So finden Sie das richtige Balkon Sofa für Ihre Outdoor-Oase
Sie möchten Ihren Balkon gemütlich gestalten, haben aber leider keinen Platz für ein ganzes Loungeset wie im Garten oder der Terrasse? Kein Problem! Denn der neue Star im Gartenmöbel-Himmel ist: Das Balkon Sofa. Es ist derzeit unser Liebling für entspannte Stunden unter freiem Himmel. Was gibt es schließlich Schöneres, als es sich bei schönem Wetter auf dem Balkon bequem zu machen? Und wir sind uns sicher, dass auch Sie bald ganz begeistert von diesem Möbeltrend sein werden. Auf was Sie beim Kauf Ihres Sofas achten sollten und von welchen Materialien wir total begeistert sind, erfahren Sie hier. Viel Spaß beim Lesen!

Sie möchten Ihren Balkon gemütlich gestalten, haben aber leider keinen Platz für ein ganzes Loungeset wie im Garten oder der Terrasse? Kein Problem! Denn der neue Star im Gartenmöbel-Himmel ist: Das Balkon Sofa. Es ist derzeit unser Liebling für entspannte Stunden unter freiem Himmel. Was gibt es schließlich Schöneres, als es sich bei schönem Wetter auf dem Balkon bequem zu machen? Und wir sind uns sicher, dass auch Sie bald ganz begeistert von diesem Möbeltrend sein werden. Auf was Sie beim Kauf Ihres Sofas achten sollten und von welchen Materialien wir total begeistert sind, erfahren Sie hier. Viel Spaß beim Lesen!
Warum Sie sich ein Balkon Sofa anschaffen sollten
Über einen Gartenstuhl oder -sessel haben Sie schon nachgedacht, ein Balkon Sofa ist Ihnen aber noch nie in den Sinn gekommen? Wir erklären Ihnen, warum dieses Möbelstück trotz des Kultfaktors hat!
- Platz: Hier hat mehr als eine Person Platz! Vor allem in einem Familien-Haushalt sind die Plätze auf dem Balkon immer heiß begehrt. Wieso also nicht auf ein gemütliches Sofa setzen, auf der die ganze Bande gleichzeitig Platz hat?
- Komfort: Wir kennen alle dieses Problem: Wir wollen es uns ganz entspannt auf der Terrasse mit einem Buch gemütlich machen, aber der altbewährte Stuhl lässt einfach kein Feierabend-Gefühl ankommen? Auch hier ist das Balkon Sofa die Antwort. Dank der besonders breiten Liegefläche lässt es sich genauso gut entspannen, wie auf Ihrer Couch im Wohnzimmer.
- Flexibilität: Ob als Sitzbank-Ersatz, für das Nickerchen am Nachmittag oder als Sonnenliege: Das Balkon Sofa ist für jede Outdoor Aktivität eine praktische Lösung. Mit einem Hocker als Tisch und dem richtigen Zubehör lässt es sich hier ganz bestimmt schön in Ihrer Mini Lounge entspannen.



Voraussetzungen für das Balkon Sofa
Nachdem wir Sie nun mit unserer Begeisterung für ein Gartensofa anstecken konnten, verraten wir Ihnen, welche Voraussetzungen dieses erfüllen sollte. Beginnen wir mit der Größe. Damit Sie es sich auf dem Balkon Sofa auch so richtig bequem machen können, sollte das Modell genau an Ihre Körpergröße angepasst sein. Füße ausstrecken ist beispielsweise ein absolutes Muss! Achten Sie jedoch auch darauf, dass Sie trotzdem noch genügend Platz auf dem Balkon für Ihre restlichen Möbel und Blumentöpfe haben.
Auch das Material Ihres Outdoor Sofas sollten Sie gut überdenken. Sowohl Polster als auch das Gestell sollten im besten Falle aus witterungsbeständigen Materialien wie Polyrattan, Metall oder behandeltem Holz bestehen. Aber natürlich finden wir auch Balkonmöbel aus Rattan besonders schön. Sollten Sie sich für ein solches Gartensofa entscheiden, darf auch die passende Abdeckung für Sommergewitter nicht fehlen.


Diese Materialien gibt es
Wie bereits gerade erwähnt, gibt es viele unterschiedliche Materialien, aus denen Ihr neues Balkon Sofa bestehen kann. Damit Sie sich auch für das richtige Modell entscheiden, können Sie sich von unserem kleinen Überblick inspirieren lassen.
Balkon Sofa aus Holz
Besonders einladend und rustikal wirken natürlich Balkonmöbel aus Holz. Bei guter Pflege wird Ihnen ein Sofa aus diesem altbewährten Material sicher viele Jahre gute Dienste leisten. Schließlich handelt es sich hierbei einen absoluten Dauerbrenner, der nie aus der Mode kommt. Anders als so manch anderes Material müssen Sie bei einem Balkon Sofa aus Holz jedoch etwas mehr Aufwand betreiben. Imprägnieren Sie Ihre Loungemöbel regelmäßig mit dem passenden Pflegeöl, um einen brüchigen und ergrauten Eindruck zu verhindern.


Balkon Sofa aus Metall
Cool, lässig und robust: Das ist das Outdoor-Sofa aus Metall. Ein zurückhaltendes Gestell aus Metall bietet einen wunderbaren Kontrast zu den flauschigen Sitzpolstern Ihrer Gartenmöbel. Metall in Schwarz wirkt wunderbar edel und elegant, während weiße, verschnörkelte Sofas sich perfekt in den Vintage- und Shabby-Chic Stil eingliedern. Hier müssen Sie neben einem regelmäßigen Abputzen mit Seifenlauge auch auf keine sonstigen Putzmittel zurückgreifen. Wunderbar pflegeleicht, so ein Balkon Sofa aus Metall!


Balkon Sofa aus Polyrattan
Ein Loungesofa aus Polyrattan verbindet die besten Eigenschaften des Naturmaterials Rattan mit neuster Technologie. Der Stoff Polyethylen wird hier, ähnlich wie bei Rattan-Möbeln, zu einem stylischen Korbgeflecht verwoben. Dank des stabilen und pflegeleichten Materials müssen Sie bei diesem Sofa jedoch keine Angst vor der Witterung haben. Eine regelmäßige Säuberung von Schmutz und Staub mit einem feuchten Tuch reicht hier völlig. Damit es auf Ihrem Loungesifa aus Polyrattan besonders gemütlich wird, sind weiche Kissen und Decken absolute Must-Haves.

Balkon Sofa aus Rattan
Ein Gartensofa aus Rattan erweckt das entspannende Urlaubs-Feeling, dass wir mit solchen Korbmöbeln verbinden. Das geflochtene Naturmaterial wirkt wunderbar luftig und ist besonders mit hellen Sitzpolstern ein wahrer Hingucker! Zu solchen Outdoor-Möbeln brauchen Sie direkt keine zusätzliche Deko mehr. Achten Sie bei diesen Modellen jedoch auf eine besonders vorsichtige Handhabung. Sowohl zu starke Sonneneinstrahlung als auch Nässe tun dem Material gar nicht gut. Eine zusätzliche Schutzhaube für Ihr Balkon Sofa aus Rattan ist deswegen ein Muss.


Lese-Tipp: Sie haben einen kleinen Balkon und aus diesem Grund keinen Platz für eine Sitzgruppe mit Balkon Sofa? Dann lesen Sie alles über den Balkon Sessel!
Materialien der Auflagen
Neben dem Gestell spielt bei Ihrem neuen Outdoor Loungesofa natürlich auch das Material der Auflagen eine große Rolle! Auch hier kommt es auf Ihre ganz persönlichen Wünsche und Vorstellungen an. Sollten Sie sich so weiche Polster wie auf Ihrem normalen Sofa wünschen, sind die Varianten aus Baumwolle die beste Wahl. Diese sind besonders kuschelig und bequem. Aber Achtung: Bei dem nächsten Schauer müssen diese Sitzunterlagen schnell in Sicherheit gebracht werden. Zwar sind Polster aus Polyester nicht ganz so weich und flauschig, halten dafür aber umso mehr aus! Das speziell beschichtete Material hält Wind und Wetter super stand und lässt auch ein heftiges Gewitter einfach so an sich abperlen.


Tipps: Balkon Sofa richtig reinigen und pflegen
Auch bei der Reinigung Ihres Sofas kommt es ganz auf das von Ihnen gewählte Material an. Für alle Modelle gilt trotzdem: Um groben Schmutz und Staub zu entfernen, genügt das Abwischen mit einem feuchten Tuch und etwas Seifenlauge. Gartenmöbel aus Holz oder Rattan müssen dazu noch regelmäßig imprägniert und eingeölt werden, sonst wird das Material schnell zu brüchig. Wetterfeste Balkonmöbel aus Metall oder Kunststoff benötigen meist keine weitere Pflege. Die Bezüge der Sitzpolster können meist abgezogen und in der Waschmaschine gewaschen werden. Achten Sie hierbei einfach auf die Anleitung am Etikett.
DIY: Balkon Sofa selber bauen
Ihnen gefällt die Idee eines Balkon Sofas, möchten sich jedoch an ein DIY-Projekt wagen? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! Wir verraten Ihnen Schritt für Schritt, wie auch Sie Ihr eigenes Zwei Sitzer Gartensofa ganz nach Ihrem Geschmack bauen und gestalten können.


Das brauchen Sie:
- 4 Paletten
- Stichsäge
- Schrauben und Schraubenzieher
- Schleifpapier
- Polster
Und so geht’s:
- Stapeln Sie zunächst die Paletten in einer Reihenfolge, die Ihnen gefällt. Nun können Sie mit der Stichsäge so um den Mittelteil sägen, dass nur noch der äußere Rahmen in U-Form stehen bleibt.
- Entfernen Sie bei den oberen zwei Paletten den mittleren Teil, die unteren beiden bleiben jedoch ganz.
- Nun geht’s an stapeln: Die ganzen Paletten dienen hier als Sitzunterfläche, während die zwei U-Förmigen Modelle als Lehnen mit Schrauben oben angebracht werden.
- Um sich beim Sitzen nicht an Schiefern oder Splittern zu verletzen, sollten Sie nun Ihr ganzes Gestell gründlich abschleifen.
- Optional können Sie das Gerüst noch in der Farbe Ihrer Wahl anstreichen. Mit einem wetterfesten Klarlack schützen Sie die Farbe noch vor der Witterung.
- Legen Sie nun einen Sitzpolster in der passenden Größe auf Ihr Gestell und schon ist das DIY-Paletten-Sofa fertig!
So wird Ihr Balkon Sofa gemütlich
Ob selbst gebastelt oder doch lieber gekauft: Nun geht es noch ans Dekorieren der Mini Lounge! Schließlich wollen wir unser neustes Möbelstück auch in Szene setzen. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und machen Sie Ihr Balkon Sofa so richtig gemütlich! Besonders gut klappt das natürlich mit weichen Kissen und einer kuschligen Decke. Für einen besonders einladenden Gesamtlook stimmen Sie Ihre Accessoires auf die restlichen Möbel und Accessoires in Ihrem Outdoor-Bereich ab. Ein kleiner Tisch oder Hocker als Ablagefläche macht dabei Ihr Lounge-Set auf dem Balkon komplett. Nun fehlt nur noch eine schöne Lichterkette und schon kann der kuschelige Abend auf dem neuen Balkon Sofa beginnen!



P.S.: Nicht nur die Loungemöbel machen Ihre Mini Terrasse zu einer behaglichen Outdoor Lounge. Gestalten Sie Ihren Balkon doch mit der richtigen Deko und schönen Balkonpflanzen! Und falls Sie noch auf der Suche nach Inspiration für schöne Balkone oder modernes Balkon-Design sind, sollten Sie unbedingt unsere Guides dazu lesen!