Zum Abheben: Die schönsten Luxus Teppiche
Wir geben es zu: Fliegen können unsere Luxusteppiche leider nicht. Dafür sorgen Sie aber als Highlight im Wohnraum quasi bei jedem Mal Betreten für einen inneren Höhenflug. Denn ein hochwertiger Teppich erfreut nicht nur die Augen, aber macht uns das Laufen durch die Wohnung angenehmer und hält kalte Frauenfüße im Winter warm. Unsere besten Materialien – hochwertige Wolle, Baumwolle oder gar Echtfell – sehen nicht nur extrem luxuriös aus, sondern weisen auch Premiumqualität vor. Gönnen Sie Ihrem Lebensstil dadurch doch ein kleines Upgrade.

Inhalt
- Wichtige Punkte, die Sie bei Ihrer Teppichwahl beachten können:
- Luxury Lauf: Das richtige Material beim Luxus Teppich finden
- Den richtigen Flow mit dem richtigen Flor
- Auf Schongang: So behandeln Sie Flecken im Luxus Teppich
- Achtung, Spezialflecken - so kriegen Sie auch Fieslinge aus ihrem Teppich
- Sauer macht lustig: Teppiche aus Wolle reinigen
- Tierisch gut: Luxus Teppiche im Animal Design aus echtem Kuhfell
- Luxus Teppiche online kaufen
Wir geben es zu: Fliegen können unsere Luxusteppiche leider nicht. Dafür sorgen Sie aber als Highlight im Wohnraum quasi bei jedem Mal Betreten für einen inneren Höhenflug. Denn ein hochwertiger Teppich erfreut nicht nur die Augen, aber macht uns das Laufen durch die Wohnung angenehmer und hält kalte Frauenfüße im Winter warm. Unsere besten Materialien – hochwertige Wolle, Baumwolle oder gar Echtfell – sehen nicht nur extrem luxuriös aus, sondern weisen auch Premiumqualität vor. Gönnen Sie Ihrem Lebensstil dadurch doch ein kleines Upgrade.
Wichtige Punkte, die Sie bei Ihrer Teppichwahl beachten können:
- Hohe Gebrauchs- und Pflegeeigenschaften
- Die Strapazierfähigkeit
- Eine gewisse Trittelastizität
- Wärmeisolierung
- Eventuell eine Antirutschbeschichtung aus Latex
- Eventuell die Kompatibilität mit einer Fußbodenheizung
- Auf glatten Böden die Verwendung einer Teppichunterlage


Luxury Lauf: Das richtige Material beim Luxus Teppich finden
Für das Glamour Feeling beim Gang durch Ihre vier Wände brauchen Sie keine Luxusvilla – der richtige Teppich reicht! Einen Teppich mit hochwertiger Verarbeitung erkennt man an seinen Teppichfasern. Die Vorteile verschiedener Teppichfasern im Überblick:
Reine Schurwolle:
- Gutes Wiederholungsvermögen – die Fasern flachen nicht zu schnell ab
- Klimatisierend
- Warm
Baumwolle:
- Farb- und lichtecht
- Thermoregulierend
- Formstabil
Den richtigen Flow mit dem richtigen Flor
Die Florhöhe bezeichnet die Dicke eines Teppichs und wird durch die Garnfäden gebildet. Das Flor ist die Teppichoberfläche, darunter ist meistens noch ein Rückenmaterial angebracht, das den Teppich robuster macht und stabilisiert. Die Florhöhe wird anhand der Faserlänge gemessen, vom Trägermaterial bis zur Faserspitze, das Rückenmaterial wird hier nicht hinzugerechnet. Wenn ein Teppich eine Florhöhe von unter 1,5 Zentimetern aufweist, gilt er als Kurzflorteppich. Bei einem Hochflor liegen die Faserlängen zwischen 1,5 und 5 Zentimetern. Langflor weist eine Höhe von über 5 Zentimetern auf. Je nach Raum und Verwendung muss die Florhöhe individuell ausgewählt werden. Meistens gilt: Je kürzer das Flor, desto unempfindlicher oder leichter zu reinigen ist der Teppich. Ein kürzerer Flor ist auch für Allergiker empfehlenswert.
Auf Schongang: So behandeln Sie Flecken im Luxus Teppich
Ein Luxus Teppich sollte natürlich so gut es geht geschont werden. Es wird daher zum Beispiel empfohlen, Teppichschoner unter den Beinen von schweren Möbeln zu benutzen. Doch auch durch Lebensmittel können leicht aus Versehen Flecken entstehen, die extrem ärgerlich sind. Diese müssen Sie stets sofort entfernen, sonst trocknen sie ein.
Das müssen Sie bei der Fleckenentfernung bei Wollteppichen beachten:
- Flüssigkeiten am besten zunächst mit einem Papier oder sauberem Stofflappen aufsaugen
- Klebriges mit einem Messerrücken abheben
- Trockenen, losen Schmutz mit dem Staubsauger absaugen
- Flecken niemals reiben, nur tupfen
- Verschmutzte Stellen immer von außen nach innen behandeln
- Viele Flecken lassen sich mit purem lauwarmem Wasser beseitigen
- Widersteht der Fleck der Entfernung mit warmem Wasser, verwenden Sie ein Teppichreinigungsmittel und wiederholen Sie die Behandlung, bis man nichts mehr sieht
- Spülen Sie bei Reinigungsmitteln abschließend mit Wasser nach und tupfen Sie den Teppich mit einem Stoff- oder Papiertuch sorgfältig ab
- Lassen Sie den Teppich trocknen, und saugen Sie abschließend mit einem Staubsauger über die behandelte Stelle
Achtung, Spezialflecken – so kriegen Sie auch Fieslinge aus ihrem Teppich
- Rotwein: Tupfen Sie die Stelle sofort mit einem saugfähigen Tuch ab. Dann mit etwas Zitronensaft einreiben und anschließend mit Mineralwasser ansprühen und einwirken lassen. Final können Sie die Stelle noch mit Waschmittelschaum abtupfen.
- Kaugummi: Eisspray aus der Apotheke hilft hier super – oder alternativ Eiswürfel. Anschließend lässt sich das Kaugummi mit einem Hammer zerbröseln und ausbürsten oder mit dem Messerrücken abheben.
- Wachsflecken: Feuchten Sie den Wachsfleck leicht an. Dann einen Kaffeefilter auf den Fleck legen und mit einem mittelheißen Bügeleisen darüber bügeln. Der Kaffeefilter wird das Wachs aufnehmen. Anschließend wie bei dem Kaugummi mit Eis vorgehen.
Sauer macht lustig: Teppiche aus Wolle reinigen
Sie möchten sich für einen gemütlichen Teppich aus Wolle entscheiden? Gute Wahl! Allerdings gibt es hier eine Regel zu beachten, die Gold wert ist! Teppiche aus tierischen Fasern darf man nämlich niemals mit Laugen behandeln. Sie verlieren sonst an Elastizität und werden spröde. Gleichzeitig können Farben auslaufen oder verblassen. Wir empfehlen daher säurehaltige Reinigungsmittel. Bürsten Sie nach jeder Behandlung den Flor von Ihrem Wollteppich in Strichrichtung. Er sollte auch möglichst schnell trocknen, was am besten durch eine Heizung funktioniert.

Tierisch gut: Luxus Teppiche im Animal Design aus echtem Kuhfell
Ein Luxus Teppich aus Kuhfell ist besonders schön für das Wohnzimmer – die ideale Ergänzung vor dem Sofa. Das bringt nicht nur Gemütlichkeit, sondern auch einen Hauch Safari Feeling in Ihren Raum. Allerdings sind die Echtfell-Luxus Teppiche auch empfindlich und sollten so selten wie möglich gereinigt werden. Sie sind eher ein Zier- als Nutzobjekt.
Die normale Pflege des Kuhteppichs beschränkt sich auf das Lüften und Ausschütteln. Natürlich sind Verschmutzungen aber niemals auszuschließen, daher haben wir ein Paar Tipps für Sie vorbereitet:
So können Sie Ihren Kuhfell-Luxus Teppich von Schmutz befreien:
- Flüssigkeit ist auf den Kuhfell-Teppich getropft: Tupfen Sie mit einem saugfähigen trockenen Tuch die nasse Stelle ab. Idealerweise hängen Sie den Kuhfell Teppich dabei senkrecht auf. Lassen Sie ihn im Anschluss lufttrocknen.
- Klebrige Substanzen auf dem Kuhfell-Luxus Teppich: Neutralseife in warmem Wasser kann hier helfen. Führen Sie tupfende Bewegung auf der Stelle mit einem Schwamm durch. Lassen Sie die Anfeuchtungen einige Minuten einwirken und bürsten Sie die Stellen dann aus. Das Leder darf nur feucht werden.
- Ein starker Eigengeruch: Das leichte Besprühen des aufgehängten Kuhfell-Teppichs mit einer dezent parfümierten Wasserlösung kann helfen. Achten Sie auch hier darauf, dass Sie den Teppich nicht nass machen.
Luxus Teppiche online kaufen
Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit Ihrem neuen Luxus Teppich und hoffen, er bringt Ihnen mehr als 1001 Nacht süße Träume und Höhenflüge! Ihr Westwing-Team!