Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Wohn- und Esszimmer mit schwarzem monochromen Esstisch

Bei der letzten Dinner-Party ist Ihnen aufgefallen, dass die Tafelrunde ein Update vertragen könnte? Mehr Abstellfläche? Mehr Beinfreiheit? Oder Sie möchten einfach für frischen Wind im Essbereich sorgen? Nichts leichter als das! Ob Massivholz oder Glas, wir haben in unserem Onlineshop eine große Auswahl an Esstischen für jedes Bedürfnis parat! Zusätzlich geben Ihnen unsere Interior-Experten hilfreiche Tipps, um den passenden Esstisch zu finden. Außerdem verraten wir Ihnen, was ausziehbare Esstische so besonders macht und welches Material sich in Ihrem Essbereich hervorragend integrieren würde. Lassen Sie sich inspirieren!

Welche Form sollte Ihr Esstisch haben?

Eckige Esstische

Infografik kleines Esszimmer eckiger Esstisch

Rechteckige Tische sind die Klassiker unter den Esstischen. Die zeitlose Form lässt kleine oder auch größere Gruppen bequem Platz nehmen und dinieren. Logischerweise gibt es hier in unserem Onlineshop auch eine breitgefächerte Auswahl. Design und Größe lassen sich individuell auf die eigenen Bedürfnisse und je nach Einrichtungsstil anpassen. Eckige Esstische nutzen den Platz im Raum effektiv aus und lassen sich in jeder noch so kleinsten Ecke integrieren.

Runde Esstische

Kleines Esszimmer Infografik runder Esstisch

Runde Esstische punkten vor allem durch ein hohes Maß an Kommunikation, da hier jeder Gast gleichweit voneinander entfernt sitzt. Bei einem runden Esstisch sollten Sie aber darauf achten, dass Sie für dieses Modell ein wenig mehr Stellfläche einplanen sollten. Hier muss schließlich der Platzbedarf der Stühle miteingerechnet werden. Bei WestwingNow finden Sie Modelle in eleganter Marmoroptik, aus rustikalem Metall oder massivem Holz.

Quadratische Esstische

Haben Sie in Ihrem Essbereich nicht allzu viel Platz, ist ein quadratischer Esstisch perfekt. Für eine ausreichend große Beinfreiheit sollten Sie dennoch für eine adäquate Tischfläche sorgen. Bei vier Personen empfehlen wir einen quadratischen Esstisch mit mindestens 100 Zentimetern Kantenlänge. Selbstverständlich lassen sich quadratische Esstische auch bei Westwing ergattern.

Platzwunder: Ausziehbare Tische

Ein echtes Platzwunder sind ausziehbare Esstische. Diese Modelle bieten im Handumdrehen genügend Spielraum für die ganze Familie samt Oma und Opa und lassen sich im Alltag ohne Probleme platzsparend verkleinern. Wenn Sie also regelmäßig viel Besuch bekommen, ist ein ausziehbarer Esstisch eine sinnvolle Option. Verschiedene Mechanismen erleichtern Ihnen den Auf- und Zusammenbau. Hier können Sie in der Regel zwischen innenliegenden Erweiterungsplatten oder klassischen Ansteckplatten wählen. Bei der letzten Variante sollten Sie im Hinterkopf haben, dass Sie die zusätzliche Tischplatte auch irgendwo lagern müssen, sollte sie nicht im Einsatz sein.

Auf die Größe kommt es an

Um den passenden Esstisch zu finden, ist die Wahl der richtigen Größe entscheidend. Wie groß Ihr Esstisch sein sollte, hängt von zwei Faktoren ab: der verfügbare Platz und die gewünschte Anzahl an Personen, die am Tisch Platz nehmen soll.

Oftmals lohnt es sich generell einen Esstisch für vier Personen zu kaufen, auch wenn Sie eigentlich nur zu zweit wohnen. So haben Sie immer ein freies Plätzchen, wenn sich Besuch ankündigt. Wenn Sie in einen teureren Esstisch investieren möchten, ist es ratsam, ein größeres Modell zu wählen. Grundsätzlich sollte jede Person an Ihrem Esstisch rund 60 Zentimeter zu Verfügung haben. Sie möchten auch noch mit Gläsern, Vasen oder andere Accessoires auf dem Tisch dekorieren? Dann sollte der Esstisch nach vorne und hinten mit jeweils 40 cm freier Fläche punkten. Bei runden Tischen hingegen sollte der Durchmesser für vier Personen rund 80 cm betragen. Ab 10 Personen lohnt sich ein Durchmesser von 200 cm. So haben alle Gäste oder Familienmitglieder ausreichend Platz zu Verfügung.

Shopping-Tipp: Im Online-Shop finden Sie sowohl eine Auswahl an großen Esstischen als auch an kleinen Esstischen!

Wichtige Fragen zum Esstisch

Tipps für die Farbwahl – so wird Essbereich zum Eyecatcher

  1. Tipp

    Je größer der Essbereich, desto dunkler darf auch der Esstisch sein. Da Tische in satten Farbtönen schnell robust und bullig wirken, sollten Sie ein solches Modell nicht unbedingt in eine kleine Küche stellen. Hier fügt sich der rustikale Look des Esstischs nicht perfekt in den Raum ein.
  2. Tipp

    Sie haben sich für einen Esstisch aus Holz entschieden? Dann sollten Sie darauf achten, dass der Holzton zum Fußboden sowie zu den restlichen Möbeln passt. Mixen Sie nicht mehr als zwei Holztöne miteinander, sonst wirkt der Look sehr unaufgeräumt.
  3. Tipp

    Weiß sieht stilvoll aus, kann aber auch schnell trist und kahl wirken. Mit den richtigen Accessoires und trendigen Stühlen lassen Sie Ihren weißen Esstisch nicht blass aussehen. Frische Blumen und schöne Tischsets runden den Look ab.

Sie möchten mehr etwas Multifunktionales? Dann denken Sie doch über einen Klapp-Esstisch nach!

Auf Westwing finden Sie in einer breitgefächerten Auswahl garantiert Ihren neuen Esstisch. Suchen und finden Sie jetzt das neue Lieblingsstück für Ihren Essbereich!