Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!
Wandobjekt für Babyzimmer Deko

Kündigt sich Nachwuchs an, bringt das viele Veränderungen mit sich. Nicht nur der Alltag der Eltern verändert sich, auch Ihr Zuhause muss angepasst werden. Neben der Einrichtung mit passenden Möbeln spielt auch die Deko eine ganz besondere Rolle. Im Kinderzimmer sollen sich sowohl Baby als auch Eltern wohlfühlen. Mit einer liebevollen Raumgestaltung wird aus einem funktionalen Raum ein Zimmer voller Behaglichkeit! Setzen Sie mit Babyzimmer Deko Akzente, die Ihrem Nachwuchs ein gemütliches Ambiente bieten und seine Entwicklung optimal fördern. Wir verraten Ihnen, wie Sie mit kindgerechter Dekoration einen Raum der Ruhe und Geborgenheit schaffen, der trotzdem nicht an Funktionalität verliert. Lassen Sie sich inspirieren!

Deko im Babyzimmer: Liebevolle Details für kleine Entdecker

Auch wenn die ersten Monate mit Baby kein Spaziergang sind – sind sie dennoch wunderschön! Damit Sie all die besonderen Momente mit Ihrem Sprössling voll und ganz genießen können, ist ein liebevoll ausgestattetes Babyzimmer eine der besten Vorbereitungen. Nicht nur die Auswahl der Möbel fürs Kinderzimmer, auch die Auswahl der Textilien im Babyzimmer spielt eine wichtige Rolle für die Wohlfühlatmosphäre für Eltern und Kind.

In einem Raum, der Geborgenheit und Sicherheit ausstrahlt, wird sich der kleine Neuankömmling gleich wohlfühlen. Von Geburt an sind Kinder in der Lage, ihre Umwelt mit allen Sinnen zu erfassen. Auch wenn einzelne Sinnesbereiche noch weiter ausreifen müssen, nehmen Neugeborene Eindrücke aus ihrer unmittelbaren Umgebung direkt wahr und reagieren auf sinnliche Reize. Weiche Textilien haben dabei nicht nur einen rein funktionalen Zweck, sondern auch eine dekorative Wirkung. Von der Wickelunterlage über Waschlappen bis hin zur Schmusedecke lassen sich die praktischen Accessoires stylisch im Babyzimmer integrieren.

Tipp: Machen Sie es sich auch als Mama im Babyzimmer richtig gemütlich. Ein bequemer Stillsessel ist hier Pflicht und kann ein optisches Highlight im Raum werden.

Babyzimmer Deko in der Krabbel- und Spielecke

Babyzimmer und Deko in neutralen Farbtönen liegen absolut im Trend und passen perfekt zu jedem Babygeschlecht – Junge und Mädchen. Kinderzimmer in Weiß, Grau oder Beige dominieren den Boho oder Scandi Look. Mit hellen, freundlichen Farben, niedlichen Tiermotiven, floralen Mustern oder anderen kindgerechten Motiven liegen Sie in Sachen Babyzimmer Deko genau richtig! Wichtig ist nur, dass Sie diese auf Möbel & Co. abstimmen, um einen einheitlichen Stil zu kreieren.

Bei der Krabbel- und Spielecke kommt es natürlich vorrangig auf einen weichen Untergrund an, damit der Nachwuchs die ersten Krabbelversuche nicht auf dem kalten Boden machen muss. Ein flauschiger Teppich ist hier ideal, um das Baby einerseits zu polstern und Stürze abzufangen und andererseits um es schön warmzuhalten. Neben Teppichen bieten sich ebenfalls Spielmatten an.

Babyzimmer Aufbewahrung

Weiterhin sind Aufbewahrungsmöglichkeiten für Spielsachen oder Decken ein Muss im Baby- bzw. Kinderzimmer. Körbe, Regale und Truhen im niedlichen Design fügen sich in das verspielte Ambiente im Raum ein. Außerdem haben Kinder, wenn sie alt genug sind, um selbst aufzuräumen, viel mehr Spaß daran, ihre Spielsachen in witzige Aufbewahrungslösungen zu legen, als in langweilige Alternativen.

Babyzimmer Dekoration für die Wände

Für eine insgesamt harmonische Raumwirkung spielt Deko im Babyzimmer eine wichtige Rolle. Da Babys in den ersten Monaten noch nicht sehr mobil sind, bildet vor allem die Wand- und Deckengestaltung die Grundlage für die Babyzimmer-Deko. Mit einer harmonisch-bunten Wandgestaltung in Form von Wandfarbe, Tapeten, Bildern und Postern machen Sie die Kinderzimmerwände wortwörtlich zum Blickfang. Freundliche, helle Farbtöne sorgen für eine behagliche Raumwirkung. Deckenbilder, ein Sternenhimmel oder Mobiles schaffen für das Baby optische Ankerpunkte beim Liegen. Um Ihr Baby in seinem Zimmer willkommen zu heißen, ist eine personalisierte Buchstaben-Deko oder Wimpelkette als Wanddekoration ideal. Ebenso beliebt sind kindgerechte Poster und Bilder, zum Beispiel mit Tiermotiven.

Wandobjekt für Babyzimmer Deko

Ebenso können sie mit fluoreszierenden Aufklebern für optische Reize bei Dunkelheit sorgen. Wandtattoos und Wandsticker sind hier eine besonders beliebte Wahl als Wanddeko. Mit einer durchdachten Auswahl der Motive können Sie an den Wänden mit Stickern eine schöne Geschichte erzählen. Wandsticker in Form von Tieren des Waldes zum Beispiel verwandeln das Kinderzimmer ganz leicht in eine idyllische Waldlichtung.

Die richtige Beleuchtung im Babyzimmer

Licht spielt generell eine wichtige Rolle für die Gestaltung des Raums. Besonders wichtig wird sie jedoch im Baby- und Kinderzimmer. Lampen und indirekte Lichtquellen in kindgerechten Formen und Farben ergänzen die Babyzimmer Deko nicht nur um einen dekorativen, sondern auch praktischen Nutzen. Regulierbares Licht und Nachtlichter sind eine wertvolle Beleuchtung beim Stillen oder Wickeln bei Nacht. Lichterketten, Lampions und niedliche Leuchtobjekte sorgen in der Nähe des Bettchens für Behaglichkeit im Raum und strahlen Ruhe aus, denn zum Teil eignen sie sich auch als Einschlafhilfe. In den kindgerechten Designs werden sie außerdem zum absoluten Hingucker im Babyzimmer.

Tipp: Sie sind auf der Suche nach mehr Tipps und Ideen zur Beleuchtung im Kinderzimmer? Dann lesen Sie gern unseren Artikel dazu!


DIY: Deko im Babyzimmer selber machen

Mobiles sind das Must-Have schlechthin, wenn es um die Deko im Zimmer Ihrer Kleinsten geht! Schon die Großeltern haben als Baby mit dieser zeitlosen Dekoration gespielt. Mobiles sind nämlich nicht nur hübsch anzusehen, sondern fördern zudem die Entwicklung des Sprösslings.

Wussten Sie, dass Sie das Deko-Piece auch ganz einfach selber machen können? Werden Sie kreativ und verleihen Sie dem Babyzimmer einen ganz individuellen Touch! Die schönsten Ideen finden Sie in unseren DIY Videos:

DIY Pom-Pom-Mobile

DIY Stickring-Mobile


Top Tipps für die Babyzimmer Deko im Überblick

  • Tipp 1: Was wäre ein Baby- oder Kinderzimmer ohne Spielzeug und Kuscheltiere? Auch diese eignen sich hervorragend als Babyzimmer-Deko, da sie in bunten Farben und Formen spannende Akzente setzen. Besonders wenn die Einrichtung des Babyzimmers eher schlicht gehalten ist, bringen Sie mit den plüschigen Freunden Leben in den Raum.
  • Tipp 2: Damit das Zimmer Ihrer Kleinen ordentlich bleibt, müssen Spielzeug, Kuscheltiere & Co. gut verstaut werden. Boxen, Körbe oder Kisten sind ideal als Aufbewahrung und werden in unterschiedlichen Designs selbst zur außergewöhnlichen Kinderzimmer Deko!
  • Tipp 3: Kombinieren Sie Schönes und Praktisches! Wandhaken und -regale kommen für Kinder oft mit lustigen Motiven daher und machen sowohl als Aufbewahrung als auch als Wanddekoration eine gute Figur.
  • Tipp 4: Sicherheit ist im Kinderzimmer die oberste Regel! Achten Sie bei der Deko also darauf, dass das Material kindgerecht und schadstofffrei ist. Besonders Naturmaterialien wie Holz, Baumwolle und Leinen sind geeignet. Dagegen haben verschluckbare und zerbrechliche Teile sowie Kunststoffartikel im Babyzimmer nichts verloren.

P.S: Wussten Sie, dass Babyzimmer Deko tolle Geschenke zur Taufe oder zur Geburt sein können? Klicken Sie in unsere Artikel dazu und lassen Sie sich von der tollen Auswahl inspirieren. Egal ob für Mädchen oder Jungen – Wir haben die schönsten Ideen für Sie zusammengefasst!