Wohnzimmer Bar zuhause: So gestalten Sie in 5 Schritten eine stylische Hausbar!
Ein gepflegter Drink in stilvollem Ambiente – klingt doch nach einer gelungenen Abendgestaltung, oder? Mit einer eigenen Bar im Wohnzimmer können Sie diesen Interior-Traum für sich und Ihre Gäste wahr werden lassen. Sie verbringen wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden, trotzdem wollen Sie sich den Genuss eines Barbesuchs nicht nehmen lassen? Dann lassen Sie sich hier zu Ihrer neuen Wohnzimmer Bar im Zuhause inspirieren und mixen Sie sich den ein oder anderen Cocktail hier selbst. Cheers!

Inhalt
- 1. Entscheiden Sie sich für die Form Ihrer Wohnzimmer Bar
- 2. Finden Sie Ihren persönlichen Stil für die Wohnzimmer Bar
- 3. Kombinieren Sie stilvolle Barmöbel und Deko-Accessoires
- 4. Schaffen Sie rund um die Wohnzimmer Bar im Zuhause eine gemütliche Atmosphäre
- 5. Statten Sie Ihre Bar im Wohnzimmer richtig aus
Ein gepflegter Drink in stilvollem Ambiente – klingt doch nach einer gelungenen Abendgestaltung, oder? Mit einer eigenen Bar im Wohnzimmer können Sie diesen Interior-Traum für sich und Ihre Gäste wahr werden lassen. Sie verbringen wieder mehr Zeit in den eigenen vier Wänden, trotzdem wollen Sie sich den Genuss eines Barbesuchs nicht nehmen lassen? Dann lassen Sie sich hier zu Ihrer neuen Wohnzimmer Bar im Zuhause inspirieren und mixen Sie sich den ein oder anderen Cocktail hier selbst. Cheers!
1. Entscheiden Sie sich für die Form Ihrer Wohnzimmer Bar
Wie und wo genau Sie Drinks und Cocktails servieren möchten, hängt auch von den räumlichen Gegebenheiten ab. Je nach Platz und Einrichtung können Sie die Getränke in einer voll ausgestatteten Bar servieren oder mit einzelnen gastronomischen Elementen für das typische Flair sorgen. Wir stellen Ihnen nun vier Möglichkeiten für Hausbars vor:
Möglichkeit 1: Stilvolle Bartheke für ein großes Wohnzimmer


Eine freie Wand bietet ideale Voraussetzungen für die Einrichtung einer Hausbar mit Bartresen im Wohnzimmer. Vor allem große Räume können mit einer schmalen Theke, Sitzmöglichkeiten und einer geschmackvollen Ausstattung aufgewertet werden. Wählen Sie dabei am besten Tresen, Barhocker und Regale, die zu Ihrem Einrichtungsstil passen. Ihre Freunde werden so ganz schnell zu Stammkunden in Ihrem Hausbar-Lokal!
Möglichkeit 2: Praktischer Barschrank als Hausbar für einen aufgeräumten Look


Für kleinere Räume eignet sich ein Barschrank für die Wohnzimmer-Bar besser. Diese speziellen Schränke bieten genug Platz für Gläser, Flaschen und Zubehör – so ist immer alles an seinem Platz und stets griffbereit. Häufig bietet ein Barschrank auch eine zusätzliche Ablagefläche zum Mixen und Anrichten. Als Ergänzung können Sie daneben auch noch gut ihr Weinregal inszenieren.
Möglichkeit 3: Regale für die moderne Hausbar an der Wand


Platzsparend und vielseitig: Regale sind eine gute Möglichkeit, um die Bar für das Wohnzimmer herzurichten. Unterschiedliche Fächer machen schöne Gläser und Flaschen zum Eyecatcher im Raum und machen beim Anblick schon Lust auf den nächsten After-Work-Drink. Außerdem lassen sie sich sehr gut in die bestehende Einrichtung integrieren.
Möglichkeit 4: Der Servierwagen für die kleine Bar im Wohnzimmer



Haben Sie sie schon bei Instagram & Co. entdeckt? Bar- und Servierwagen erleben gerade ein Revival in vielen Wohnzimmern. Die Designs haben ihren charakteristischen Retro-Look nicht verloren und verleihen jedem Raum einen glamourösen Touch. Vor allem Modelle aus Metall sorgen für eine stilechte Präsentation im Art Déco Stil.
2. Finden Sie Ihren persönlichen Stil für die Wohnzimmer Bar
Wie stellen Sie sich eine einladende Bar vor? Theoretisch können Sie den Look Ihres Lieblingslokals einfach in Ihre eigene Bar im Wohnzimmer übertragen. Außerdem sollte der Style der Home Bar auch zu Ihrer restlichen Wohnzimmer-Einrichtung passen.
- Klassisch: Eine angenehme Atmosphäre, warmes Licht und Holzelemente machen diesen Look aus. Midcentury-Möbel sorgen für den coolen Mad-Man-Look.
- Modern: Neutrale Farben, Glas und Metall kreieren ein edles Ambiente. Mit Textilien und Pflanzen wird es außerdem gemütlich.
- Glamourös: Mit goldfarbenem Metall, Kristallgläsern und Samt-Deko entsteht der flirrende 20s Style – the place to be!
3. Kombinieren Sie stilvolle Barmöbel und Deko-Accessoires
Je nachdem, wie groß Ihre Bar im Wohnzimmer ausfallen soll, können Sie sie mit passenden Möbelstücken und Dekoration ausstatten. Wenn Sie Platz für eine Theke haben, wird sie am besten stilecht von Barhockern abgerundet. Ein Bartisch sollte in der Nähe von Sofas und Sesseln stehen, damit Sie in der Nähe der Zubereitung trinken können. Zudem rundet ein Tisch als Abstellfläche das Bar-Ensemble der Möbel ab.
Doch was macht eine Hausbar fürs Wohnzimmer perfekt? Genau: die Deko! Hier unsere Tipps für ein gelungenes Styling:
- Schicke Untersetzer und Tablets
- Wanddeko: Leuchtbuchstaben, Spiegel oder Uhr
- Pflanzen und Kräutertöpfe
- Schälchen für Snacks
- Kühler für Wein und Bier, Eis-Behälter
- Cocktailshaker
Lese-Tipps: Noch mehr Tipps für die unterschiedlichen Stile finden Sie in unserem Deko Guide zur Hausbar!
4. Schaffen Sie rund um die Wohnzimmer Bar im Zuhause eine gemütliche Atmosphäre


Ambiente ist alles, auch in der heimischen Wohnzimmer-Bar! Mit indirektem Licht, zum Beispiel von mehreren Tischlampen oder von im Regal integrierten LEDs, können Sie die typisch schummrige Lichtstimmung erzeugen. Auch Windlichter machen sich gut auf einem Tresen oder Beistelltisch und schenken dem Raum Wärme. Stellen Sie sich außerdem eine passende Playlist zusammen, die für die musikalische Hintergrunduntermalung sorgt. Die Musik sollte dabei nicht zu laut für Gespräche sein, aber die Atmosphäre gut unterstützen.
5. Statten Sie Ihre Bar im Wohnzimmer richtig aus


Wenn die Bar steht, geht es natürlich an die Grundausstattung. Unsere Top 5 Must-haves für einen gelungenen Abend:
- Getränke: Entscheiden Sie sich zunächst für 1-3 Signature-Drinks oder Cocktails. Sie können auch eine kleine Karte erstellen und ausdrucken. Dafür benötigen Sie dann die passenden Spirituosen und weitere Zutaten sowie Eis zum Mixen. Ein paar Basics wie Wein, Bier und alkoholfreie Getränke können Sie ebenfalls bereitstellen. Wir empfehlen Gin, Rum, Cognac, Whisky, Tequila und Wodka für eine gute Ausstattung bereit zu haben.
- Gläser: Setzen Sie auf passende Gläser für Ihre Hausbar. Unterschiedliche Drinks (auch abhängig von der Spirituose) werden klassischerweise in unterschiedlichen Glasarten serviert. Decken Sie sich dafür am besten mit entsprechenden Sets aus.
- Eiswürfel: Sie werden zwar in der Küche vorbereitet, sollten aber in der Bar nicht fehlen! Am längsten halten sie in einem speziellen, isolierten Behälter. Tipp: Eine kleine Zange hilft beim hygienischen Einfüllen ins Glas.
- Zubehör: Legen Sie Flaschenöffner, Cocktailshaker und Strohhalme z. B. aus Edelstahl bereit.
- Extras: Wenn Sie zusätzlich Kleinigkeiten zum Essen anbieten möchten, machen sich schöne Schälchen gut. Außerdem können Sie die Gläser auf einem Metalltablett elegant bereitstellen.
Mehr Produkte für die House Bar gibt es mit einem Klick!

Rezepte Klassiker haben wir hier auch noch für Sie:
Die gesetzliche Altersbeschränkung für den Konsum von Alkohol gilt auch für den Gebrauch dieser Seite. Die Verwendung dieser Seite ist lediglich in Ländern gestattet, in denen Alkoholkonsum legal ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Einrichten der Hausbar im Wohnzimmer und viele angenehme Abende in Ihren neuen Szene-Lokal!
Entdecken Sie noch weitere Ideen für ein schönes Zuhause in unserer Rubrik Wohnzimmer einrichten. Hier finden Sie etwa Inspiration und Informationen für Ihr Design Wohnzimmer oder die perfekte Wandfarbe.