Glasvase mit weißen Blüten auf Bücherstapel dekoriert

Egal zu welcher Jahreszeit oder zu welchem Anlass, die Glasvase ist wie ein Chamäleon, das sich Ihrem Dekorationskonzept anpasst – immer wieder aufs Neue! Zudem ist die Glasvase ein ganz besonderes Geschenk, welches sich mit wenigen Handgriffen in einen echten Hingucker verwandeln lässt. Besonders natürlich, wenn Sie eine große Glasvase dekorieren! Sie schätzen gute Einrichtungs- und Deko-Ideen und lassen sich gerne von neuen Stilwelten begeistern? Lassen Sie sich von unseren Tipps, Tricks und Ratgebern zu neuen Deko-Abenteuern und Bastelideen inspirieren!

Top 7 Ideen zum Glasvase dekorieren

Eine Glasvase lässt sich auf ganz unterschiedliche Art und Weise dekorieren. Blumen, Ostereier oder Christbaumkugeln, Kerzen, Muscheln oder Kastanien: Nutzen Sie die Vielseitigkeit der Glasvase. Dekorieren Sie passend zum Fest oder zur Jahreszeit. Es gibt aber noch viele weitere Optionen und Arrangements. Ganzjährig sehen Glasvasen auch als Pflanzgefäße super aus oder überzeugen ohne zusätzliche Deko als Stilelement im Raum!

Wir haben auch Ideen für Sie, wie bzw. wozu Sie die Glasvase zweckentfremden können. Besonders beim große Glasvase dekorieren stehen Ihnen einige Möglichkeiten offen. Gespannt? Dann viel Spaß beim Lesen! Aber bevor es losgeht, möchten wir Ihnen natürlich die schönsten Glasvasenmodelle nicht vorenthalten:

1. Die Glasvase dekorieren nach Anlass

Im Laufe unseres Lebens gibt es viele wichtige Ereignisse oder Anlässe. Dazu gehören Taufe, Konfirmation, Hochzeit, Geburtstage und Familienfeiern. Zu jedem dieser Feste können Sie Ihre Glasvase passend dekorieren. Egal wie Sie sich diesen besonderen Tag vorstellen, den Inhalt der Glasvase können Sie beliebig gestalten. Seien Sie kreativ!

Eine Vase aus Glas bietet Ihnen den Deko-Spielraum, den Sie sich schon immer gewünscht haben. Vielleicht mögen Sie Kerzen, frische Blumen, Steine oder Äste. Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten eine Glasvase stilsicher zu inszenieren. Auch verschiedene Schichten sind in der Glasvase möglich. Bei feierlichen Anlässen wollen Sie die Glasvase dekorieren, damit sie ins Dekorationskonzept passt und für eine stimmige Atmosphäre sorgt.

2. Glasvase dekorieren nach Saison

Für eine saisonale Gestaltung hingegen sind die Deko-Elemente relativ klar, können aber durchaus kreativ gestylt werden:

Frühling

Frühlingsblumen wie Tulpen oder Narzissen, Eichkätzchen, Moos und kleine Hasen oder Küken eignen sich toll zur Frühlings- bzw. Osterdeko. Klassisch für letztere sind natürlich auch Ostereier. Füllen Sie zum Beispiel eine große Glasvase mit bunten Eiern und platzieren Sie ein paar Osterzweige darin, die Sie zusätzlich schmücken können, wenn Sie möchten.

Lese-Tipps: Inspiration und tolle DIYs rund um Ostern finden Sie in unserer Rubrik Osterdeko. Zum Beispiel wie Sie schöne Ostergestecke selber machen können oder welche Blumen sich für den Osterstrauß eignen.

Sommer

Bunte Blumen, Muscheln, Sand, Früchte – alles, was an Urlaub, Strand & Meer erinnert, ist hier die perfekte Glasvasen Deko!

Herbst

Laub, Beeren, Zweige und Kastanien, Trockenblumen oder frische Herbstblumen wie die Herbstanemone sind ideal. Sammeln Sie die Deko-Utensilien aus der Natur für Ihre Deko Glasvasen und geben Sie eine Lichterkette dazu, um für ein besonders stimmungsvolles Herbst-Flair zu sorgen!

Winter und Weihnachten

Kunstschnee, Tannenzweige, Tannenzapfen und ein bißchen Glitzer versüßen Ihnen kalte Tage in der Glasvase. Aber auch um Christbaumkugeln kommen Sie einfach nicht herum. Verwenden Sie goldenen Weihnachtsschmuck, mit dem Sie Ihre Glasvase dekorieren und zum Leuchten bringen.

Und für alle, die Ihre winterliche Blumendeko selber machen möchten, haben wir hier ein kleines DIY Video mit einer hübschen Idee plus Schritt-für-Schritt-Anleitung vorbereitet:


3. Deko Glasvasen als Tischdekoration

Vor allem als stilvoller Hingucker auf dem Tisch macht sich ein Arrangement aus Deko Vasen aus Glas ganz wundervoll. Passend zur restlichen Tischdekoration wie den Servietten, Untersetzern, der Tischdecke oder auch dem Tee-Service können Sie die Glasvasen Deko farblich anpassen.

Im Herbst und Winter passen zum Beispiel dunklere Töne, gedeckte Farben und erdige Nuancen sehr gut. Zu Weihnachten darf es dann etwas mehr Glamour in Form von Glitzer sein. In den warmen Monaten setzen Sie auf helle, fröhliche Farbkompositionen, die gute Laune versprühen.

Tipp: Wenn Sie in der Mitte Ihres Esstischs eine Tischdeko aus Blumen in der Vase positionieren, sollten Sie darauf achten, dass die Pflanzen nicht zu hoch sind. Sie sollten Ihr Gegenüber noch sehen und sich unterhalten können. Nun steht dem Esszimmer oder Wohnzimmer Dekorieren nichts mehr im Weg!

4. Die große Glasvase dekorieren oder Glasvasen zusammen arrangieren

Mega-Hingucker gesucht? Dann sollten Sie eine große Glasvase dekorieren. Hier sollten Sie besonders langstielige Blumen wählen oder besonders lange Zweige. Auch ein Hingucker zum große Vase Dekorieren: XL-Pampasgras! Somit macht sich das Arrangement auch als Bodenvase sehr schön.

Eine weitere Möglichkeit ist es, verschiedene Formen und Größen Ihrer Deko Glasvasen kombiniert zu arrangieren. Besonders einzelne Blumen und Zweige, die Sie auf die verschiedenen Glasvasen verteilen, passen hier gut.

Haben Sie keine Blumen zur Hand oder möchten Sie die Wohnaccessoires etwas praktischer verwenden, lassen sich Glasvasen auch prima umfunktionieren: Zur Aufbewahrung. Im Bad können Sie ein kleines Arrangement aus Deko Glasvasen und einer Glasschale zur Aufbewahrung für Pinsel und Bürsten nutzen.

Tipp: Dabei immer eine ungerade Anzahl von Glasvasen wählen, das sorgt für ein stimmiges Bild!

Auch auf dem Schreibtisch machen sich kleine Glasvasen prima zum Ordnen von Stiften, Schere und Co. Perfekt sind hier kleine, aber mindestens zehn Zentimeter hohe, becherförmige Vasen aus Glas. Auch vereinzelte Glasvasen in eckiger Form lassen sich auf der Terrasse mit Blockkerzen dekoriert zu einem traumhaften Lichtermeer arrangieren.

5. Deko Vasen aus Glas in verschiedenen Farben dekorieren

Dank ihrer Transparenz bieten Glasvasen unterschiedliche Möglichkeiten, bunte Blumenarrangements und unterschiedliche Dekoration in Szene zu setzen. Sehr hübsch sieht es beispielsweise aus, wenn Sie Pflanzen in eine Glasvase setzen und verschiedene Schichten, wie Moos, Erde und Gestein, zu sehen sind. Zudem können Sie Ihren Glasvasen mit bunten Glassteinchen einen individuellen Look verleihen.

Oder: Bringen Sie Farbe ins Spiel! Getönte Glasvasen gibt es in allen möglichen Farben und Schattierungen, sodass Sie optimal zu Ihrem Einrichtungs- bzw. Dekokonzept passen.

Machen Sie Ihre Deko Vasen aus Glas zu einem modernen Blickfang, indem Sie verschiedene Nuancen einer Farbe miteinander kombinieren. Damit der Look nach wie vor ein harmonisch bleibt, sollten Sie sich dabei auf Glasvasen aus einer Farbfamilie konzentrieren – zum Beispiel Glasvasen in Grün:


Tipp: Wenn Sie eine farbige Glasvase in eckiger Form suchen oder auch in rund, punkten Objekte aus Rauchglas im Stil der 60er und 70er Jahre!


6. Glasvasen in verschiedenen Formen dekorieren

Dekoideen für große Glasvasen sind besonders beliebt, wenn es darum geht, langstielige Blumen effektvoll in Szene zu setzen. Eine schöne Möglichkeit hierfür zeigen wir Ihnen in unserem Video:

Wahre Klassiker unter den Glasvasen und zudem beliebte Designobjekte sind zum Beispiel organisch geformte Glasvasen. Aber nicht nur kostspielige Designervasen sind echte Hingucker, auch mit einfachen Einmachgläsern oder mehreren kleinen Glasvasen können Sie bei der Tischdekoration punkten!

Wichtig ist nur, dass Sie die Form der jeweiligen Glasvase beachten und die Blumen passend dekorieren. Wir verraten Ihnen im Folgenden, worauf Sie bei der Dekoration von einer Glasvase in Eckig, Rund und Oval achten sollten.

7. Glasvase ohne Blumen dekorieren

Sie haben keine Idee wie Sie Ihre hohen Glasvasen dekorieren sollen? Glasvasen muss man nicht unbedingt nur mit Blumen, Zweigen oder Ästen befüllen. Viele Modelle bieten sich auch für andere Dekoideen an. Wie wäre es mit einer stimmungsvollen Lichtinstallation auf dem Balkon oder der Terrasse? Dafür brauchen Sie nichts weiter als eine Lichterkette, die mit Batterien betrieben wird und die Sie in der Vase drapieren können. Fertig!

Auch als Windlicht machen sich Glasvasen in eckig oder rund einfach hervorragend. Mit verschiedenen Materialien aus der Natur wie Holz, Sand, Muscheln oder Steinen schaffen Sie in Ihrer eckigen Glasvase schon fast ein kleines Kunstwerk. 

Windlichter

Häufige Fragen beim Glasvase dekorieren

3 DIY-Tipps: Vom schlichten Glas zur schönen Vase

  • Ihre Glasvase ist nicht mehr unbedingt die Schönste? Stellen Sie alte Gläser in eine mit einem netten Spruch beschriftete Papiertüte aus Kraftpapier. Für den Spruch können Sie selbst kreativ werden und ihn mit einem weißen Edding auf dem Papier skizzieren.
  • Auch eine Banderole aus schönem Geschenkpapier lässt jede Glasvase im Nu viel ansehnlicher wirken. Hier ist alles erlaubt, was Ihnen gefällt und zur restlichen Tischdeko passt. Besonders schön macht sich Packpapier, welches Sie zusätzlich mit Bast umwickeln und auf ein Spitzendeckchen dekorieren.
  • Verwandeln Sie doch einfach nicht mehr benötigte Glasflaschen in wunderschöne Vasen – mit unserem DIY Guide! So können Sie durch Basteln mit Flaschen individuelle Upcycling Vasen selber machen.

Einfaches DIY: Gestreifte Vasen


Extra: Glasvase reinigen

Wir hoffen, unser Artikel hat Ihnen gefallen und wünschen Ihnen viel Spaß beim Glasvasen dekorieren! Zu guter Letzt haben wir aber noch einen Tipp zum Reinigen Ihrer Glasvase für Sie: