Schlafzimmer im Landhausstil einrichten: 6 rustikale Ideen zum Nachkaufen
Der Landhausstil ist der Inbegriff von Idylle und Gemütlichkeit. Mit seiner warmen und natürlichen Ausstrahlung lädt er zum Verweilen ein und bringt einen romantischen Look in Ihre vier Wände. Welcher Wohnstil würde sich daher besser eignen, um das Schlafzimmer in einen Ort der Erholung zu verwandeln? Lesen Sie hier, wie Sie das Schlafzimmer im Landhausstil einrichten und sich der Natur sofort ein Stück näher fühlen! Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Stylingideen, damit auch Ihr Schlafzimmer ein idyllischer Rückzugsort zum Träumen wird.

Inhalt
- So richten Sie Ihr Schlafzimmer im Landhausstil ein
- 1. Idee: Sanfte und natürliche Farben für Bettwäsche & Co.
- 2. Idee: Naturnahe Materialien für Bett, Stauraum- und Sitzmöbel im Landhausstil Schlafzimmer
- 3. Idee: Traditionelle Muster an Textilien im Landhaus Schlafzimmer
- 4. Idee: Nostalgische Massivholz Möbel für das Schlafzimmer im Landhausstil
- 5. Idee: Dezente Wandgestaltung und Wanddeko im Schlafzimmer im Landhausstil
- 6. Idee: Gemütliche Deko für ein Landhaus-Schlafzimmer
- Mehr Inspiration: Das moderne Landhaus im Video
Der Landhausstil ist der Inbegriff von Idylle und Gemütlichkeit. Mit seiner warmen und natürlichen Ausstrahlung lädt er zum Verweilen ein und bringt einen romantischen Look in Ihre vier Wände. Welcher Wohnstil würde sich daher besser eignen, um das Schlafzimmer in einen Ort der Erholung zu verwandeln? Lesen Sie hier, wie Sie das Schlafzimmer im Landhausstil einrichten und sich der Natur sofort ein Stück näher fühlen! Wir verraten Ihnen die besten Tipps und Stylingideen, damit auch Ihr Schlafzimmer ein idyllischer Rückzugsort zum Träumen wird.
So richten Sie Ihr Schlafzimmer im Landhausstil ein
Der rustikale Landhausstil lebt von strukturstarken Textilien, natürlichen Materialien und Handwerkskunst. Die Natürlichkeit betonen gedeckte Farben wie Braun und Beige sowie weitere Erdtöne. Farbakzente setzen hingegen Wohntextilien wie Hussen in traditionellen Farben und Mustern. Ihr Zusammenspiel resultiert in einer Wohnwelt, die mit dem hektischen urbanen Lebensstil nur wenig gemein hat. Wenn Sie die Tür des Landhaus-Schlafzimmers hinter sich schließen, bleiben Stress und Schnelllebigkeit komplett vor der Tür.
Was macht den Landhausstil aus?
Werte wie Natürlichkeit und Nachhaltigkeit werden im Landhausstil groß geschrieben. Denn Naturfarben sowie Naturmaterialien wie Holz und Naturfasern gehören zu seinen Hauptvertretern. Je nachdem, welche zum Einsatz kommen, erinnern sie an ein englisches Cottage, ein südländisches Bauernhaus oder eine deutsche Berghütte.
Tipp: Noch viele weitere Infos zum beliebten Landhausstil finden Sie in unserem großen Guide!
Mehr zu den Farben, Materialien und Mustern im Landhausstil verraten wir Ihnen jetzt:
1. Idee: Sanfte und natürliche Farben für Bettwäsche & Co.



Den Charme des Schlafzimmers im Country-Stil betonen Creme-, und Beige-Nuancen, abgetöntes Weiß, Hellgrau sowie Brauntöne. Farben, die Ihnen bei einem Wiesen- und Waldspaziergang begegnen, tragen ebenfalls dazu bei. Zu diesen zählen Lavendellila, Rosé und Vanillegelb, die uns an frische Blumen erinnern. Kräftigere Töne wie Tannengrün, Orange und Rot erinnern hingegen an kühle Herbsttage.
2. Idee: Naturnahe Materialien für Bett, Stauraum- und Sitzmöbel im Landhausstil Schlafzimmer


Was die Natur bietet, können Sie ins Schlafzimmer im Landhausstil integrieren. Das sind beispielsweise naturbelassene Holzmöbel aus Kiefer, Pinie oder Eiche, aber auch Keramikvasen oder Betttextilien aus Baumwolle. Auf dem Ohrensessel sorgt das eierschalenfarbene Lammfell für Komfort, Naturstein wird zu markanten Übertöpfen verarbeitet. Diese Interior-Elemente überzeugen nicht nur mit ihrer urig-rustikalen Optik und Funktionalität. Durch die Verarbeitung natürlicher Materialien weisen sie eine geringe Schadstoffbelastung auf. Einige Naturprodukte wie Leinen und Felle haben darüber hinaus eine antibakterielle Wirkung. Schlafen Sie also mit ruhigem Gewissen!
Unser Tipp: Auf Wiener Geflecht setzen!
3. Idee: Traditionelle Muster an Textilien im Landhaus Schlafzimmer



Traditionelle Farbkombinationen aus Weiß und Blau, Rot oder Waldgrün begegnen Ihnen in klassischen Mustern. Blumendekor wirkt dazu verspielt und ist als Kissenbezug, auf Gardinen oder der Tagesdecke eine schöne Deko. Denn mit Blumenprints gleicht die Bettdecke einer wunderschönen Blumenwiese! Große Karomuster in dunklen Farbtönen finden sich dagegen im südenglischen Cottagehouse auf kuscheligen Wolldecken oder Kissen wieder. Ihr Bordeauxrot oder Smaragdgrün mit beigen Linien erinnert an ein edles, aristokratisches Gutshaus.
Weniger elegant, dafür unglaublich behaglich wirken kleine Karomuster in Weiß und Hellblau oder Rot. Sie zieren den Baldachin, Dekokissen sowie Bezüge für Stühle. Aufgegriffen wird die gewählte Farbkombi dann durch Wohntextilien mit klassischem Streifenmuster oder Punkten.
4. Idee: Nostalgische Massivholz Möbel für das Schlafzimmer im Landhausstil



Für ein authentisches Gesamtbild sorgen Sie mit rustikalen Landhausmöbeln aus Massivholz. Diese wirken verspielt und weisen manchmal auch Schnitzereien und Verzierungen auf. Durch ihre sichtbaren Gebrauchsspuren versprühen die Schlafzimmermöbel einen romantisch-nostalgischen Charme, der zum Träumen einlädt.
Bett, Kommode, Schrank und eine Sitzgelegenheit gehören hier zur Grundausstattung. Die Schlafzimmerkommode daher, weil sie in Landhäusern oftmals den Kleiderschrank ersetzte. Das Bett ist der Mittelpunkt des Raumes und wirkt mit gepolstertem Kopfteil und vielen hochwertigen Kissen einladend und elegant. Davor bietet eine Polsterbank Ablagefläche und Sitzgelegenheit in Einem. Wie wäre es denn mit einem edlen Samtmodell mit Füßen aus Pinienholz?
Kommoden und Nachttische sind zumindest zum Teil massiv gefertigt und weisen runde Knöpfe oder Verzierungen auf. Wer das Schlafzimmer auch fürs Home Office nutzt, kann diese auch als Schreibtische verwenden. Besonders romantisch wirken diese Möbelstücke im Shabby Chic Look. Oft sind die Vintage-Stücke auch auf dem Flohmarkt zu finden oder Sie können sie ganz einfach selber machen.
Ein Sideboard oder Kleiderschränke aus lackiertem Kiefernholz bietet Stauraum, ein Nachtschränkchen mit Rattangeflecht hingegen Platz für die Brille. Zum Landhausglück fehlt dann nur ein Sessel: Mit hoher Rückenlehne und einem Blumen-Kissen.
Tipp: Um den wuchtigen Möbeln die Schwere zu nehmen, können Sie diese mit einzelnen Möbelstücken aus anderen Materialien wie Metall kombinieren. Hocker, Schränke oder Beistelltische in einem modernen, geradlinigen Design lockern das Gesamtbild auf. Mehr Tipps zum “Modern Country Look” finden Sie übrigens in unserem Artikel dazu!
5. Idee: Dezente Wandgestaltung und Wanddeko im Schlafzimmer im Landhausstil
Besonders weiße Wandfarbe sorgt in Ihrem Landhaus-Schlafzimmer für einen eleganten und hellen Look. Dennoch machen auch kühle, gedeckte Farben wie Petrol, Tannengrün, Taubenblau oder Grau hier eine gute Figur. Diese Wandfarben sind derzeit absolut modern und lassen das Gesamtbild edel und extravagant erscheinen.
Oder Sie trauen sich an ein dunkles Anthrazit. Dies ist zwar etwas gewagt, sorgt aber in Kombination mit hellen Möbeln und einem hellen Bodenbelag für eine optische Harmonie. Verspielter hingegen ist die Wandgestaltung mit Pastelltönen wie Altrosa oder Flieder. Die verleihen dem Schlafzimmer eine gewisse Leichtigkeit und sehen in Kombination mit weißen Möbeln einfach nur traumhaft aus.
Tipp: Auch Tapeten mit feinen Streifen oder großen grafischen Mustern sind eine schöne Idee für die Landhaus-Wandgestaltung.
6. Idee: Gemütliche Deko für ein Landhaus-Schlafzimmer


Für das richtige Finish sorgt im Schlafzimmer dann die Landhaus-Deko. Wir verraten Ihnen, wie diese am besten gelingt:
Lampen für das Landhaus Schlafzimmer
Zum gemütlichen Ambiente trägt auch im Country Schlafzimmer die Beleuchtung bei. Denn mit Kerzen wirkt die Szene, als müssten Sie wie damals ohne elektrisches Licht auskommen. Das charmante Kerzenlicht sorgt zudem für eine romantische Atmosphäre. Silberfarbene Kerzenhalter mit Antik-Finish sehen dazu authentisch aus und solche mit einer Fingerschlaufe können Sie bequem umplatzieren. Auf Ihrem Nachttisch platzieren Sie am besten eine nostalgische Nachttischlampe oder Sie nutzen stattdessen eine Laterne in Beige als Leseleuchte. Ein freistehender Spiegel mit verziertem Rahmen sieht nicht nur unglaublich edel aus, sondern vergrößert den Raum optisch.
Gemütliche Textilien
Absolute Must-Haves im Landhaus-Schlafzimmer sind gemütliche Textilien. Flauschige Bettwäsche aus Leinen und Baumwolle setzen weiche Kissen in Naturfarben in Szene. Ergänzen Sie diese dann durch geflochtene Körbe, in denen Sie Wolldecken zum Kuscheln aufbewahren. An den Bettseiten oder vor dem Kamin sorgen Lammfelle in Braun oder Naturweiß für warme Füße. Genauso wie ein rustikaler Teppich aus Sisal. An den Fenstern schützen Sie bodenlange, weiße Gardinen und Vorhänge vor fremdem Blicken und bringen noch eine Spur Gemütlichkeit in Ihre vier Wände.
Deko-Accessoires für den letzten Schliff
Eine ländliche Atmosphäre schafft dazu die alte Keramikvase mit frischen Blumenarrangements. Überraschen Sie außerdem mit Einzelstücken sowie Wohnaccessoires in Kupfer- und Messingfarben, Terracotta und verspielten Details. Das gilt für Tisch-, Wanddeko sowie Textilien. Reinweiße Bettwäsche spielt mit Rüschenbesatz dem femininen Landstil zu. Metallschalen mit gehämmertem Muster und Übertöpfe aus Steingut sehen dazu aus wie handgemacht. Solche Alltagsgegenstände betonen den Fokus auf das Ursprüngliche, auf die Natur.
Mehr Inspiration: Das moderne Landhaus im Video
Lese-Tipp: Der ländlich-romantische Wohnstil hat Sie überzeugt und Sie möchten auch im Rest Ihrer Wohnung einen nostalgischen Charme versprühen? Dann klicken Sie sich durch unsere Artikel und lassen Sie sich inspirieren!
- Wohnzimmer im Landhausstil
- Esszimmer im Landhausstil
- Flur im Landhausstil
- Cottagecore – der Trend 2022