Das sind die Tapeten-Trends 2023: Der Tapetenwechsel kann beginnen!
Sie werfen dynamische Muster, coole Motive, faszinierende Farben und sanfte bis gewagte Kombinationen an die eigenen vier Wände. Tapeten waren mal von der Bildfläche und den Wänden verschwunden. Sie sind zurück, bigger und besser. Zurecht, denn Sie bieten nicht nur unzählige vielseitige Designs und Kombinationsmöglichkeiten, sondern auch einen sehr schnellen und einfachen Weg das eigene Zuhause selbstständig umzustylen. Wir präsentieren Ihnen die Must Haves des Jahres 2023. Danach liegt es an Ihnen. In unserem Shop finden Sie viele passende Produkte und vielseitige Kollektionen zu allen Trends und passend zu Ihrem Stil. Viel Spaß beim scrollen, stöbern, shoppen und Tapete wechseln.

Inhalt
- Retro Tapeten: Cozy & Cool
- Runde Tapeten: Zielscheiben für bewundernde Blicke
- Schlichte Tapeten: Immer elegant aber nie langweilig
- Farblose Tapeten: Natürlichkeit trifft Style
- Girly Jungle Tapeten: Laden zum Träumen ein
- Dunkle Tapeten: Vielseitiger als gedacht
- Grüne Tapeten: Der Urban Jungle
- Fototapeten: Schlicht und stilvoll
- Tapeten für’s Kinderzimmer
- Animal Motive: Tierisch beliebt
Sie werfen dynamische Muster, coole Motive, faszinierende Farben und sanfte bis gewagte Kombinationen an die eigenen vier Wände. Tapeten waren mal von der Bildfläche und den Wänden verschwunden. Sie sind zurück, bigger und besser. Zurecht, denn Sie bieten nicht nur unzählige vielseitige Designs und Kombinationsmöglichkeiten, sondern auch einen sehr schnellen und einfachen Weg das eigene Zuhause selbstständig umzustylen. Wir präsentieren Ihnen die Must Haves des Jahres 2023. Danach liegt es an Ihnen. In unserem Shop finden Sie viele passende Produkte und vielseitige Kollektionen zu allen Trends und passend zu Ihrem Stil. Viel Spaß beim scrollen, stöbern, shoppen und Tapete wechseln.
Retro Tapeten: Cozy & Cool

Wohntrends 2023, von Deko, über Heimtextilien, bis hin zur Einrichtung und schließlich auch bis zu Tapeten, folgen alle einer sehr dominanten Bewegung: Zuhause wird zur Comfort Zone Number One. Das eigene Heim soll zur absoluten Wohlfühloase werden. Mit Gemütlichkeit und Komfort wohnen wird ganz großgeschrieben.
Das spiegelt sich auch in den Tapeten-Trends für 2023 wider: warme Farben, rustikaler Chic und ruhiges Design sollen Geborgenheit, Harmonie und Behaglichkeit vermitteln. Abstrakte Muster sind auch hoch im Trend-Kurs egal, ob strukturiert, wild floral oder grafisch. Auch der Art-Déco- und der elegante Salon-Style sind mit ihren elliptischen Formen und grafische Muster wieder angesagt. Wichtig ist nur, dass Sie sich ganz natürlich in das Einrichtungsbild einfügen. Zum Beispiel, wenn warme, freundliche Farben dunklen rustikalen Holzmöbeln ein modernes Styleupdate geben.
60er Jahre Einrichtung zur Inspiration? Hier klicken!
Runde Tapeten: Zielscheiben für bewundernde Blicke

Runde Vliestapeten zeigen meist mit fotografische oder malerische Motive, oder moderne Grafiken. Sie sind eine tolle Möglichkeit um einen echten Hingucker im Raum zu platzieren. Egal wo, sie werden in jedem Fall die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Die Form an sich ist an der Wand eher ungewöhnlich und auch die Größe trägt dazu bei, dass sie unübersehbar werden. Das bedeutet allerdings nicht, dass sie nicht mit Bildern und weiterer Wanddeko kombinierbar sind. Wenn Sie sich für eine runde Tapete entscheiden, dann geben Sie Ihr den Raum um ihre Wirkung entfalten zu können.
Sie können mit Motiven spielen und die Tapete nutzen, um Kunst in den Raum zu bringen. Platzieren Sie direkt davor Einrichtung und Deko die dazu passt und nicht damit konkurriert. Wenn Sie sich zum Beispiel für ein florales Fotomotiv entscheiden, dann überlassen Sie ihm die Bühne und stellen davor vielleicht einen ähnlich romantischen Vintage Servierwagen oder einen antik wirkenden Sessel.
Schlichte Tapeten: Immer elegant aber nie langweilig

Komplette einfarbig gehaltene Tapeten finden wir 2023 kaum. Stattdessen sind die ruhigeren Designs mit raffinierten Strukturen und filigranen Mustern versehen, die sie umso interessanter machen. Farben, die sich positiv auf das Wohlbefinden auswirken, die Energie vermittelt, die Behagen und Harmonie versprühen dominieren den Trend. Dazu gehören vor allen erdige natürliche Töne, aber auch alles zwischen sanftem nicht zu grellem Gelb, Orange und Rot. Ein besonders cooler Look für das Esszimmer oder die Küche.
So zum Beispiel auch der braun-gelbliche Ockerton. Die Tapete spielt mit Farbschattierungen, die ihr eine eigene Dynamik geben und kombiniert zu dem natürlichen Farbton noch mehr Natur in Form von zarten Blütenmotiven.
Großartig dazu passen Midcentury-Möbel, in dunklen Farben und ein Hauch von Luxus mit Deko in Gold, sowie Samt oder Fell.
Farblose Tapeten: Natürlichkeit trifft Style

Diese Motive kommen ganz ohne Farben aus und sind dabei trotzdem in Coolness kaum zu übertreffen: Schwarzweise Fototapeten, Muster in Grauschattierungen oder der Supertrend One Line. Sie alle sind dank ihrer Farbpalette leichter mit den bereits vorhandenen Möbeln kombinierbar. Wenn Sie Ihrer Wohnung ein schnelles aber effektvolles Umstyling verpassen wollen greifen Sie zu Rolle, Kleister und diesen Modellen.
Der Trend lässt sich mit allen Stilrichtungen kombinieren. Wenn Sie zum Beispiel eine sehr minimalistische Einrichtung in ruhigen deckenden Farben und schlichtem Laminat haben, dann dürfen Sie Tapentechnisch ruhig Vollgas geben und ein auffälliges Muster, aufregende Motive und dynamische Zeichnungen wählen. Face Line ist zum Beispiel ein großer Trend der im letzten Jahr schon auf Accessoires und Deko stattfand und zukünftig auch großflächiger auf Wänden zu finden sein wird. Wenn Ihr Wohnstil eher romantisch, verspielt und farbenfroh ist, dann wählen Sie ein geradliniges Schwarzweißmotiv. Das wird Ihrem Raum die nötige Ruhe und Coolness geben.
Girly Jungle Tapeten: Laden zum Träumen ein

Holen Sie sich Spaß in Ihr Zuhause: frische leuchtende Farben, exotischen Motive und tropische Blatt- und Blumenmuster sind nicht kitschig, sondern aktuell besonders cool. Extra luxuriös: Dschungel Tapeten im Karibik Look im Badezimmer kombiniert mit dunklen Hölzern, klaren Formen und mit goldenen Dekorelementen.
Genauso gerne gesehen sind Palmenmotive und Bambusblätter, aber auch Bananenblätter, sommerliche Blumen und tropische Vogelarten. Flora und Fauna darf sich in wildem Gewusel mischen. Hauptsache auf der Tapete ist einiges los. Keine Sorge der Wandschmuck wird nicht unruhig wirken, sondern für gute Laune sorgen.
Dunkle Tapeten: Vielseitiger als gedacht

Dunkles Blau wirkt im immer edel und beruhigend. Es ist nicht kühl oder drückend, sondern erlaubt vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit vielen Farben und Stilrichtungen und überraschende Ton-in-Ton-Kombis. Selbst mit einem dunklen Bodenbelag und einem schwarzen Sideboard kann eine dunkle Tapete noch stilvoll und frisch wirken. Wichtig ist natürlich ausreichend Beleuchtung im Raum. Das Licht darf nicht zu weiß und kalt sein, muss aber hell genug sein um die Tapete wirken zu lassen.
Color-Blocking mit Gelb oder Rotfacetten, oder mit frischen belebenden Blütentönen funktioniert auch wunderbar und kann in Kombination mit Vintage Accessoires besonders edel wirken.
Grüne Tapeten: Der Urban Jungle

2020 hat sich der wilde Trend bereits angeschlichen. Jetzt ist er voll da und wird auch im kommenden Jahr noch Wände schmücken. Sie sind dynamisch exotisch und bringen Natur ins Haus. Eine sehr starke Trendbewegung verlangt nach immer mehr Grün im eigenen Zuhause. In Form von natürlichen Materialien, naturgegebenen Farben, aber auch aus der Natur inspirierten Mustern. Die Tropical Tapete fügt sich perfekt in diesen Trend mit ein. Sie lässt sich außerdem sehr gut mit Naturmaterialien kombinieren, wie Möbel aus hellem Holz oder Rattan und Accessoires aus geflochtenen Palmenblättern oder Seegras.
Trotzdem müssen Tropical Tapeten nicht immer Grün sein, von super bunt und farbenfroh bis zu Grauschattierungen, der Dschungel ist hot.
Hand in Hand mit diesem Trend kündigen Trendforscher außerdem Tapeten an, die natürliche Materialien und Texturen imitieren. So zum Beispiel eine Tapete die eine Holztäfelung, eine raue Steinwand oder glatten Marmor vortäuscht.
Fototapeten: Schlicht und stilvoll

Digitaldruck als Wandgestaltung hat sich weiterentwickelt. Die Qualität ist noch besser geworden und die Motive sind wesentlich schlichter und klarer. Hochaufgelöste Foto-Motive, selbst die eigenen Schnappschüsse, können großflächig die kahlen Wände zieren. Die realistischen Motive, in Farbe oder Schwarzweiß, lassen Wohnwelten entstehen und entführen an fremde Orte oder wecken Erinnerungen. Die überdimensionalen Bilder haben also viel Potenzial die Stimmung im Raum zu lenken. Trend-Kollektionen bieten eine große Auswahl an realistischen Motiven. Oder Sie lassen Ihr eigenes Bild als Tapete anfertigen.
Ein kleines Detail der Palmenkrone, großzügig auf der Wand platziert wird sie gedanklich abholen und an südliche Sehnsuchtsorte entführen. Dabei muss das Fotomotiv nicht mal die leuchtend blaue Farbe des Himmels wiedergeben. Realistische Motive passen vor allem in minimalistische moderne Wohnzimmer, die in ruhigen neutralen Farben gehalten sind und mit einzelnen Farbakzenten die Stimmung der Tapete wiedergeben.
Tapeten für’s Kinderzimmer

Gerade im Kinder- oder Jugendzimmer sind Tapeten ein easy und vor allem spaßiger Weg um dem Raum Charakter zu geben. Ihr Sprössling kann mitentscheiden welches Motiv seine Wand zieren soll. Wenn Sie eine Tapete speziell für Kinder wählen finden Sie von Einhörnern und Prinzessinnen, über Piraten und Dinos alles was kleine Augen leuchten lässt.
Oder Sie wählen ein erwachsenes Motiv, das mit dem Kind mitwachsen kann. Setzen Sie auf freundliche Farben und lebendige Muster die dem Schlaf- oder Spielzimmer eine einladende fröhliche Grundstimmung verleihen. Die Einrichtung kann dann im Laufe des jungen Lebens an den Bewohner angepasst werden.
Animal Motive: Tierisch beliebt

Genauso wie der tropische Pflanzentrend der Sie von fernen Länder träumen lässt sind auch die trendigen Tiere sehr exotisch. Tiger streifen über die Wand, Kolibris flattern umher, Affen hangeln sich durch einen dichten Dschungel oder eine Parade aus Elefanten Zebras und Kamelen zieht durch Ihr Badezimmer. Der tierische Trend macht auf jeden Fall Spaß und funktioniert auch in kleinen Räumen sehr gut. Wenn die Tiere in bunten Farben an Ihrer Wand leuchten, dann stimmen Sie die Accessoires in dem Raum darauf ab. Das wird für ein harmonisches Gesamtbild sorgen.
Grau oder Schwarz als Grundierung bringen Dramatik in den Raum, aber auch einen gemütlichen Cocooning-Effekt. Keine Sorge die dunkle graue Tapete wird niemals trist wirken sondern eher anspruchsvoll und hochwertig. Wie Sie richtig Tapezieren, erfahren Sie übrigens auch bei uns!
Wir hoffen unsere Ideen konnten Sie für Ihre Wandgestaltung inspirieren. Sie wollen noch mehr Ideen? Entdecken Sie gerne auch unsere weiteren Wohntrends: