Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Adventskranz Ideen von Westwing

Last-Minute? Low budget? Little space? Die besten Adventskranz Ideen für jede Herausforderung, jeden Geschmack und jeden Geldbeutel finden Sie bei uns! Wir haben viele Bilder zur Inspiration, Video-Anleitungen zum Adventskranz selber machen für Sie vorbereitet. Außerdem: kreative Ideen, wie Sie Ihren Adventskranz stylen bzw. pimpen können! On top gibt es nützliche Infos und Produktvorschläge für verschiedenste DIY Adventskränze 2022. Sie werden staunen, wie einfach es sein kann, einen originellen Adventskranz zu gestalten, der optimal zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt. Viel Spaß!

Wie dekoriere ich meinen Adventskranz?

Fragen Sie sich auch jedes Jahr aufs Neue, wie Sie Ihren Adventskranz für die Vorweihnachtszeit gestalten? Dann sind Sie bei uns genau richtig, denn wir haben 30 kreative Adventskranz Inspirationen für Sie zusammengetragen. Vom modernen DIY Projekt über das klassische Adventskranz binden bis hin zu einfachen Upgrade-Ideen.

Natürlich schön: 5 Adventskränze mit Naturmaterialien

Frisches Tannengrün, Zapfen, Moos, Beeren, Granatäpfel, … die Natur bietet uns auch im Winter viel Material, mit dem wir tolle Kranz Ideen kreativ umsetzen können. Wie das geht, zeigen wir Ihnen jetzt anhand von fünf Adventskränzen.

Idee 1: Ohne Moos nix los

Eine Adventkranz Idee für Naturliebhaber, mit der Sie 2022 definitiv im Trend liegen, ist der Adventskranz aus oder mit Moos! Dabei haben Sie viele Möglichkeiten, Ihren Kranz selbst zu gestalten. Wählen Sie eine Kuchenplatte, ein Tablett oder eine Schale, die Sie mit Moos befüllen – zum Beispiel aus dem eigenen Garten. Dekorieren Sie das Ganze mit weiteren Naturmaterialien und vier Kerzen (oder fünf), fertig ist Ihr Trend-Adventskranz. Eine tolle Idee, die sich einfach nachbasteln lässt!

Pflege-Tipp: Damit Ihr Moos-Adventskranz den ganzen Advent über sein schönes Grün behält, sollte das Moos regelmäßig mit Wasser besprüht und hin und wieder gewässert werden!

Idee 2: Adventskranz mit klassischem Grün modern gestylt

Auch für Fans von klassischem Tannengrün haben wir eine schöne Kranz Idee, die modern anmutet. Unsere kurze DIY Anleitung zeigt, wie Sie aus einem Deko Tablett, etwas Steckschaum, vier LED-Kerzen und einigen Nadelzweigen und Zapfen, einen coolen Adventskranz selber machen können.

Styling-Tipp: Natürlich lässt dieser Adventskranz sich auch noch pimpen. Zum Beispiel mit hübschem Zubehör wie Weihnachtsschmuck, den Sie auch bei Westwing finden.

Idee 3: Das Adventskranz-Tablett mit Kerzenhaltern aus Holz

Ähnlich wie das moderne Adventsgesteck mit verschiedenen Nadelbaumzweigen und Zapfen, ist dieses DIY-Adventskranz-Tablett. Hier werden zu Nadelbaumzweigen auch Disteln, Beeren, Christbaumkugeln und vier Kerzenhalter aus Holz kombiniert. Das Beste: Auf dem Tablett lässt sich das Advents-Arrangement leicht von A nach B transportieren. Adventsflair to go!

Adentskranz im Skandi-Look auf Tablett

Idee 4: Der Holz-Adventskranz

Wer sich dieses Jahr im Advent noch mehr Holz in der Hütte wünscht, der kann auch auf einen Adventskranz aus Holz setzen. Auch hier gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Eine kreative Idee mit Holz ist, einen Birkenstamm mit vier Löchern zu versehen, in die die Kerzen gesteckt werden. Alternativ können Sie natürlich auch Kerzenteller mit Spieß verwenden und Ihre Stumpenkerzen, darauf stecken. Auch schön: Holzschalen oder Holztabletts, die zur Basis Ihres Kranzes werden.

Idee 5: Der Granatapfel-Adventskranz

Einmal Adventskranz rot-weiß, bitte! Kein Problem, denn diese außergewöhnliche Adventskranz Idee aus vier Granatäpfeln plus Beeren als Kerzenhalter können Sie nach unserer kurzen Video-Anleitung ganz einfach selber basteln. Worauf warten? Zünden auch Sie ein Farbfeuerwerk mit knallroten Beeren und Granatäpfeln!

Styling-Variante: Wenn Sie goldene Schälchen verwenden und noch ein paar Tannenzweige dazu stylen, wirkt das Set-up gleich noch ein bisschen festlicher!

Flower Power: 5 Adventskränze mit Blumen

Dieses Jahr absolut angesagt ist der Adventskranz aus Trockenblumen! Aber auch frische Schnittblumen lassen sich ins Adventsgesteck integrieren. Diese müssen dann allerdings regelmäßig mit Wasser versorgt werden, damit Sie nicht (so schnell) verblühen. Für ein Advents-Arrangement mit frischen Schnittblumen bietet sich deshalb eine Basis aus Nass-Steckschaum an. Dieser gibt gespeichertes Wasser an die Blumen ab und sollte immer ausreichend feucht gehalten werden.

Idee 1: Adventskranz mit Trockenblumen

Trockenblumen Deko ist ein Mega-Trend, den wir auch im Advent feiern. Zum Beispiel mit traumhaft schönen Adventskränzen aus getrockneten Blumen und Gräsern. Ob als All White Variante, wie die von kiralucas2019, im Mix mit natürlichen Brauntönen oder mit fröhlichen Farbakzenten in Gelb, Rot oder Pink – der Trockenblumen Adventskranz lässt nicht nur die Herzen von Blumenfans höher schlagen.

Tipp für DIY-Fans: Wie Sie einen Kranz aus Trockenblumen ganz einfach selber machen können, erfahren Sie in unserem Artikel DIY: In 5 Schritten zum Trockenblumen Adventskranz. Wenn Sie die Blumen und Gräser auch noch selbst trocknen möchten, empfiehlt es sich, schon im Herbst nach schönen Blüten & Co. Ausschau zu halten!

Idee 2: Pretty in Pink

Auch Pink kann sehr weihnachtlich anmuten, wie dieser Adventskranz mit Weihnachtssternen und getrockneten Blumen beweist. Das moderne Adventsgesteck platzieren Sie am besten auf einem Teller, den Sie regelmäßig mit Wasser befüllen können. So bleibt der Nass-Steckschaum dauerhaft feucht und kann die frischen Blüten mit Wasser versorgen!

Adventskranz ausgefallen mit Blumen in Rosa

Idee 3: Der Adventskranz mit weißen Blumen

Cremeweiß mit Wow-Effekt! Dieser zauberhafte Kranz aus weißen Rosen und Orchideen ist ein eleganter Eyecatcher mit femininem Touch. Goldene Details, getrocknete Disteln und Kerzen in Beige setzen softe Akzente und lassen den Kranz festlicher wirken. Ein echtes Highlight, das nicht nur in Interiors in natürlichen Beige- und Brauntönen toll zur Geltung kommt!

Adventskranz ausgefallen mit weißen Blumen

Idee 4: Rosige Aussichten

Wir haben gute Nachrichten für alle Rosa-Fans: 2022 verspricht rosige Aussichten in puncto Adventskranz! Denn die liebliche Farbe unterstreicht die Romantik des Festes der Liebe. Und das steht auch dem Adventskranz wunderbar. Kein Wunder, versprühen Rosa- und Beerentöne doch ein warmes, feminines Flair, das auch hervorragend zur (Vor-)Weihnachtszeit und zum Kranz passt. Wie die Blumenkränze von mrs_interior_love und Bloomy Days sehr schön zeigen!

Übrigens: In unserem Artikel zum Thema DIY Trockenblumen Adventskranz erfahren Sie, wie Sie den Blumenkranz von Bloomy Days nachbasteln können.

Idee 5: Der Sukkulenten Adventskranz

Sukkulenten sind super: Sie brauchen wenig Wasser, sind herrlich grün und bezaubern mit ihrer besonderen Wuchsform. Die besten Voraussetzungen, um damit einen Adventskranz der besonderen Art zu gestalten. Wie dieser moderne Kranz von homestylepassion zeigt. Hierfür wurden einfach verschiedene Sukkulenten in eine große Schale gepflanzt, die im Advent noch Besuch von vier Stumpenkerzen bekommen. Fertig! Alternativ können Sie die Sukkulenten auch an einem Kranz-Rohling anbringen. Diesen können Sie im Anschluss an Weihnachten als Türkranz verwenden oder anderweitig zur Dekoration einsetzen!

Moderne Materialien: 5 Adventskränze aus Metall, Lebkuchen, Wachs und mehr

Neben Naturmaterialien können moderne Adventskränze auch aus zahlreichen anderen Materialien bestehen. Von Metall über Steinzeug bis hin zu Wachs oder Weihnachtsbaumkugeln, wir zeigen Ihnen die angesagten Modelle, die Sie auch in unserem

Idee 1: Der Adventskranz aus Metall

Metallic Chic: Der Adventskranz präsentiert sich immer öfter im Metall-Look. Kein Wunder, denn edle Metalltöne passen wunderbar zu festlichen Anlässen. Dabei sind sowohl klassische Metallic-Farben wie Gold, Silber oder Kupfer vertreten, aber auch moderne Varianten wie Schwarz, Grau und Weiß. Ob matt oder glänzend, geradlinig oder verschnörkelt ist dabei ebenso Geschmackssache wie die Wahl der Kerzen und zusätzlicher Deko für den Adventskranz aus Metall.

Idee 2: Der Adventskranz aus Kunststoffkugeln

Rund Sache! Der Adventskranz aus Christbaumkugeln ist modern, elegant und ziemlich praktisch. Sie können ihn über viele Jahre verwenden, ohne dass er an Glanz verliert. Alternativ können Sie Ihren minimalistischen Adventskranz auch mit Weihnachtskugeln verzieren!

Tipp: Besonders harmonisch wirkt es, wenn der Adventskranz im Wohnzimmer auch zum Weihnachtsbaum passt. Wählen Sie deshalb am besten für beide die gleichen oder ähnliche Kugeln aus!

Idee 3: Der Lebkuchen-Adventskranz

Zum Anbeißen! Dieser ausgefallene Adventskranz aus Lebkuchenteig sieht nicht nur zuckersüß aus, sondern schmeckt auch so. Eine extravagante Idee, die ganz nach unserem Geschmack ist. Je nach Anspruch ans Design, erfordert der Lebkuchen-Kranz etwas Geschick, ist dafür aber äußerst in individuell und eine echte Abwechslung zum klassischen Kranz. Aber Vorsicht: Gegebenenfalls übersteht diese kreative Kranzvariante den Advent nicht ganz!

Adventskranz aus Lebkuchen

Idee 4: Der Adventskranz aus Wachs

Zum Dahinschmelzen! Adventskränze aus Wachs sind Kranz und Kerzen in einem. Ein minimalistischer Approach, der ziemlich cool anmutet und gut zu cleanen Interiors passt. Mit zusätzlicher Adventsdeko lässt sich der Wachskranz nach Belieben variieren und zeigt sich dabei ziemlich standfest.

Idee 5: Der Adventskranz aus Steingut

In die Liste moderner Materialien für Adventskränze reiht sich auch Steingut ein, das in der Regel zu Kerzenhaltern bzw. Schalen oder Tellern verarbeitet wird, in bzw. auf denen vier Kerzen Platz finden. Für mehr Adventsflair sollten Sie mit Zweigen, Weihnachtsschmuck oder Plätzchen dekoriert werden.

Minimalistischer moderner Adventskranz

Farbfeuerwerk im Advent: 5 Adventskränze nach Farben

Wie Sie bereits gesehen haben, kann der Adventskranz mittlerweile aus den verschiedensten Materialien bestehen. Von Holz über Metall bis hin zu Kunststoff oder unterschiedlichen exotischen Zweigen, Blumen und Blättern – alles ist erlaubt. Das gleiche gilt für die Farben: Ob ganz in Grün, in sinnlichem Bordeaux, coolem Blau oder elegant in den Nicht-Farben Schwarz und Weiß – hier kommen fünf Kranz Inspirationen in unterschiedlichen Farben.

Idee 1: Der Adventskranz in Schwarz

Black is beautiful. Das gilt auch für den Adventskranz, der in der coolen Nichtfarbe definitiv zum Eyecatcher wird. Ob Sie dabei auf einen minimalistischen Kerzenhalter, Beeren, Christbaumkugeln oder vier schwarze Kerzenhalter zurückgreifen, die Sie passend zum Advent in Szene setzen, bleibt Ihnen überlassen.

Idee 2: Der Adventskranz in Weiß

Wunderbar winterlich ist der Adventskranz in Weiß! Ob ganz clean oder eher verspielt mit gebleichten Trockenblumen oder weißen Federn – im Hinblick auf Advenntskranz Ideen in Weiß sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt.

Adventskranz in Weiß

Styling-Tipp: Wem Reinweiß zu kühl ist, der kann entweder zu einem cremigen Farbton greifen oder aber noch ein paar Tannenzweige, festliches Gold oder Deko in warmen Holznuancen dazu dekorieren!

Idee 3: Adventskranz in Gold

Die Farbe Gold ist ein Klassiker in der Adventsdeko und wird auch häufig für den Adventkranz verwendet. Neu ist der Adventkranz komplett in Gold gehüllt. Ein Glam-Statement par exellence!

Idee 4: Go for Green – der Adventskranz aus Eukalyptus, Tanne & Co.

Green living liegt absolut im Trend. Warum also nicht auch den Adventkranz dieses Jahr einfach mal komplett grün gestalten? Wie Sie mit verschiedenen Zweigen einfach ein modernes Adventsgesteck selber machen können, sehen Sie hier:

Idee 5: Der Adventskranz in Blau

Für alle, die sich nach Meer sehnen, könnte der Adventskranz in Blau eine Option sein. Die ruhige, tiefgründige Farbe wirkt entspannend und hilft vielleicht dabei, trotz Weihnachtsstress in Balance zu bleiben.

Styling-Tipp: Nutzen Sie den Adventskranz doch auch als Deko-Element im Gästezimmer, um Ihren Advents- oder Weihnachtsbesuch stimmungsvoll zu begrüßen!

Das hat Stil: 3 Adventskränze nach (Wohn-)Stilen

Sie können Sie Ihren Kranz auch an Ihren Wohnstil anpassen: Vom opulenten Boho Kranz über den schlichten Skandi-Adventskranz bis hin zum modern minimalistischen Kranz – wir haben drei Adventkranz Ideen passend zum entsprechenden Interior Stil für Sie vorbereitet.

Idee 1: Der Adventskranz im Boho-Stil

Pampasgras, Federn und Trockenblumen kommen Ihnen nicht in den Sinn, wenn Sie an Weihnachten denken? Dann kennen Sie den Boho-Advents-Trend noch nicht.

Der Adventskranz im Boho Style kombiniert Trockenblumen und Gräser, warme Beige- und Brauntöne sowie typisch weihnachtliche Elemente zu einem charmanten Mix. Weihnachtstraditionen einfach mal nicht so ernst nehmen und Festlichkeit neue erfinden, scheint das Motto der Dekoration zu sein. Das Zusammenspiel aus Boho Vibes und Weihnachtsstimmung wirkt herrlich modern, kreativ und lässig.

Das Beste: Die angesagten Kränze im Boho Look können Sie selber machen. Wie das funktioniert, erfahren Sie in unserem Artikel Trend Boho Adventskran: Unsere Pampasgras Kranz DIYs.

Idee 2: Adventskränze skandinavisch gestylt

Der typische Skandi Stil ist natürlich, gemütlich und schlicht. Um das klassische Hygge-Gefühl zu erzeugen, brauchen Sie nicht viel. Setzen Sie auf Naturmaterialien und natürliche Farben. Verzichten Sie auf verschnörkelte Formen und alles was nach Aufmerksamkeit schreit. Stattdessen steht der skandinavische Look für organische Formen und minimalistisches Design.

Für den Adventskranz bedeutet das: Vier Kerzen auf einem schönen Teller, einer schlichten Platte oder einem Kerzenständer, ergänzt um etwas Deko aus natürlichen Materialien, reichen schon aus. Neben klassischen Nadelbaumzweigen findet man vor allem andere Naturmaterialien wie Zapfen, Blumen, Beeren und Holz.

Größe und Form passen in der Regel zum Raum. Ob länglich, eckig, rund oder vollkommen frei gestylt, ist ganz egal. Nur schön natürlich sollte der Skandi-Kranz sein. Verzichten Sie deshalb auf Glitzer, Kunstschnee oder blinkende Lichter! Stattdessen setzen Sie auf helles Holz, wenige filigrane Zweige, Kerzen in Weiß, Creme, Beige und ähnlich hellen Tönen und minimalistischen weihnachtlichen Schmuck aus Holz, Stroh, oder Papier.

Tipp: Gerade die minimalistischen Trend-Kränze aus schlichten Holzkugeln passen perfekt zum Skandi Style.

Idee 3: Adventskränze für Minimalisten

Klar Formensprache, dezente Farben und vor allem auch Nichtfarben wie Schwarz, Weiß und ihre Mischform Grau dominieren modern minimalistisch eingerichtete Wohnungen und Häuser. Das Motto: „Weniger ist mehr.“ lässt sich natürlich auch im Adventskranz umsetzen, für den Minimalisten gerne zu Kerzenhaltern für vier Kerzen zurückgreifen, die dann weniger oder mehr geschmückt werden.

Typisch puristisch ist eine Adventskranz Deko, die den allgemeinen Kriterien entspricht. Also wird auch hier sehr reduziert dekoriert. Zum Beispiel mit Weihnachtskugeln in Weiß und ein wenig Weihnachtsschmuck aus typischen sowie untypischen Materialien, wie diese coole Adventskranz Idee von lini_maria zeigt. Der Mix aus klassischen Strohsternen und gold glitzernden Kerzen mit schwarzem Metall und einem Deko-Tannenbaum in Beton-Optik hat seinen ganz eigenen, äußerst modernden Charme. Perfekt für Interiors im Bauhaus- oder Industrie Stil!

Adventskranz Upgrades: 7 Ideen für Styling, Placement & Co.

Keine Frage: Jetzt ist die Zeit, um sich in Bezug auf Sytling und Inszenierung Ihres Adventskranzes richtig auszutoben. Lassen Sie sich von den folgenden sieben Adventkranz Deko Ideen inspirieren und werden Sie kreativ. Viel Spaß dabei!

Idee 1: Adventskränze mit Tierfiguren

Tierisch schön ist dieser Adventskranz in winterlichem Weiß mit Tannenzweigen und niedlichen Rehfiguren aus Keramik. Aber nicht nur Hirsche, Rentiere, Elche & Co. bieten sich für Advents-Arrangements an, auch Vogel-, Eichhörnchen-, Fuchs- oder Igel-Figuren passen gut in die Adventszeit.

Idee 2: Der Adventkranz mit Zahlen

Gehen Sie auf Nummer sicher und haben Sie immer im Blick, welche Adventswoche gerade ist. Mit einem Adventskranz, der von 1 bis 4 durchnummeriert ist. Ob die Zahlen sich dabei auf den Kerzenhaltern befinden oder auf den Kerzen selbst, ist Geschmackssache. So oder so, können Sie damit einen coolen Kranz kreieren.

Adventskranz Idee mit Zahlen-Kerzenhaltern

Idee 3: Die Adventskalenderkerze

Wer im Advent am liebsten jeden Tage eine Kerze anzünden möchte, für den sind Adventskerzen mit Zahlen von 1 bis 24 genau das Richtige. Diese können in ein Adventskranz-Arrangement integriert sein oder für sich stehen.

Idee 4: Make it mini – der XS-Adventskranz

Little Space und low budget? Dann kommt hier die perfekte Idee: Die Mini-Version des Adventskranzes mit ein bisschen Tannengrün und einer Kerze, die jeweils am Adventssonntag angezündet wird. Wer möchte, der verwendet nummerierte Kerzen oder klebt einen Aufkleber mit der entsprechenden Zahl auf die Stabkerze. Eine süße Adventskranz Idee, die dem Zeitgeist entspricht und zeigt, dass man auch mit minimalem Aufwand einen maximalen Wow-Effekt erzielen kann. Alternativ können Sie natürlich auch vier Kerzhalter mit Stabkerzen aufstellen oder sogar nur die jeweils aktuelle Zahl!

Idee 5: In Schale geworfen

Ähnlich unkompliziert wie die vorherige Idee ist die Adventskranz Schale. Dabei haben Sie die Wahl, ob Sie Kerzen bzw. Kerzenhalter in eine schöne Deko-Schale setzen oder ob Sie auf einen Kerzenhalter für vier Kerzen zurückgreifen, der wie eine Schale geformt ist. Beides lässt sich dann nach Herzenslust dekorieren – zum Beispiel mit Tannengrün, Christbaumanhängern, Zapfen, Nüssen, Plätzchen, …

Idee 6: Ab aufs Podest

Wie Ihr Adventskranz in diesem Jahr groß rauskommt? Ganz einfach Stellen Sie ihn doch einfach auf einer Kuchenplatte mit Fuß zur Schau oder auf einem extra Beistelltisch. So hebt er sich im wahrsten Sinn des Wortes schön von seiner Umgebung ab und wird zum Centerpiece Ihrer Adventsdeko.

Idee 7: Der hängende Adventskranz

Last but not least kommt noch ein echtes Highlight, was das Adventskranz Placement anbelangt: der hängende Kranz! Für alle, die Ihren Adventskranz mal anders in Szene setzen möchten, ist das eine tolle Idee, die garantiert für Aufsehen sorgt. Alles, was Sie beim Aufhängen beachten sollten sowie die besten Plätze dafür, verraten wir in unserem Artikel Adventsdeko-Highlight 2022: Adventskranz hängend – Tipps & Ideen.

Adventskranz hängend über dem Esstisch mit Weihnachtsbaum

Weitere cozy Deko:


Lese-Tipps: Wir hoffen, dass Ihnen unsere Adventskranz Inspirationen gefallen haben. Falls Sie dieses Jahr ein DIY planen, empfehlen wir Ihnen unseren Artikel zum Thema Adventskranz selber machen. Gleiches gilt übrigens für den Adventskalender!

Suchen Sie noch weitere Deko-Ideen im Advent, klicken Sie doch einfach mal in unseren Adventsdeko Artikel. Und falls Sie Freunden oder Bekannten einen schönen Advent wünschen möchten, können Sie zum Beispiel eines unserer Adventsbilder verwenden und zusammen mit einem netten Adventsgruß per WhatsApp & Co. verschicken.