Spiegel im Schlafzimmer an Wand

Spiegel sind ein beliebtes Einrichtungselement. Doch nicht in jedem Raum sind sie gerne gesehen. Und auch unsere Einrichtungsexperten raten Ihnen von einem Spiegel im Schlafzimmer eher ab. Zumindest sollten Sie auf die Position achten. Wir verraten Ihnen woher diese Theorien kommen, und wie Sie einen Spiegel dennoch in Ihrem Schlafzimmer integrieren können.

Woher kommt die Theorie? Und was haben Spiegel für eine Wirkung?

Bei der chinesischen Harmonielehre Feng Shui geht es um die Harmonisierung von Mensch und Umgebung. Und diese können wir eben auch durch unsere Umgebung positiv oder negativ beeinflussen. Was also haben Spiegel für eine Wirkung auf den Raum?

Zum einen wirken Spiegel als optische Vergrößerung eines Raumes. Je größer ein Raum ist, desto mehr Raumenergie soll dort nach Feng Shui auch herrschen. Ein Spiegel erhöht demnach nicht nur optisch die Größe Ihres Raumes, sondern auch die Energie, die dort herrscht. Und das ist auch schon das erste Problem. Da das Schlafzimmer in erster Linie Ihrer Erholung und Ihrem Schlaf dienen soll, ist eine zu hohe Raumenergie dafür genauso von Nachteil, wie zu wenig Raumenergie. Die erhöhte Energie durch einen Spiegel sorgt dafür, dass Sie schlechter zur Ruhe kommen können und Ihr Schlaf dementsprechend unruhiger und weniger erholsam wirkt.

Was neben diesem Grund hinzu kommt, ist der negative Einfluss der metallhaltigen Rückseite eines Spiegels. Metall hat nämlich eine Antennenwirkung auf elektrische, elektromagnetische und rein magnetische Felder, welche durch verschiedene Haushaltsgeräte entstehen. Die Stärke dieser Felder, die von WLAN, Lampen& Co. kommen, können Sie sogar mit speziellen Geräten messen. Unabhängig von der Stärke kann das im Spiegel enthaltene Metall diese Felder verstärken, reflektieren, sowie umleiten und die Strahlungsbelastung für Sie im Schlafzimmer erhöhen. Feng Shui besagt, dass diese Belastung Sie und Ihre Schlafqualität unbewusst negativ beeinflusst und zu Ein- bzw. Durchschlafstörungen führt.

Der richtige Platz für Spiegel im Schlafzimmer

Ob es für Sie und Ihren Schlaf einen Unterschied macht, einen Spiegel im Schlafzimmer zu haben oder nicht, können Sie einfach herausfinden. Probieren Sie eine Woche lang, ohne den Spiegel im Zimmer zu schlafen oder ihn wenigstens zu verdecken. Sind Sie sich sicher, dass Sie einen Spiegel im Schlafzimmer möchten, gibt es einige Möglichkeiten, einen Platz dafür zu finden.

Spiegel ohne Reflektion auf das Bett

Um störende Lichtreflektionen zu vermeiden, platzieren Sie Ihren Spiegel am besten so, dass er nicht direkt auf Ihr Bett reflektiert. Also nicht neben oder gegenüber vom Bett. Vom Trend, einen Spiegel über das Bett aufzuhängen ist dementsprechend komplett abzuraten. Am besten ist ein großer Spiegel so aufzuhängen bzw. aufzustellen, dass er für Sie von Ihrem Bett aus auch nicht einsehbar ist.

Kleiderschränke mit Spiegeln an den Türen. Auch das können Sie ganz einfach vermeiden, indem Sie die Spiegel an den Innenseiten Ihrer Schranktüren anbringen.

Unsere Alternativen für Spiegel

Für viele ist ein Spiegel ein wichtiges Einrichtungselement, um den Raum optisch zu vergrößern. Diese optische Vergrößerung können Sie in Ihrem Schlafzimmer aber auch mit anderen Methoden erreichen.

Einfach aber effektiv wirkt beispielsweise die Wandfarbe. Wählen Sie in einem kleinen Raum helle Farben, wirkt dieser größer und einladender. Dunkle Wandfarben verengen Ihr Schlafzimmer hingegen. Auch Ihre Einrichtung sollte nicht zu dunkel sein, um den Raum größer wirken zu lassen. Besser sind dunkle Details und helle Flächen, die Ihrem Schlafzimmer eine leichte Atmosphäre geben.

Um die Großflächigkeit der Spiegel weiterhin als Stilelement Ihres Raumes nutzen zu können, haben Sie die Möglichkeit, diese zu folieren bzw. folieren zu lassen. Diese bringen eine neue Wirkung in Ihren Raum und wirken als modernes Einrichtungselement.

Falls Sie gar nicht auf Spiegel in Ihrem Schlafzimmer verzichten möchten, sind beispielsweise auch Spiegel geeignet, die Sie umklappen können.

Wir hoffen unsere Tipps haben Ihnen geholfen und unsere Ideen haben Sie inspiriert. Entdecken Sie gerne auch weitere Artikel zum Thema Schlafzimmer einrichten, wie zum Schlafzimmer Design, bei uns!


Lese-Tipp: Entdecken Sie ebenfalls bei uns, wie Sie einen stylischen Fransen Spiegel selber machen!