Interior Design Service: Die Terrasse neu gestalten
Drinnen ist bei Ihnen alles top, nur draußen sieht es noch ein bisschen kahl aus? Frühling, Sommer, Herbst – die Terrasse wird fast das ganze Jahr genutzt. Umso wichtiger, es sich hier richtig gemütlich einzurichten. Denn was gibt es schöneres, als die eigene Outdoor Ruhe Oase für den Feierabend oder das Wochenende? Und auch für Sommerpartys und Gäste sollten Terrassen gerüstet sein. Ein großer Tisch mit verschiedenen Sitz-Optionen und Blick zum Garten ist hier also ein Muss. Genau wie viele Pflanzen – gewusst wie schaffen Sie damit sogar Urlaubs-Feeling. Natur pur hat sich auch einer unserer Kunden vom Interior Design Service Westwing Studio gewünscht – und drei äußerst schöne Vorschläge bekommen. Lassen auch Sie sich nun zum Thema „Terrasse neu gestalten“ für Ihre eigene Planung inspirieren:

Drinnen ist bei Ihnen alles top, nur draußen sieht es noch ein bisschen kahl aus? Frühling, Sommer, Herbst – die Terrasse wird fast das ganze Jahr genutzt. Umso wichtiger, es sich hier richtig gemütlich einzurichten. Denn was gibt es schöneres, als die eigene Outdoor Ruhe Oase für den Feierabend oder das Wochenende? Und auch für Sommerpartys und Gäste sollten Terrassen gerüstet sein. Ein großer Tisch mit verschiedenen Sitz-Optionen und Blick zum Garten ist hier also ein Muss. Genau wie viele Pflanzen – gewusst wie schaffen Sie damit sogar Urlaubs-Feeling. Natur pur hat sich auch einer unserer Kunden vom Interior Design Service Westwing Studio gewünscht – und drei äußerst schöne Vorschläge bekommen. Lassen auch Sie sich nun zum Thema „Terrasse neu gestalten“ für Ihre eigene Planung inspirieren:
Die Terrasse neu gestalten: Wie es vorher war

Die neue Terrasse soll eine schöne, gemütliche Oase zum Entspannen und gemütlichen Zusammensitzen sein. Neben einem ruhigen Farbschema aus Naturtönen wurde bei der Auswahl der Möbel besonderer Wert auf Nachhaltigkeit, wie FSC-zertifizierte Holzmöbel, gelegt. Die Terrasse vorher war zwar mit einem Tisch und zwei Stühlen bestückt, jedoch war kein Konzept zu erkennen. Der eigenommene Platz war rar, die leere Fläche vor dem Haus groß und Deko nicht vorhanden. Es ging hier mehr um das Nötigste. Auch Pflanzen haben zunächst gefehlt.
Unser Mood Board zum Terrasse neu gestalten

Gemütlichkeit und südliches Flair war unser Ziel. Inspirierend dafür waren jede Menge Grün, Boho Flair und mediterrane Sandtöne. Ein harmonisches Zusammenspiel – genauso sollte die große Terrasse unserer Kundin werden!
Terrasse neu gestalten: Unsere Vorschläge
Natürlich muss auf die schöne Terrasse ein großer Tisch zum Beisammen sein. Naturmaterialien und Sandtöne wirken zu den Pflanzen besonders natürlich. Typische Boho Lässigkeit bekommt man, indem man Stühle und/ oder auch eine Bank mixt! Einheitlichkeit wirkt hier hingegen eher fad. Maximal cozy: Ein schöner Outdoor-Teppich darunter. Und darüber sorgen gleich zwei Lampen aus Bambus für genug Licht. Eine zweite kleine Sitzgruppe mit gemütlichen Kissen lässt die große Fläche nicht so leer wirken und macht die Atmosphäre noch gemütlicher. Auch hier ist das Motto „Mix & Match“! Darum werden die Pflanzen als natürliche Deko arrangiert.
Der Stil für die Ruhe Oase: Boho
Der Boho Stil ist unkonventionell, entspannt – und erinnert an Urlaub. Fransen, Naturmaterialien und Beigetöne oder auch frische Farben sind seine Markenzeichen. Besonders für Outdoor Oasen ist es ein beliebter Stil, da er einen sofort in den Urlaub beamt. Er schafft ein großes Wohlbefinden durch Mixen nach Lust und Laune – einfach lässig! Zudem beinhaltet er jede Menge gemütliche Deko wie Kissen und Plaids. Je mehr davon, desto besser!
Ideen für Farben und Materialien zum Terrasse neu Gestalten
Holz, Bambus oder Rattan (-Optik) und leichte Stoffe machen die Oase perfekt. Denn Materialien, die aus der Natur kommen, sind hier ideal. Das Farbkonzept hält sich ganz an Sand- und Brauntöne. Farbtupfer gibt es allein durch Pflanzen. Somit wird eine freundliche und ruhige Atmosphäre geschaffen, die perfekt zum anliegenden Garten passt.
Die Möbel und Deko auswählen und anordnen beim Terrasse neu Gestalten
Die Gartenmöbel sind nach dem Boho Konzept ausgewählt. Der rote Faden wird durch die Naturmaterialien geführt. Die Grundlage ist ein dezenter Massivholz-Esstisch, der die Mitte der Terrasse einnimmt. Drum herum stehen eine Bank und/ oder unterschiedliche Stühle, darüber gleich zwei Leuchten, die das Unkonventionelle durch unterschiedliche Höhen weiter betonen. Mehrere indirekte Lichtquellen zaubern an Sommerabenden eine wunderschöne und romantische Atmosphäre. Die Pendelleuchten über dem Tisch sowie der Outdoor-Teppich sorgen für gemütliches Wohnzimmer-Feeling auf der Terrasse und laden zum Verweilen ein. Der Teppich trennt zudem die Sitzgruppe von der zweiten ab, wo der Clou zum einen ist, dass sie ohne Tisch aber mit Bodenkissen ausgestattet ist. Zum anderen dienen, seitlich von ihr, Pflanzen als Sichtschutz zu der Nachbar-Terrasse.
Da die Terrasse sowieso überdacht ist, ist ein Sonnenschutz hier nicht nötig. Alternativ schön dazu: Sich ein Dach aus Bambus und Holz bauen, statt auf Markisen zu setzen! Auch ein Sonnensegel oder ein großer Sonnenschirm sind natürlich beliebt. Viele kleine Accessoires wie Kerzen, Laternen und Windlichter sorgen für eine entspannte Atmosphäre und ein Stück Geborgenheit. Die Deko besteht aber hauptsächlich aus Pflanzen, auch seitlich der Terrasse lässt sich zum Beispiel ein Beet anlegen. Die Abrundung ist ein passender Boden – wer mit seinem unzufrieden ist, kann Platten für eine Holzterrasse verlegen. Ob mit dem Partner oder in der Mädelsrunde – hier lassen sich gemütliche Abende genießen.
Die Keyprodukte der neuen Looks
- Garten-Esstisch Nairobi bildet durch sein wunderschönes Teakholz die perfekte Basis für „Natur pur“ auf der Terrasse.
- Polyrattan-Armlehnstühle Costa bringen Rattan-Optik ins Spiel – das ultimative Design für Urlaubs-Feeling. Farblich fügt er sich ebenfalls perfekt in das Konzept ein.
- Garten-Loungesessel Costa ähnelt den Armlehnstühlen, bringt aber durch seine breitere Form cozy Lounge-Feeling ins Spiel.
- Das handgefertigte Leinen-Bodenkissen Saffron strahlt Komfort und Lässigkeit pur aus. Die leichte Leinen-Qualität macht es zu einem guten Match zu den anderen Naturmaterialien.
- Die Gartenstühle Suture sorgen für Abwechslung. Eine leichte Farbabstufung bei ähnlichem Geflecht bringt Spannung ins Spiel.
Terrasse neu gestalten: Vorschlag 1

Der erste Vorschlag kombiniert die Rattan-Optik Stühle Costa mit einer Sitzbank. Diese Variante ist die ruhigste – das Gesamtbild ist stimmig, aber nicht langweilig. Die Bank schafft eine typische Draußen-Atmosphäre.


Terrasse neu gestalten: Vorschlag 2

Beispiel 2 setzt auf einen Stuhl-Mix statt Bank. An den Tischenden sorgt Modell Suture für einen Kontrast – die Stühle ähneln sich durch das Geflecht, sind aber unterschiedlich in Farbe und Form.
Terrasse neu gestalten: Vorschlag 3

Last but not least Variante 3: Diese Zusammenstellung ist besonders gewagt. Denn hier geht es wild mit Stühlen zu! Gleich drei verschiedene Modelle werden um den Tisch gemixt und sogar ein knalliger Farbton integriert. Somit wirkt dieser Vorschlag auch am lässigsten – maximal Boho!
Step-by-Step die Terrasse neu gestalten
- Suchen Sie einen Tisch aus und platzieren Sie diesen präsent auf der Terrasse. Die Haupt-Beleuchtung sollte sich direkt darüber befinden.
- Überlegen Sie sich einen roten Faden für den Mix an Sitzmöglichkeiten: Material und/oder Farbe?
- Arrangieren Sie eine weitere Sitzgruppe ohne Tisch. Diese kann zum Beispiel auch nur aus Bodenkissen bestehen.
- Dekorieren Sie mit vielen Pflanzen und Leuchtmitteln.
Quickie-Upgrade: Eine große Terrasse schnell und einfach zur gemütlichen Outdoor-Oase gestalten
In 3 einfachen Schritten wird Ihr großer Outdoor-Bereich zur Oase:
- Entspannung mit bequemen Sitzmöbeln: Im Sommer gibt es doch nichts gemütlicheres als einen lauen Abend bei flackerndem Kerzenschein draußen ausklingen zu lassen. Besonders bequem können Sie es sich auf Loungemöbeln machen und diese mit hübschen Sitzkissen und Wollplaids ergänzen. Für noch mehr Atmosphäre sorgen Sie, indem Sie Lichterketten und eine Feuerschale auf Ihrer Terrasse dekorieren. Auch Windlichter oder eine Laterne schaffen Gemütlichkeit.
- Outdoor Dining: Freuen Sie sich auch schon auf gesellige Grillabende? Wir können es kaum mehr erwarten und besorgen schon einmal alles, was wir dafür brauchen. Natürlich einen guten Grill, einen Outdoortisch mit Stühlen und die passende Tableware. Besonders schön aktuell machen sich Leinentischdecken mit goldenen Tischaccessoires.
- Edle Accessoires und Pflanzen: Neben einem hübschen Sonnenschutz können sie noch mit Lichterketten und Windlichtern eine besonders schöne Atmosphäre schaffen. Doch Deko für Ihre Terrasse lässt sich auch ganz einfach selbst machen. Wie wäre es mit einem Sonnensegel oder einer Gartenschaukel mit Kissen? Auch aus rustikalen Europaletten lassen sich stylische Deko- und Möbelstücke für Ihre Terrasse gestalten.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unseren Tipps und Ideen für Ihre eigene Terrassengestaltung inspirieren. Die meisten Tipps gelten übrigens auch für die Gestaltung von einem großen Balkon. Und wenn Sie mehr wollen, können Sie sich ja auch von unseren Westwing Studio Interior Design Service-Experten individuelle Beratung holen. Viel Freude in Ihrer Outdoor-Oase, Ihr Westwing-Team!

Lese-Tipps: Ein schöner Garten sollte natürlich auch nicht fehlen zur Terrassengestaltung. Klicken Sie doch auch in unsere Kategorie zur Gartengestaltung! Sie möchten Ihre Wohnung umgestalten? Klicken Sie in unseren Artikel dazu!