Das Kinderzimmer fantasievoll dekorieren: Ideen & Tipps
Die goldene Regel für eine gelungene Kinderzimmer-Deko: Die Welt durch Kinderaugen sehen! Das heißt spielerisch, kreativ und mit viel Freude. Denn wenn Deko und Spielzeug die Fantasie anregen, können Kids Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zum Beispiel mit kuscheligen Schaukeltieren, Spielsachen und Storageboxen, die das Aufräumen zum Kinderspiel machen! Und das gefällt garantiert auch den Eltern. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen hilfreiche Tipps und Stylingideen, wie Sie das Kinderzimmer schön dekorieren können. Lassen Sie sich inspirieren!

Inhalt
- Passende Farbgestaltung beim Kinderzimmer dekorieren
- Spannende Themengestaltung mit Kinderzimmer-Deko
- Kinderzimmerdeko an Wand & Decke
- Mit Textilien das Kinderzimmer gemütlich dekorieren
- Es werde Licht: Sanfte Beleuchtung als Kinderzimmerdeko
- Kinderzimmer dekorieren: Aufbewahrung & Stauraum
- Deko fürs Babyzimmer: Liebevoll & zart
- Deko fürs Jugendzimmer: Cool & trendy
- Kinderzimmer dekorieren: DIY Ideen
- 3 Tipps zum Kinderzimmer dekorieren
- Unsere schönste Kinderzimmerdeko
Die goldene Regel für eine gelungene Kinderzimmer-Deko: Die Welt durch Kinderaugen sehen! Das heißt spielerisch, kreativ und mit viel Freude. Denn wenn Deko und Spielzeug die Fantasie anregen, können Kids Ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Zum Beispiel mit kuscheligen Schaukeltieren, Spielsachen und Storageboxen, die das Aufräumen zum Kinderspiel machen! Und das gefällt garantiert auch den Eltern. Unsere Interior-Experten verraten Ihnen hilfreiche Tipps und Stylingideen, wie Sie das Kinderzimmer schön dekorieren können. Lassen Sie sich inspirieren!
Kinder müssen mit Erwachsenen sehr viel Nachsicht haben.
Antoine de Saint-Exupéry
Passende Farbgestaltung beim Kinderzimmer dekorieren
Da Kinder Farben lieben, darf die Kinderzimmer-Deko ruhig bunt ausfallen. Übernehmen Sie die Auswahl der Farben selbst oder entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Kind, in welchen Tönen Sie das Kinderzimmer gestalten.
Diese Farben eignen sich für die Kinderzimmer Deko
- Mädchenzimmer-Deko in Rosa: Viele Mädchen werden ohnehin bereits nach einer Raumgestaltung in Rosa fragen. Dabei können Sie die feminine Farbe zur Wandgestaltung einsetzen und Wandsticker im Kinderzimmer anbringen oder einige Wände in Rosa streichen. Natürlich können Sie die Farbe auch subtiler einsetzen. Dann arbeiten Sie am besten mit Dekoartikeln und Wohnaccessoires, wie Bettwäsche, Vorhängen oder Teppichen in Rosa, die die Farbe harmonisch in den Raum eingliedern.
- Kinderzimmer-Deko für Jungen in Blau: Jungs freuen sich meist über eine Kinderzimmer-Deko in Blau. Dabei hat man die Wahl zwischen den unterschiedlichsten Nuancen. Von hellem Himmelblau bis hin zu dunklem Nachtblau kann die Kinderzimmergestaltung so ganz unterschiedliche Themen aufgreifen. Besonders beliebt: Eine dunkelblaue Wanddeko im Kinderzimmer, die an das All erinnert und mit Sternen und Planeten verziert ist.
- Geschlechtsneutrale Farben für die Raumgestaltung: Selbstverständlich muss die Kinderzimmer-Deko nicht mit geschlechtsspezifischen Farben wie Rosa oder Blau gestaltet werden. Für Kinder ist es meist vorrangig, dass ihr Zimmer bunt ist und überhaupt ein paar Farben enthält. Zur Deko im Kinderzimmer eignen sich freundliche Farben wie Grün, Orange, Gelb oder Türkis. Natürlich lassen sich die Farben auch miteinander kombinieren. Damit der Raum jedoch nicht zu unruhig wirkt, sollten maximal zwei Farben tonangebend sein.


Spannende Themengestaltung mit Kinderzimmer-Deko
Eine ausgefallene Kinderzimmerdeko gelingt besonders gut, wenn man die Räume unter einem bestimmten Motto einrichtet. Dabei können die Möbel neutral gehalten werden – es reicht, wenn sich die Kinder-Deko an einem Thema orientiert und so die Raumgestaltung beeinflusst. Wir zeigen Ihnen drei beliebte Kinderzimmer-Deko-Ideen, die bei den kleinen Bewohnern sicherlich gut ankommen:
-
Welcome to the jungle!
Was gibt es Spannenderes, als ein Kinderzimmer in einen wilden Dschungel zu verwandeln? Eine Tapete mit Palmenmuster oder ein Wandtattoo im Kinderzimmer können die Einrichtung im Nu verzaubern. Kuscheltiere werden auf einem Regal platziert und somit zu echten Dschungelbewohnern. Bettwäsche in Hellgrün ergänzt das Urwald Paradies und bietet Ihren Kleinen einen gemütlichen Schlafplatz. -
Einmal Prinzessin
Das Prinzessinnen-Motto ist für die Kinderzimmer-Deko von Mädchen besonders beliebt. Farben wie Rosa und Flieder sind vorherrschend für die Gestaltung. Durch ein paar glitzernde Elemente in der Kinderzimmer-Wanddeko können sie zusätzlich hervorgehoben werden. Unser Tipp: Malen Sie mit Wandfarbe eine Krone an das Kopfende des Kinderbettes. Somit zaubern Sie der kleinen Prinzessin ihr ganz besonderes Schlafgemach. -
Ritter und Burgen
Bei der Kinderzimmer-Deko von Jungs stehen Superhelden und Abenteurer natürlich im Vordergrund. Ein beliebtes Thema sind dabei nach wie vor Ritter und Burgen. Unser Deko-Tipp: Ein Baldachin im Kinderzimmer kann als Turm für eine imaginäre Ritterburg dienen, wenn man ihn in neutralen Farben wie Grau wählt. Wer möchte, kann die Wandgestaltung im Kinderzimmer entsprechend erweitern und so einen individuellen Spielplatz für Jungs schaffen.
Kinderzimmerdeko an Wand & Decke
Als ausgefallene Deko an der Wand oder der Decke lassen sich im Kinderzimmer viele Ideen kreativ umsetzen. Die Wandgestaltung lässt sich im Gegensatz zur Einrichtung auch ohne großen Kostenaufwand umgestalten – sollte sich der Geschmack der Kleinen mal ändern. Bei der Kinderzimmer-Deko sind natürlich nicht nur unterschiedliche bunte Wandfarben beliebt. Auch Wandtattoos oder -sticker können im Kinderzimmer für ein Highlight sorgen. Um nicht zu viel Unruhe im Raum zu schaffen, sollte man maximal eine Wand mit einem Tattoo oder einer Fototapete gestalten. Wer nur gezielte Deko an der Wand anbringen möchte, kann natürlich auch schöne Bilder für das Kinderzimmer bei uns finden.
Tipp: Lassen Sie Ihre Kinder selbst zum Künstler werden und hängen Sie die kleinen Werke als Kinderzimmer-Deko auf. So verschönern Sie im Handumdrehen die Wände und Ihre Kinder sind mit Sicherheit stolz über die eingerahmten Bilder. Oder wie wär’s mit einer Wandgestaltung mit Tafellack? Hier kann Ihr Nachwuchs kreativ werden und mit einem Schwamm lässt sich das Kunstwerk wieder kinderleicht entfernen.
Sie haben sich für eine Wandfarbe entschieden und möchten das Kinderzimmer nun mit interessanter Wanddeko dekorieren? Nicht nur Bilder oder Tapeten machen sich hier gut! Eine Wanduhr zum Beispiel sieht schön aus und kann sogar pädagogisch wertvoll sein. Mit einer Messlatte verleihen Sie dem Kinderzimmer eine individuelle Note. Dazu halten Sie noch das Wachstum Ihres Sprösslings fest. Stellen Sie am besten noch einen Spiegel dran. So können Ihre Kinder selbst feststellen, wie groß oder wie viel Sie gewachsen sind.
P.S.: Haben Sie noch eine Stelle an der Wand frei, sorgen Mobiles, Girlanden oder eine selbstgemachte Wimpelkette für einen einzigartigen Look. Aber auch eine Magnet- oder Pinnwand verleiht dem Kinderzimmer einen persönlichen Touch.
Mit Textilien das Kinderzimmer gemütlich dekorieren
Das Kinderzimmer ist der Rückzugsort Ihrer Kleinen und sollte dementsprechend auch gemütlich ausgestattet sein. Mit weichen Kissen und kuscheligen Decken schaffen Sie ein wohnliches Ambiente, in dem sich die Kids garantiert wohlfühlen. Ein flauschiger Teppich sorgt nicht nur für warme Füße, auf dem Boden ist er ein schönes Deko-Element. Ist der Platz da, können Sie sogar eine gemütliche Kuschelecke im Kinderzimmer schaffen. Auch ein selbtgemachtes Tipi eignet sich als behagliches Kuschelzelt zum Lesen, Schlafen und Entspannen und wird zum absoluten Eyecatcher im Raum.
Es werde Licht: Sanfte Beleuchtung als Kinderzimmerdeko
Damit sich Ihr Sprössling in seinem kleinen Reich wohlfühlt, spielt auch die richtige Beleuchtung eine große Rolle. Zu dunkles Licht schadet den Augen nämlich, sodass man zuerst mit einer Deckenlampe für eine gewisse Grundhelligkeit sorgen sollte. Eine warme, gemütliche Wohlfühlatmosphäre schaffen Sie mithilfe von Wandleuchten oder einer Leselampe auf dem Schreibtisch oder in der Kuschelecke. Absolutes Muss ist aber das Nachtlicht: Es hilft beim Einschlafen und dient als Orientierung für die Kleinen. In ausgefallenen Designs wird es außerdem zum süßen Hingucker im Kinderzimmer.
Kinderzimmer dekorieren: Aufbewahrung & Stauraum
Auch mithilfe von Aufbewahrungs- und Stauraummöglichkeiten können Sie im Kinderzimmer stilvolle Highlights setzen. Diese sind nämlich praktisch, funktional und gleichzeitig unglaublich dekorativ. In Kisten, Boxen und Körben werden Spielzeug und Kuscheltiere verstaut und vor Schmutz und Staub geschützt. Auf Wandhaken in süßen Designs finden Jacken, Schals und Taschen ihren Platz. Bücher, Hefte & Co. können Sie in Wandregalen in unterschiedlichen Motiven verstauen.
Deko fürs Babyzimmer: Liebevoll & zart
Die Deko im Babyzimmer darf zart ausfallen und wirkt deshalb mit einer Gestaltung in Pastelltönen besonders liebevoll. In Kombination mit Weiß oder Crème sehen helle Farben wie Rosa, Apricot, Lindgrün oder Hellblau wunderschön aus. Natürlich gibt es dabei viele Babyzimmer-Ideen, wie man die Farbe gekonnt als Akzent einsetzen kann. Wir empfehlen die Wandgestaltung mit einer Pastellfarbe und Möbelstücken in neutralen Farben. So kann man die Einrichtung vielleicht auch für ein zweites Baby verwenden und hat sich nicht zu sehr auf einen Stil festgelegt.
Deko fürs Jugendzimmer: Cool & trendy
Jugendliche wollen ein modernes Zimmer, dass frisch und trendy wirkt. Klare Linien und neutrale Töne wirken erwachsen und können durch ein paar farbige Wohnaccessoires zum gemütlichen Rückzugsort werden. Anstatt viele Muster für die Deko zu verwenden, setzen Sie lediglich eine bunte Farbe als Akzent für die Gestaltung ein. So entsteht ein ausgewogenes Raumambiente, in dem sich Ihr Kind wohlfühlen wird. Am besten lassen Sie bei der Kinderzimmer-Deko auch den Teenager mitbestimmen. So stimmt das Endergebnis auf jeden Fall alle Beteiligten glücklich.
Kinderzimmer dekorieren: DIY Ideen
Kinderzimmer-Deko muss nicht immer neu gekauft werden! Warum nicht mal wieder kreativ werden und selbst Hand anlegen? Lassen Sie sich von den DIY-Ideen unserer Wohnexperten inspirieren und verwandeln Sie das Zimmer Ihrer Kleinen in ein wohliges Traumland!
1. Heißluftballon Deko
2. DIY Pom Pom Mobile
3 Tipps zum Kinderzimmer dekorieren
- Achten Sie bei der Auswahl der Kinderzimmer-Deko immer darauf, dass sie kindgerecht ist! Das bedeutet, dass sie einerseits widerstands- und strapazierfähig, andererseits unbedingt schadstoffrei sein sollte. Auf Dekoration aus weichem Plastik, mit Lacküberzug, zerbrechlichen Materialien und aus verschluckbaren Kleinteilen sollten Sie verzichten.
- Entscheiden Sie sich vor dem Kinderzimmer Einrichten für einen Wohnstil und passen Sie die Dekoration daran an! Eine moderne Kinderzimmer-Deko zum Beispiel profitiert von klaren Linien und den Mix aus dezenten und kräftigen Farben. Möchten Sie das Kinderzimmer skandinavisch gestalten, sind Elemente aus Holz und in Weiß absolutes Muss.
- Auch mit individuellen Möbelstücken lässt sich das Kinderzimmer schön dekorieren. Verkleiden Sie das Bett als Burg, Haus oder Auto; ein Hochbett können Sie zum Beispiel mit einer Rutsche ausstatten. Ein kleiner Tisch und Hocker eignen sich zum Malen und Spielen und können ebenfalls mit den Lieblingsmotiven der Kids verziert werden.
Unsere schönste Kinderzimmerdeko
Damit Sie das Kinderzimmer fantasievoll dekorieren können, haben wir die schönsten Elemente für eine moderne und gleichzeitig kindgerechte Einrichtung für Sie zusammengestellt. Stöbern Sie durch unsere Auswahl und entdecken Sie, wie viele Möglichkeiten sich für eine stilvolle Kinderzimmer Dekoration ergeben.
Lese-Tipp: Sie möchten Ihr Kinder mit einem Luxus Kinderzimmer verwöhnen? Dann klicken Sie doch in unseren Artikel dazu mit vielen wertvollen Tipps.