Italienischer Einrichtungsstil: Rustikales Toskana-Flair trifft auf modernes Design
La dolce vita! Der italienische Einrichtungsstil vereint rustikalen Charme mit zeitgemäßen Design-Elementen. Kein Wunder, denn egal ob in der Mode, beim Essen oder der Kultur: In Italien weiß man einfach ganz genau, wie man das Leben genießt. Deshalb ist ein italienischer Einrichtungsstil auch weltweit besonders geschätzt. Sie wollen den klassisch mediterranen Wohnstil mit einem Hauch von Moderne nun ebenfalls in Ihr Zuhause integrieren? Dann entdecken Sie jetzt die besten Tipps und Ideen von unseren Interior-Experten!

Inhalt
- Was macht den italienischen Wohnstil aus?
- Italienischer Einrichtungsstil: Das sind die Farben und Materialien
- Die schönsten Möbel für den italienischen Einrichtungsstil
- Italienischer Einrichtungsstil: Deko und Küchenaccessoires
- Alt trifft Neu: Trendige Leuchten und Möbel von italienischen Designern
- Styling-Tipps: So gelingt der italienische Einrichtungsstil in jedem Raum
La dolce vita! Der italienische Einrichtungsstil vereint rustikalen Charme mit zeitgemäßen Design-Elementen. Kein Wunder, denn egal ob in der Mode, beim Essen oder der Kultur: In Italien weiß man einfach ganz genau, wie man das Leben genießt. Deshalb ist ein italienischer Einrichtungsstil auch weltweit besonders geschätzt. Sie wollen den klassisch mediterranen Wohnstil mit einem Hauch von Moderne nun ebenfalls in Ihr Zuhause integrieren? Dann entdecken Sie jetzt die besten Tipps und Ideen von unseren Interior-Experten!
Was macht den italienischen Wohnstil aus?
Italienisch Einrichten leicht gemacht: Um den beliebten mediterranen Einrichtungsstil aufzugreifen, sollten Sie auf eine Mischung aus klassischen Elementen und modernen Akzenten setzen. Mixen Sie beispielsweise einen antiken und reichlich verzierten Esszimmertisch aus Eiche mit modernen Stühlen im schlichten Design. Dazu passen Accessoires aus Holz und Stein mit weiß verputzten Wänden.
Da es in Italien besonders in den Sommermonaten gerne sehr warm wird, stehen auch natürliche Stoffe wie Leinen und Baumwolle für die Bettwäsche oder Vorhänge im Mittelpunkt. Diese kühlen in lauen Nächten den Raum und sehen darüber hinaus auch noch stylisch aus!



Italienischer Einrichtungsstil: Das sind die Farben und Materialien
Gemütlich, rustikal und einladend: Der italienische Wohnstil lädt jeden Interior-Liebhaber zum Verweilen und Genießen ein. Wie auch Sie den beliebten Look in Ihr Zuhause bringen und welche Elemente dabei besonders zu beachten sind, erklären wir Ihnen deshalb jetzt.
Diese Farben passen zum italienischen Landhausstil
Italienische Wohnideen leben von warmen Farbtönen wie Terrakotta, Dunkelrot, Ockergelb, Orange oder sattem Braun. Das Beste an dieser Farbpalette ist: Sie können alle Töne ganz wunderbar kombinieren! Wer es gerne etwas freundlicher und heller mag, kann dagegen auf eine Basis in hellen Creme-, Beige- und Weißtönen setzen. Antike Möbelstücke in dunklem Braun sowie Textilien in kräftigen Farben runden Ihr italienisches Wohn- oder Schlafzimmer perfekt ab.
Materialien fürs Wohnen wie in der Toskana
Die Toskana lebt von ihrer wilden Natur. Genau diese Eigenschaft spiegelt sich auch in der italienischen Einrichtung wider! Von Zypressenbäume im Garten über unbehandelte Steinböden bis hin zu Möbeln aus Vollholz: Integrieren Sie stets Möbel und Accessoires im rustikalen Stil in Ihre Einrichtung. Haben Sie hier keine Angst vor dunklen oder massiven Möbelstücken. Denn erst durch diese Akzente erinnert Ihr Zuhause auch an das beliebte mediterrane Urlaubsziel. Eine perfekte Ergänzung sind Naturmaterialien wie Rattan oder Bast sowie heller Marmor.
Extra-Tipp: Ein echtes Must-Have im italienischen Einrichtungsstil sind Pflanztöpfe aus Terracotta! Mehr über das klassische Material erfahren Sie in unserem Artikel dazu.



Die schönsten Möbel für den italienischen Einrichtungsstil
Mögen Sie es am liebsten romantisch und rustikal – oder doch eher modern und schlicht? Egal, in welchem Stil Sie Ihr Zuhause am liebsten dekorieren, mit dem italienischen Style lassen sich alle Interior-Vorlieben bedienen. Fügen Sie je nach Geschmack einfach die italienischen Möbel hinzu, die zum Raum und zu Ihnen passen. Besonders elegant und zeitlos wirken antike Fundstücke aus dunklem Holz. Setzen Sie dafür beispielsweise auf einen großen Kleiderschrank oder Wohnzimmerregale aus mediterranen Hölzern.
Wer es gerne etwas moderner mag und trotzdem auf das Label „Made in Italy“ setzen möchte, ist mit Möbeln von Designern wie Patricia Urquiola, Antonio Citterio oder Piero Lissoni bedient.
Extra-Tipp: Sie lieben italienische Kunst und Antiquitäten? Dann erhaschen Sie jetzt unbedingt einen Blick in das außergewöhnliche Zuhause von Mattia in Mailand:
Italienischer Einrichtungsstil: Deko und Küchenaccessoires
Italien und leckeres Essen – das geht Hand in Hand: Schließlich denkt man bei dem beliebten Urlaubsland auch stets an köstliche Pasta und Pizza! Und damit Sie die italienischen Leckereien auch mit Stil genießen können, muss natürlich der Tisch passend dekoriert werden.
Für ein wahres Festmahl sollten Sie zunächst auf eine klassische Tischdecke mit feinen Stickereien setzen. Materialien wie Leinen oder Baumwolle wirken besonders authentisch. Gerne darf hier auch die klassische rote Farbe zum Einsatz kommen. Dazu passen kleine Vasen, Schüsseln oder Teelichter aus terracottafarbenem Steingut. Servieren Sie das Essen zudem auf großen Servierplatten, die Sie einfach in die Mitte des Tisches stellen. So kann jeder einfach zugreifen und den Abend genießen.



Alt trifft Neu: Trendige Leuchten und Möbel von italienischen Designern
Um den Stilmix aus klassischen Möbelstücken und modernen Neuzugängen zu meistern, sollten beide Komponenten mit Bedacht gewählt werden. Während die italienischen Möbel aus der Vergangenheit oft üppig geschmückt waren, sind die neueren Designs meist eher schlicht und zurückhaltend.
So gehört zu den bekanntesten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts Franco Albini. Der italienische Architekt galt als Meister reduzierter und eleganter Formen und ließ häufig Elemente des Art Déco in seine Entwürfe einfließen. So können Sie Altes und Neues wunderbar vereinen und einen ganz individuellen Look schaffen.
Auch diese italienischen Design-Häuser prägen den heutigen italienischen Einrichtungsstil:
Lese-Tipp: Mehr über trendiges Design aus Italien erfahren Sie in unserem Artikel dazu!
Styling-Tipps: So gelingt der italienische Einrichtungsstil in jedem Raum
Vom Flur über das Schlafzimmer bis hin zur Küche: Jeder Raum in Ihrem Zuhause kann etwas mediterranes Flair abbekommen! Wie das am besten gelingt, erklären wir Ihnen jetzt.


Klassisches Schlafzimmer mit modernen Details
Im Schlafzimmer sind leichte Materialien und helle Töne Gold wert: Denn so schaffen Sie ein besonders gemütliches und beruhigendes Ambiente, das an luxuriöse Hotelzimmer in der Toskana erinnert. Setzen Sie für einen modernen Touch dazu auf schlichte Möbel und Leuchten. Diese kombinieren Sie ein authentisch italienisches Bett sowie hochwertige, klassische Bettwäsche.


Rustikale Küche im italienischen Einrichtungsstil
Das Auge isst mit: Eine klassische italienische Küche verzückt durch viel Platz zum Zubereiten, mit Akzenten aus Holz und warmen Terrakotta-Tönen. Auch gerne gesehen: Rustikale Steinböden oder Mosaike an der Wand. So macht das Kochen doch gleich viel mehr Spaß!


Klassisch italienisches Wohnzimmer mit Designer-Details
Stilvoll entspannen leicht gemacht: Neben einem edlen Sideboard oder Bücherregal aus Vollholz darf auch die edle Ledercouch in keinem italienischen Wohnzimmer fehlen. Dazu passt ein flauschiger Teppich in Rot- und Orangetönen sowie ein großes Leinwandbild Ihrer Wahl. Fertig!

Stilvolles Esszimmer mit Platz für die ganze Familie
Pizza, Pasta und Amore: Für gesellige Abende mit Familien und Freunden setzen Sie am besten auf einen großen Esstisch. Ob mit edler Marmorplatte oder aus mediterranem Holz: achten Sie hier lediglich darauf, dass Sie stets genug Platz für Weingläser, Teller und romantisches Kerzenlicht haben. Und schon können Sie selbst zu einer italienischen Nacht einladen.


Italienischer Einrichtungsstil: Das elegante Badezimmer mit Naturstein
Damit auch das Bad zum Stil der restlichen Wohnung passt, stehen auch hier Materialien wie Marmor, Holz und Terrakotta ganz oben auf der Liste. Besonders elegant wirkt Ihr Badezimmer zusätzlich mit einem echt venezianischen Spiegel über Ihrem Waschbecken.


Terrasse, Garten und Balkon entspannt italienisch gestalten
Und auch den Außenbereich dürfen Sie in puncto italienischer Einrichtungsstil natürlich auf keinen Fall vergessen! Denn dieser eignet sich einfach perfekt für diesen mediterranen Look. Setzen Sie hier auf rustikale Tontöpfe mit Thymian, Basilikum und Oregano sowie auf eine gemütliche Sitzgruppe. Runden Sie den rustikalen Look mit Accessoires aus Bast, Leinen oder Jute ab. Fertig ist Balkon oder Garten im Italien-Style!
Lese-Tipps: Sie suchen nach weiteren trendigen Einrichtungsstilen? Dann entdecken Sie doch unsere Kategorie Einrichtungsstile! Hier finden Sie etwa Ideen zum minimalistischen Scandi Style, zum coolen Industrial Style oder zum modern Wohnen.