie die Bettdecke auf dem Bezug.
- Einrollen
Rollen Sie den Bettbezug samt Decke vom geschlossenen Ende der Bettwäsche zum offenen Ende, sodass eine zweilagige Rolle entsteht.
- Überstülpen
Stülpen Sie nun die Öffnung des Bezugs um die linke und rechte Ecke der Bettdecke, sodass die Decke komplett im Überzug verschwindet.
- Verschließen
Schließen Sie die Knöpfe oder den Reißverschluss des Überzugs.
- Ausschütteln
Jetzt greifen Sie in den entstandenen Schlitz und schütteln die Bettdecke kräftig aus, damit alles gut sitzt. Fertig, Ihre Bettdecke ist frisch bezogen!
Die Alternative

Alternativ können Sie den Bezug auf links drehen. Dann mit beiden Händen innen in die Ecken der geschlossenen Seite des Bezugs greifen. Anschließend mit dem Bezug über Ihren Händen die Ecken der Bettdecke nehmen und diese kräftig ausschütteln. So stülpt sich der Bezug um und legt sich um die Decke. Das Kissen beziehen Sie auf die gleiche Weise. So können Sie Ihr komplettes Bett schnell und einfach neu zu beziehen.
Vor dem Beziehen: Auf diese 4 Tipps sollten Sie beim Waschen der Bettwäsche achten


Um Ihr Bett frisch zu beziehen, benötigen Sie saubere Bettwäsche. Worauf Sie beim Waschen achten sollten, damit Ihre Bezüge hygienisch sauber werden – und Sie lange Freude daran haben, verraten wir Ihnen jetzt:
- Befüllen der Waschmaschine: Machen Sie die Waschmaschine nicht zu voll! Auch wenn das heißt, dass Sie Ihre Bettwäsche in zwei Durchläufen waschen müssen – die Wäsche wird dadurch deutlich sauberer!
- Temperatur: Lesen Sie die Waschanleitung! Je nach maximal möglicher Temperatur sollten Sie diese auch wählen. Je heißer, desto sauberer wird die Wäsche. Das richtige Programm und Waschpulver wählen Sie nach dem Material der Bettwäsche aus. Bei Baumwolle, Microfaser oder Naturleinen, dürfen Sie Koch- oder Buntwäsche wählen. Bei feineren Materialien empfiehlt sich das Waschprogramm für Feinwäsche. Für viele Materialien gibt es oft eigene Waschprogramme.
- Pflege des Stoffes: Drehen Sie Ihre Bettwäsche auf links! Das schont den Stoff und sorgt dafür, dass Sie deutlich länger Freude daran haben.
- Kein Weichspüler: Verzichten Sie auf Weichspüler – vor allem im Sommer! Denn der Weichspüler macht zwar Ihre Bettwäsche besonders flauschig, er verringert aber auch ihre Saugfähigkeit.
Das ganze Jahr über wohlfühlen in natürlichen Materialien
Bei den Materialien Ihrer Bettwäsche kommt es wie so oft auf Ihren Geschmack und Ihre Bedürfnisse an. Natürliche Stoffe wie reine Baumwolle und Leinen sind besonders atmungsaktiv sowie langlebig. Daher sind sie das gesamte Jahr über eine gute Wahl für Kissen- und Deckenbezüge sowie das Bettlaken.

Baumwollsatin ist wunderbar anschmiegsam und fühlt sich sehr weich auf der Haut an. Seine feine Oberflächenstruktur hat einen seidigen Glanz, auf dem die Farben besonders brillant zur Geltung kommen. Kuscheliger Flanell ist vor allem im Winter angenehm, da er sehr warm und weich ist.


Besonders luxuriös ist Bettwäsche aus Seide. Celebrities schwören auf Kopfkissen aus diesem edlen Material, da es dafür sorgt, dass während der Nacht weniger Schlaffalten im Gesicht entstehen. Außerdem ist Seide ideal für Allergiker geeignet, denn Milben fühlen sich in ihr nicht wohl.
Übrigens: Die Standardmaße für Kissenbezüge sind 80 cm x 80 cm bzw. 40 cm x 80 cm und für Bettdeckenbezüge 135 cm x 200 cm. Es gibt aber auch größere Deckenbezüge, zum Beispiel für zwei Personen, und Kissen in allen möglichen Varianten.
Die schönste Atmosphäre zum Schlafen schaffen
Bettwäsche ist eine tolle Möglichkeit, in Ihrem Schlafzimmer ganz einfach neue Akzente zu setzen. Stylishe Prints von coolem Marmor über über angesagte Pop-Art-Designs bis hin zu Motiven aus Flora & Fauna wirken sehr modern und frisch.



Schlichte grafische Muster in dezenten Farben wie Anthrazit oder Blau sorgen für ein cooles Ambiente. Dunklere Farben schaffen in der Regel eine kuschelige, gemütliche Atmosphäre, während helle Töne wie Pastell besonders fröhlich wirken.


Klassische weiße Bezüge kreieren einen cleanen, ruhigen Look. Wendebettwäsche hat meistens eine einfarbige schlichte Seite und eine mit auffälligerem Muster oder Print. So brauchen Sie nicht einmal bis zum nächsten Bettwäschewechsel zu warten, um sich über ein neues Design zu freuen.


Extra: Bett-Styling – so machen Sie Ihr Bett hübsch
Zwei Kissen und Bettdecken sind Ihnen für Ihr Doppelbett zu schlicht? Dann ist diese Bett-Styling-Idee vielleicht genau das Richtige für Sie?! Klicken Sie doch mal rein!
Lese-Tipps: Wir hoffen, unsere Tipps zum Bett beziehen haben Ihnen gefallen. Wenn Sie noch weitere Informationen rund ums Bett machen suchen oder wissen möchten, wie Sie am besten Ihre Kopfkissen waschen, dann klicken Sie doch einfach einmal in unsere Artikel dazu.