Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Feuerstelle mit Stühlen im Garten

Die Vögel zwitschern, das Wetter versorgt uns mit purem Sonnenschein und endlich spielt sich das Leben wieder vermehrt draußen unter freiem Himmel ab. Wer jetzt einen grünen Garten sein Eigen nennen darf, hat besonders großes Glück. Damit das “neue alte” Draußenzimmer sich in der warmen Jahreszeit von seiner besten Seite zeigt, möchten wir gemeinsam mit Ihnen einen Blick auf die Gartentrends 2023 werfen! Hierbei fällt auf, dass nicht nur verschiedene Gartenstile für einen hübschen Outdoorbereich sorgen, sondern es auch die Kleinigkeiten sind, welche in der Natur ein Ambiente zum Wohlfühlen kreieren. Lassen Sie sich von den schönsten Trends und den besten Tipps für Ihre Gartengestaltung in diesem Jahr inspirieren!

1. Trend: Schöne Terrassen

Kein Garten ohne eine eindrucksvolle Terrasse! Oftmals ist diese sogar das Herzstück im Außenbereich und lädt zu fröhlichen Grillabenden gemeinsam mit Familie sowie Freunden ein. Damit es sich hier zudem herrlich entspannen lässt, sollten Sie Ihre Terrasse für den Sommer bereit machen. Den passenden Guide zur richtigen Terrassen-Reinigung haben wir natürlich ebenfalls parat.

Nach dem kalten Winter begrüßen wir auf der eigenen Terrasse die warmen Sommermonate. Um die neue Jahreszeit gebührend zu feiern, sollte das Ambiente stimmen. Mit schönen Terrassenmöbeln und hübscher Terrassen Deko schaffen Sie sich einen Lieblingsplatz unter der Sonne.

Lese-Tipp: Noch mehr Ideen für Ihre Terrassengestaltung!

2. Trend: Pools & Schwimmteiche

Auch wenn wir vorerst noch von einem sonnigen Nachmittag am heimischen Pool träumen, die heißen Tage kommen schneller als gedacht. Und was gibt es bitte Schöneres als an einem freien Wochenende im Sommer das kühle Nasse im eigenen Garten zu genießen? Mit einem Schwimmteich oder Pool haben Sie das Freibad in unmittelbarer Nähe zu Ihren vier Wänden und können sich jederzeit abkühlen.

3. Trend: Ordnung im Garten

Nicht nur drinnen, auch draußen sollte Ordnung herrschen. Das macht direkt gute Laune und Sie müssen im Garten nicht lange nach Pflanzutensilien & Co. suchen. Zudem lassen sich in rustikalen Truhen aus Holz auch prima die Auflagen Ihrer Gartenmöbel aufbewahren, sollte das Wetter einmal nicht so ganz mitspielen. Der Clou: Nutzen Sie die Kiste gleichzeitig als bequeme Sitzbank! Auch sehr cool sind spezielle Outdoor-Regale aus Metall, die sich problemlos unter freiem Himmel mit Pflanzen dekorieren lassen.

4. Trend: Schöne Gestaltung des Vorgartens

Vorgarten nicht vergessen! Oftmals wird der Bereich vor dem Haus etwas stiefmütterlich behandelt. Zum Glück geht einer der zahlreichen Gartentrends 2023 jetzt zu einem schönen Vorgarten, der mit bunten Pflanzen, Stauden und Hochbeeten doch direkt viel einladender aussieht. Oder was meinen Sie? Eindrucksvoll gepflasterte Wege und indirekte Lichtquellen sorgen zudem für ein gemütliches Flair und leuchten Ihren Liebsten den Weg zu Ihrem Zuhause.

Lese-Tipp: Entdecken Sie noch mehr Ideen zur Vorgartengestaltung!

5. Trend: Outdoor Wohnzimmer & Outdoor Küche

Längst kann zwischen Indoor und Outdoor keine klare Grenze mehr gezogen werden. Das liegt vor allem auch daran, dass der Übergang von Innen- und Außenbereich mittlerweile fließend ist. Outdoor Living ist dabei nicht bloß ein Trend, sondern ein echtes Lebensgefühl.


In 4 Schritten zum Wohnzimmer-Feeling:

  1. Chill-Out-Zone definieren: Grenzen Sie Ihre Wohlfühlinsel vom Rest des Gartens ab. Das gelingt am besten mit einem Teppich und einer Lounge-Sitzecke.
  2. Liegen lernen: In einem Wohnzimmer sollte man sich zurücklehnen können, dafür brauchen wir Sofa-Feeling. Im Garten funktioniert das zum Beispiel mit Sesseln plus Poufs. Und ganz wichtig: Outdoor-Kissen zum Einkuscheln.
  3. Highlights einplanen: Die schönste Zeit beginnt nach Sonnenuntergang. Lichtquellen wir Lichterketten, flexible Tisch- und Stehleuchten oder auch Feuerschalen haben jetzt den großen Auftritt.
  4. Snacks & Drinks: Quatschen, telefonieren, Filme streamen lässt sich auch outsourcen. Und das macht mit den passenden Drinks und Leckereien noch mehr Laune. Mit robusten Gläsern, Snack-Schälchen und Outdoor-Tableware kein Problem. Unbedingt auch an genügend Abstellflächen in Form von Beistelltischen, Gardenstools und Hockern denken!

Kreieren Sie sich ein Outdoor Wohnzimmer sowie eine Outdoor Küche und schaffen Sie sich eine Oase der Gemütlichkeit unter freiem Himmel. Achten Sie bei der Wahl der Materialien darauf, dass diese für den Außenbereich geeignet und somit witterungsbeständig sind. Ansonsten ist natürlich alles erlaubt, was Ihnen gefällt!

6. Trend: Vogelgarten

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema, welches auch im eigenen Garten keinesfalls zu kurz kommen sollte. Eine besonders dekorative Idee ist in diesem Zusammenhang das Gestalten eines Vogelgartens. Egal ob eine massive Vogeltränke aus Marmor oder ein süßes Vogelhäuschen aus Holz – achten Sie auf die Tiere in Ihrem Garten und bieten Sie ihnen einen Unterschlupf!

7. Trend: Naturgarten & Hochbeete

Natur pur – das darf im heimischen Garten ebenfalls nicht fehlen! Denn gerade dieser Aspekt ist es doch, was den Outdoorbereich zu etwas Besonderem werden lässt. Derzeit liegen vor allem nahezu unberührte Naturgärten absolut im Trend. Auch kunterbunte Wiesen mit Wildblumen versprühen einen herrlichen Duft und sehen einfach toll aus.

Tipp: Hochbeete sind eine tolle und rückenschonende Idee, um auch in kleinen Gärten stilvoll Obst und Gemüse oder die Lieblingsblumen anzupflanzen!

8. Trend: Lagerfeuerromantik 2.0

Nach dem Barbecue ist vor dem Lagerfeuer! Und dafür braucht es gar nicht mal so viel Equipment. Ganz im Gegenteil! Mit einer robusten Feuerschale, trendy Lichterketten, Windlichtern aus Bambus, zahlreichen Kerzen und schönen Gartenmöbeln schaffen Sie im Nu eine romantische Atmosphäre. Natürlich ist das Grillen von Stockbrot und Marshmallows dann ein absolutes Muss!

9. Trend: Cottage Garden Style

Nicht nur die Naturgärten sind 2023 ein beliebter Gartenstil, auch Bauerngärten im Cottage Garden Style besitzen einen ganz außergewöhnlichen Charme. In bunten Farben entsteht somit eine herrliche Idylle vor der eigenen Haustür. Zinnwannen, Stühle aus Metall und allerlei Deko-Accessoires verschönern Ihren Außenbereich und laden zum ausschweifenden Afternoon Tea ein.

10. Trend: Zen Platz

Ein positiver Energiefluss ist auch im Garten niemals verkehrt! Stichwort: Green Balance. Bestenfalls sorgt Ihr Garten für eine gehörige Portion Wellness-Gefühl und schafft einen Ort der Erholung. Streben Sie einen Urlaub im Garten an, ist eine fernöstliche Gestaltung nach Feng Shui sehr zu empfehlen. Ein grundlegendes Element beim Feng Shui Garten ist ein sogenannter Zen Platz. Diesen schaffen Sie mit Kiesflächen, Steinen und Formgehölzen. Weniger ist in diesem Fall oftmals mehr!

11. Trend: (Nachhaltiges) Gärtnern & Selbstversorgung

Frische Luft und körperliche Arbeit im Garten sind Balsam für die Seele! Noch besser ist es aber, wenn Sie die Früchte Ihrer Arbeit auch ernten können. Ganz nach dem Motto „grow your own“ lassen sich in nahezu jedem Garten Obst, Gemüse und Kräuter zur Selbstversorgung nachhaltig anbauen. Und so ein Naschgarten ist doch wirklich toll – und vor allem ziemlich lecker! Zahlreiche Tipps für das Gärtnern für Anfänger haben wir Ihnen hier zusammengetragen.


Wir hoffen wir konnten Sie mit unseren Gartentrends 2023 inspirieren und wünschen Ihnen einen ganz schönen Sommer! Entdecken Sie gerne auch noch unsere Gartenmöbel Trends – viel Spaß beim Lesen!