Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Cremefarbenes Kaminzimmer mit Sessel, Tisch, Sofa, Spiegel und Kerzen

Der Kamin ist nicht nur eine hervorragende Wärmequelle in Ihrer Wohnung, sondern fungiert auch als besonders schönes Deko-Piece. Ob im Wohnzimmer integriert oder als ganzes Kaminzimmer – eine Kaminecke wirkt einladend und strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Während in einer modernen Einrichtung der Deko-Kamin im Wohnzimmer ein schönes Plätzchen findet, kennen wir das Kaminzimmer vor allem aus erstklassigen Wellness-Hotels. Dabei lässt sich mit einer Kaminkonsole oder einem eingebauten Kamin jeder Raum in eine Wohlfühloase verwandeln. Inszenieren Sie Ihr Kaminzimmer ganz individuell – von gemütlich über elegant bis minimalistisch. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen Tipps und Tricks, wie Sie am besten Ihr Kaminzimmer einrichten können. Lassen Sie sich inspirieren!

Passende Möbel für das Kaminzimmer

Kein gemütliches Kaminzimmer ohne die passenden Möbel! Um hier nichts zu vergessen, können Sie sich grundsätzlich an der klassischen Einrichtung für das Wohnzimmer orientieren. Denn auch hier legen wir nach einem anstrengenden Tag gerne die Füße hoch und lassen die Seele baumeln. Statt des Fernsehers befindet sich im Kaminzimmer eben der Kamin an der Wand. Was in einem perfekt eingerichteten Kaminzimmer auf keinen Fall fehlen darf: Ein gemütlicher Sessel, ein kleines Sofa, ein praktischer Couchtisch und natürlich der Kamin oder die Kaminkonsole. Wenn Sie den speziellen Raum zusätzlich zum Arbeiten oder Lesen nutzen möchten, sind ein Schreibtisch, ein passender Stuhl und eine Leselampe stilvolle Must-Haves.

Kamin oder Kaminkonsole

Natürlich muss ein Kamin nicht immer in Betrieb sein, um das Kaminzimmer zu bereichern. Eine Kaminkonsole lässt sich mit einem leuchtenden Kerzenmeer im Handumdrehen zu einem modernen Kamin umfunktionieren. Auch als dauerhafte Kunstinstallation macht sich die Kaminkonsole besonders schick. Zudem können Sie das It-Piece je nach Anlass und Saison immer wieder neu dekorieren. Eine moderne Kaminkonsole passt in jede Wohnung und versprüht mit seiner eleganten Optik ein gemütliches Ambiente, aber dennoch keine rustikale Hüttenromantik.

Gemütliche Sessel

An kalten Tagen mit flauschigen Socken und einer Tasse Kakao vor den Kamin kuscheln und den lodernden Flammen zuschauen. Dieser kurze Wellness-Trip in den eigenen vier Wänden ist Balsam für die Seele. Noch gemütlicher wird’s in dem neuen Lieblingssessel aus Samt, als Ohrensessel oder als Schaukelstuhl – Deko-Kissen und Wohndecke dürfen ebenfalls beim Kaminzimmer einrichten nicht fehlen.

Couchtische und Beistelltische

Im Kaminzimmer lässt es sich einfach herrlich aushalten. Mit einer Tasse Tee, einem Stück Kuchen und dem Lieblingsbuch können wir Stunden vor dem Kamin verbringen. Damit wir aber auch die Hände frei haben und einfach nur mal relaxen können, ist ein kleiner Couch- oder Beistelltisch als Ablage Goldwert. Und ist er mal nicht in Gebrauch, lassen sich hier frische Blumen stilvoll dekorieren.

Kleine Sofas

Ein Sessel darf in keinem Kaminzimmer fehlen. Um aber auch mal genüsslich die Beine hochlegen zu können, ist ein kleines Sofa das A und O. Wenn der Platz es nicht hergibt, müssen Sie natürlich nicht gleich zu einem XXL-Ecksofa greifen. Ein moderner Zwei-Sitzer erfüllt seinen Soll und ist perfekt für jedes Kaminzimmer.

Weißes Kaminzimmer mit blauem Stuhl, blauer Vase und goldener Deko

Stimmungsvolle Leuchten

Klar, der Kamin beleuchtet mit Kerzen oder Flammen das Zimmer besonders schön. Allerdings reicht dies zum Lesen manchmal nicht aus. Deshalb sind stimmungsvolle Leuchten, die Sie zusätzlich beim Kaminzimmer einrichten integrieren, ein echtes Muss. Sehr gut eignen sich Stehlampen, Tisch- oder Wandleuchten. Das helle Deckenlicht sollten Sie zwar auch besitzen, aber zum gemütlichen Beisammensitzen ist dies eher weniger geeignet.

Mit Decken, Fellen & Kissen wird’s besonders kuschelig

Was darf bei einer modernen Hüttenromantik auf gar keinen Fall fehlen? Na klar, Decken, Felle und Deko-Kissen. Wenn Sie nicht auf ein echtes Textil zurückgreifen möchten, eignen sich selbstverständlich auch hochwertige Kunstfelle. Die sehen genauso schön aus und man merkt nahezu keinen Unterschied. Wenn Sie ein Fell ganz klassisch vor dem Kamin dekorieren, achten Sie darauf, dass genügend Abstand zum Feuer gegeben ist. Auf Nummer sicher gehen Sie, indem Felle, Decken & Co. auf Sofa oder Sessel platziert werden.

Schöne Deko für das Kaminzimmer

Großer Spiegel auf Kaminkonsole mit Deko

In einem Kaminzimmer darf es gerne elegant und auch ein klein wenig opulent zugehen. Mit Anlehnspiegeln, Kerzen, kleinen Vasen und Deko-Büchern sorgen Sie für die richtige Stimmung. Um dem Look einen glamourösen Touch zu verleihen, sind goldene Akzente prima. Bei der Gestaltung Ihres Kaminzimmers dürfen Sie ruhig etwas protzen. Damit der Stil aber nicht zu überladen wirkt, bleiben Sie in einer Farbfamilie und achten Sie auf hochwertige Materialien.

Kaminzimmer einrichten: Tipps für jeden Einrichtungsstil

Ein Kaminzimmer passt zu jeder Einrichtung und jedem Wohnstil. Sie müssen nur auf die passenden Möbel und geeignete Dekoration setzen:

  • Modernes Kaminzimmer: Klare Formen, gedeckte Farben und zarte Muster – ein modernes Kaminzimmer überzeugt vor allem mit einer schlichten Eleganz.
  • Romantisches Kaminzimmer: Für ein romantisches Kaminzimmer sind viele flauschige Deko-Kissen, frische Blumen, helle Farben und florale Muster sehr zu empfehlen.
  • Kaminzimmer im Country Style: Dunkles Holz zaubert Hüttenromantik in das Kaminzimmer im Country Style. Rustikale Muster, dunkle Farben, die aber nicht düster wirken, und Verzierungen runden den Look gekonnt ab.
  • Skandi Kaminzimmer: Geradlinigkeit ist Trumpf! Ein Kaminzimmer einrichten im Scandi Chic ist clean und die Form folgt der Funktion. Das gilt sowohl für die Möbel als auch für die Deko. Verzichten Sie auf Schnörkel und verspielte Details!

Unsere Tipps für die saisonale Einrichtung des Kaminzimmers

Ein Kaminzimmer können Sie das ganze Jahr über nutzen. Sie möchten aber auch im Frühling oder Sommer in den Genuss der gemütlichen Atmosphäre kommen? Die passende Dekoration macht einen wichtigen Teil bei der Gestaltung Ihres Kaminzimmers aus.

Kaminzimmer mit Kamin, großem Spiegel und Kerzen
  • Im Frühling: Dekorieren Sie Ihren Kamin oder die Kaminkonsole mit vielen kleinen Vasen, in denen Sie frische Blumen platzieren. Auch immergrüne Zweige verdeutlichen, dass der Frühling in die eigenen vier Wände einziehen darf. Die Farben werden wieder heller und reichen bis ins Pastellige. Natürliche Materialien, wie Baumwolle und Leinen, unterstreichen die Leichtigkeit in Ihrem Kaminzimmer.
  • Im Sommer: Mit knalligen Nuancen sorgen Sie für einen frischen Farbtupfer im Kaminzimmer. Grüne Pflanzen bringen Lebendigkeit in den Raum. Dekoration aus Bast und Jute haucht dem Zimmer, trotz des Kamins, ein mediterranes Urlaubsfeeling ein.
  • Im Herbst: Kerzen, Kerzen, Kerzen! Der flackernde Kerzenschein darf auch in einem Kaminzimmer nicht fehlen. Mit Habseligkeiten aus der Natur holen Sie sich den Herbst in Ihre vier Wände. Gestalten Sie sich eine schöne Schale mit Tannenzapfen, Kastanien und was Sie sonst noch so bei Ihrem Waldspaziergang finden.
  • Im Winter: Ho Ho Ho! Tannenzweige, die mit Christbaumkugeln weihnachtlich geschmückt werden und der Duft von frischen Plätzchen machen Ihr Kaminzimmer zu einem festlichen Winter Wonderland!

Für den kleinen Raum: Kaminecke einrichten

Sie träumen schon lange von einem stilvoll eingerichteten Kaminzimmer, aber leider gibt Ihr Zuhause nicht den nötigen Platz her? Dann integrieren Sie in Ihrem Wohnzimmer doch einfach eine gemütliche Kaminecke! Oder wie wär’s mit einem praktischen Tischkamin? Auch so können Sie das entspannte Flair von knisterndem Kaminfeuer genießen.

Kaminkonsole in Kaminzimmer mit großen weißen Kerzen