Aesthetic Zimmer einrichten: Die 10 schönsten Deko-Trends
Gemütlich, kreativ – und einfach voll im Trend! Besonders unter Teenagern kommt gerade wohl niemand am Aesthetic Style vorbei. Denn auf Plattformen wie Tumblr, Pinterest oder TikTok gibt es mittlerweile einen regelrechten Hype rund um die ästhetischen Räume. Auch Sie wollen bei sich zuhause ein Aesthetic Zimmer einrichten? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir verraten Ihnen alles, was Sie über den Trend wissen müssen, und zeigen Ihnen die 10 coolsten Möbel, Deko-Accessoires und Ideen!

Inhalt
- Was ist ein Aesthetic Zimmer eigentlich?
- Idee 1: Die Wandgestaltung im Aesthetic Zimmer
- Idee 2: Dekorative Beleuchtung im Trend
- Idee 3: Vintage Deko mit Schallplatten und Co.
- Idee 4: Pflanzen für das Aesthetic Zimmer
- Idee 5: Die coolsten Sessel für mehr Ästhetik
- Idee 6: Farben für den Wohntrend
- Idee 7: Boho trifft auf Aesthetic
- Idee 8: Große Spiegel im Aesthetic Zimmer
- Idee 9: Individualität und Kreativität
- Idee 10: Gemütlichkeit schaffen im Aesthetic Zimmer
Gemütlich, kreativ – und einfach voll im Trend! Besonders unter Teenagern kommt gerade wohl niemand am Aesthetic Style vorbei. Denn auf Plattformen wie Tumblr, Pinterest oder TikTok gibt es mittlerweile einen regelrechten Hype rund um die ästhetischen Räume. Auch Sie wollen bei sich zuhause ein Aesthetic Zimmer einrichten? Dann sind Sie hier genau richtig: Wir verraten Ihnen alles, was Sie über den Trend wissen müssen, und zeigen Ihnen die 10 coolsten Möbel, Deko-Accessoires und Ideen!
Was ist ein Aesthetic Zimmer eigentlich?
Natürlich werden wir Ihnen hier verraten, wie Sie ein Aesthetic Zimmer am schönsten dekorieren und einrichten. Doch zunächst einmal wollen wir die Frage klären: Was ist mit Aesthetic eigentlich gemeint? Grob gesagt geht es darum, Schönheit mit Kunst und Individualität zu kombinieren – und das in allen Lebensbereichen. Gemeint sind also nicht nur die Bereiche Mode und Beauty, sondern etwa auch Essen und eben Wohnen.
Damit handelt es sich beim Aesthetic Zimmer also um eine Art Einrichtungsstil. Gerne wird der auch als Hipster oder Tumblr Style bezeichnet, da er bei Teenagern und der Generation Z besonders beliebt ist. Diese verbreiten den ästhetischen Look dann in Form von Bildern und Videos auf Plattformen wie Tumblr, TikTok oder Pinterest. Natürlich dient das aber auch älteren Erwachsenen als Inspiration, die zum Beispiel ihr Schlafzimmer in einen kuscheligen Rückzugsort verwandeln wollen.
Wer sich den Stil etwas genauer ansieht, kann viele Elemente aus dem Vintage, Retro und Boho Style entdecken, genau wie kultige Deko-Pieces aus den 80ern und 90ern. Dazu gesellen sich aber auch moderne Farben und natürliche Formen, die die Basis für den Look bilden. Neben Kreativität und Ästhetik spielt außerdem die Gemütlichkeit eine wichtige Rolle. Darum eignen sich das Schlafzimmer oder das Jugendzimmer auch perfekt als Aesthetic Zimmer.
Idee 1: Die Wandgestaltung im Aesthetic Zimmer


Beginnen wir mit einem der wichtigsten Deko-Elemente im Tumblr Zimmer: einer ausgefallenen Wandgestaltung! Besonders angesagt ist es dabei, die Wände mit jeder Menge Fotos zu dekorieren. Gestalten Sie etwa eine große Collage mit Polaroids. Diese können Sie auch in bestimmter Form anordnen – eine kreative Deko-Idee, die Sie noch dazu kaum etwas kostet.
Doch auch Kunst, Poster, Spiegel, ausgedruckte Zitate, Wandobjekte und künstliche Pflanzen dürfen gerne einen Platz an Ihrer Wand finden. So sind etwa Efeu-Girlanden, die sich durch den ganzen Raum ziehen, für viele Aesthetic Fans kaum mehr wegzudenken. Mehr ist hier also definitiv mehr!
Alternative: Wer es an den Wänden etwas ruhiger mag, kann auch auf wenige gerahmte Bilder zurückgreifen – oder ein angesagtes Textured Painting! Hauptsache, es mangelt nicht an Deko an Ihren Wänden.
Idee 2: Dekorative Beleuchtung im Trend


Ob Lichterketten, Neonleuchten oder LED-Lampen: Auch eine effektvolle Beleuchtung darf in keinem Aesthetic Zimmer fehlen. Die vielen kleinen Lichter sorgen abends für eine besonders kuschelige Atmosphäre. Bringen Sie verschiedenfarbige Neon Signs an, dann ergibt sich noch dazu ein sehr origineller Look.
Nach wie vor sehr beliebt ist auch die sogenannte Sunset Lamp – ein echtes Trend-Produkt auf TikTok! Die Lampe projiziert dabei das warme Licht eines Sonnenuntergangs auf Ihre Wände. So können Sie nicht nur besonders schöne Fotos machen, sondern Sie erzeugen zugleich Urlaubs-Vibes in Ihrem Zuhause.
Idee 3: Vintage Deko mit Schallplatten und Co.


Der Aesthetic Style orientiert sich auch stark an bereits Dagewesenem. Gerade Accessoires aus den 80ern und 90ern dürfen darum nur zu gerne bei Ihnen einziehen. Wie wäre es etwa mit Schallplatten, die an der Wand hängen und von dort aus ihren Retro-Charme versprühen? Auch ein Plattenspieler ist fast schon ein Must-Have, genau wie alte Koffer oder Kameras.
Doch nicht nur bei der Deko können Sie eine Reise in die Vergangenheit wagen. Auch bei den Möbeln lohnt sich ein Blick in Omas Keller, den Flohmarkt oder Secondhand-Plattformen. Die Möbelstücke müssen dabei keinesfalls wie neu aussehen – gerade der unperfekte Look sorgt für die gewünschte Wirkung. Noch dazu tun Sie so Ihrem Geldbeutel und auch der Umwelt etwas Gutes.
Idee 4: Pflanzen für das Aesthetic Zimmer



Bringen Sie den Urban Jungle nach Hause! Denn Zimmerpflanzen lassen wirklich jeden Raum frischer und wohnlicher wirken. Setzen Sie dabei am besten auf einen Mix aus größeren und kleineren Sorten, die Sie auf Tischen, der Fensterbank oder einfach auf dem Boden platzieren. Ihre neuen grünen Lieblinge sind übrigens auch perfekt geeignet, um die Luft im Schlafzimmer zu verbessern. So verbessern Sie nicht nur die Ästhetik, sondern auch Ihren Schlaf.
Kein grüner Daumen? Jetzt einen Blick in unseren Guide zu pflegeleichten Pflanzen werfen!
Idee 5: Die coolsten Sessel für mehr Ästhetik


Neben Bett, Schreibtisch und Co. gehört auch ein stylischer Sessel unbedingt in ein ästhetisches Jugendzimmer. Ob ein knautschiger Lounge-Sessel, ein angesagtes Modell mit Cord oder ein bunter Hingucker in kurviger Form – damit liegen Sie jetzt voll im Trend. Außerdem schaffen Sie so den perfekten Ort zum Musik hören, Lesen oder einfach nur Relaxen.
Idee 6: Farben für den Wohntrend
Ein passendes Farbkonzept ist für jeden Wohnstil besonders wichtig – so auch für den Aesthetic Style. Grundsätzlich dürfen Sie dabei mit verschiedenen Nuancen experimentieren. Zunächst aber sollten Sie eine Basis aus natürlichen Farbtönen wie Creme, Beige, Weiß oder Grau schaffen. Dazu kombinieren Sie dann Pastelltöne sowie ein paar kräftige Farbtupfer, die den Look modern wirken lassen.
Mit diesem Mix aus neutralen und bunten Farben liegen Sie genau richtig. Übrigens: Rosa für Mädchen, Blau für Jungs? Absolut kein Muss! Denn Geschlechterklischees spielen gerade für die Gen Z immer weniger eine Rolle.
Tipp für kleine Räume: Egal ob im kleinen Schlafzimmer oder im Jugendzimmer – die Wände sollten Sie lieber hell streichen!
Idee 7: Boho trifft auf Aesthetic


Neben Retro und Vintage hat noch ein weiterer Style einen großen Auftrifft beim ästhetischen Einrichten: der Boho Stil. Der lässige Look ist schon länger äußerst beliebt und überzeugt dabei mit seiner Natürlichkeit. Damit passt er auch perfekt in das Aesthetic Zimmer!
Setzen Sie etwa auf einen lässigen Wandteppich im Orient Style oder auf bunt gemusterte Kissen, die Sie auf dem Bett platzieren. Auch unkonventionelle Accessoires, Mitbringsel von Reisen oder selbstgemachte Makramee-Deko dürfen dabei nicht fehlen.
Idee 8: Große Spiegel im Aesthetic Zimmer



Der perfekte Trend für jeden noch so kleinen Teenager-Raum: ein großer Spiegel! Egal, ob es sich dabei um einen Standspiegel oder einen Wandspiegel handelt, den Sie lässig am Boden anlehnen – diese Deko-Idee schafft ein herrlich offenes Ambiente. Setzen Sie dabei gerne auch auf Spiegel mit bunten Rahmen oder in organischen Formen. Die sind nämlich ein zusätzlicher Eyecatcher.
Idee 9: Individualität und Kreativität



Was Sie bei allen Trends und Inspirationen nicht vergessen sollten: Bei der Aesthetic Deko geht es nicht darum, einen Look von Tumblr, Instagram und Co. zu kopieren. Stattdessen sollten Sie ein Auge dafür entwickeln, was Schönheit für Sie selbst ausmacht. So kreieren Sie Ihren ganz eigenen Stil. Denn kein Aesthetic Zimmer sieht aus wie das andere!
Seien Sie also mutig, folgen Sie Ihren Instinkten und bringen Sie Ihre Persönlichkeit ein. So gestalten Sie ein besonders einzigartiges Zuhause, das wirklich ästhetisch ist. Besonders gut gelingt das auch mit selbstgemachter Zimmerdeko. Testen Sie also ruhig verschiedene DIYs aus – viel mehr als ein wenig Geschick und Kreativität braucht es dazu meistens gar nicht!
Idee 10: Gemütlichkeit schaffen im Aesthetic Zimmer


Zu guter Letzt sollten Sie das Jugendzimmer oder Schlafzimmer noch so richtig gemütlich machen. Dazu brauchen Sie Textilien, Textilien und nochmal Textilien! Denn mit einer schönen Tagesdecke, stylischen Deko-Kissen und einem großen Teppich wird Ihr Aesthetic Zimmer ein echter Ort zum Wohlfühlen. Mit Textilien in unterschiedlichen Farben und Mustern können Sie außerdem trendige Akzente setzen, ohne dass Sie den Raum komplett streichen oder umräumen müssen.
Ebenfalls im Trend: Kissen mit coolen Sprüchen, aus ausgefallenen Materialien wie Fell oder Samt oder in Muschelform!
Entdecken Sie viele weitere Ideen für Ihr Schlafzimmer oder das Jugendzimmer!