Kommode dekorieren: Die 15 schönsten Ideen
Kommoden sind unglaublich praktische Möbelstücke. Vor allem im Wohn- und Schlafzimmer, aber auch im Flur überzeugen sie mit ihren vielfältigen Stauraummöglichkeiten. Dennoch müssen Sie Ihre Kommode nicht nur auf praktische Art und Weise nutzen. Denn mit ein paar Deko-Elementen und Wohnaccessoires heben Sie das It-Piece auf ein ganz neues Level. Doch wie kann man eine Kommode am schönsten dekorieren und welche Tipps sollten wir dabei unbedingt beachten? Unsere Interior-Experten haben alle Infos und verraten Ihnen die 15 schönsten Styling-Ideen!

Kommoden sind unglaublich praktische Möbelstücke. Vor allem im Wohn- und Schlafzimmer, aber auch im Flur überzeugen sie mit ihren vielfältigen Stauraummöglichkeiten. Dennoch müssen Sie Ihre Kommode nicht nur auf praktische Art und Weise nutzen. Denn mit ein paar Deko-Elementen und Wohnaccessoires heben Sie das It-Piece auf ein ganz neues Level. Doch wie kann man eine Kommode am schönsten dekorieren und welche Tipps sollten wir dabei unbedingt beachten? Unsere Interior-Experten haben alle Infos und verraten Ihnen die 15 schönsten Styling-Ideen!
Tipps für die Deko auf der Kommode
Interior-Fans lieben die Kommode. Denn: Das Möbelstück ist nicht nur ein praktisches Aufbewahrungsobjekt, sondern auch ziemlich dekorativ. Gleichzeitig können Sie den Chic der Kommode mit passender Deko verstärken. Seien Sie kreativ! Klassiker, wie Bücher, Lampen und Bilder sind ideale Mix & Match Partner. Dazu sollten Sie nur noch ein paar Tipps beachten:
- Weniger ist mehr: Überladen Sie Ihre Kommode nicht. So kommt jeder einzelne Gegenstand viel besser zur Geltung.
- Die Skyline bilden: Mixen Sie kleinere und größere Objekte ähnlich wie eine Skyline. Ein besonders großes Objekt wie eine Tischlampe steht quasi für den “skyscraper”, das Hochhaus.
- In Gruppen anordnen: Gruppen aus ähnlichen Deko-Elementen, Objekte in derselben Größe oder in ähnlichen Farben wirken harmonischer.
- Melonenregel: Deko-Objekte sollten mindestens die Größe einer Melone haben. So vermeiden Sie es, zu viele kleine und untereinander untergehende Gegenstände zu stylen.
- Ungerade Zahlen: Eine ungerade Anzahl an Deko-Objekten lässt sich ansprechender anordnen.
- Hintergrund bilden: Überlegen Sie sich immer zuerst, wie Sie die Wand hinter dem Sideboard gestalten. Eine Akzentfarbe, ein Spiegel oder Wandbilder sind beliebte Optionen.
15 kreative Ideen zum Kommode dekorieren
Die Kommode ist ein toller Allrounder! Denn die Ablagefläche auf dem Möbelstück ist ideal, um Deko zu platzieren und den Raum noch schöner zu gestalten. Gleichzeitig lässt sich in den Schubladen oder hinter den Schranktüren jeglicher Klimbim verstauen. Ob Sie nun den Fernseher auf Ihrer Kommode positionieren oder das It-Piece ausschließlich zu dekorativen Zwecken nutzen – mit den passenden Accessoires haben Sie stets ein schönes Interieur!
Idee 1: Die Kommode nach Raum dekorieren


Ob Sie eine Kommode mit Deko im Wohnzimmer, Schlafzimmer, Büro, Bad oder Flur haben möchten, spielt eine wichtige Rolle für die Dekoration. Denn je nachdem können Sie Praktisches mit Schönem verbinden!
- Kommode im Bad dekorieren: Tabletts mit gerollten Handtüchern, Duftkerzen und Raumdüfte eignen sich hier perfekt! So wird Ihr Badezimmer zum gemütlichen Home Spa.
- Kommode im Wohnzimmer dekorieren: Besonders Kerzen und Blumen sorgen für natürliches und zugleich entspannendes Flair. Auch Coffee Table Books sind eine tolle Idee!
- Kommode im Schlafzimmer dekorieren: Kerzen und Spiegel sind besonders beliebt im Schlafzimmer.
- Kommode im Büro dekorieren: Pflanzen sorgen hier für ein gutes Raumklima. Schöne Becher und Aufbewahrungsboxen verstauen zudem praktische Gegenstände.
- Kommode im Flur dekorieren: Im Flur eignen sich besonders schöne Tabletts für Schlüssel sowie Boxen für andere praktische Dinge wie Schirme.
Idee 2: Vasen und Blumen als Deko für das Sideboard


Vasen sind ein echter Klassiker für jedes Zuhause. Kein Wunder, denn schöne Blumen sorgen einfach immer für ein Wohlfühlambiente! Ganz wunderbar auf der Kommode machen sich größere Vasen aus Glas. Aber auch mehrere kleine Keramikvasen wirken zusammen super stylisch. Passen Sie den Look Ihrer Vase sowie der Blumen ganz einfach an Ihren Einrichtungsstil an.
Idee 3: Pflanzendeko auf der Kommode


Pflanzen sind schon fast ein Muss für Ihr Zuhause! Denn die grünen Mitbewohner hauchen dem Ambiente Frische und Lebendigkeit ein. Plus: Einige der Schmuckstücke sorgen gleichzeitig für ein besseres Raumklima. Klingt doch nach einer absoluten Win-Win-Situation! Gerade Kakteen sind sehr beliebt und äußerst pflegeleicht.
Durch schöne Töpfe verleihen Sie dem Look dann mehr Ausdruck und Tiefe. Für Fans des minimalistischen Wohnstils machen sich Übertöpfe und Körbe aus natürlichen Materialien ganz wunderbar. Etwas rustikaler wird es hingegen mit Modellen aus Keramik oder Steingut. Die Pflanzen-Deko eignet sich so für jeden Raum, da Pflanzen überall gern gesehene Elemente sind.
Lese-Tipp: Kein grüner Daumen? Dann entdecken Sie jetzt unseren Guide zu pflegeleichten Zimmerpflanzen!
Idee 4: Die Kommode mit Bildern dekorieren


Eine kahle Wand bekommt durch eine stilvolle Dekoration Leben eingehaucht. Bilder sprechen ihre ganz eigene Sprache – sie können persönlich, dekorativ oder abstrakt gehalten werden. Um den Look nicht zu eintönig wirken zu lassen, sollten Sie dabei auf unterschiedliche Rahmengrößen zurückgreifen. Durch die überlappende Positionierung wird das Ambiente aufgelockert und wirkt lässig. Trendig wird die Bildergalerie auch mit monochromen Schwarz-Weiß-Kombinationen oder einem pastelligen Farbmix.
Trend-Tipp: Bilder auf die Kommode stellen, statt sie darüber aufzuhängen! Dekorieren Sie hier am besten ein großes Bild allein oder mehrere mittelgroße.
Idee 5: Die Wand hinter der Kommode mit Spiegeln gestalten


Alternativ können Sie dasselbe auch mit Spiegeln machen. Diese eignen sich vor allem, wenn Sie den Raum vergrößern wollen. Ein kleines Wohnzimmer wirkt etwa mit einem großen Wandspiegel direkt ganz anders! Durch verschiedene Rahmen-Optionen passen Sie auch die Spiegel dann optimal Ihrem Wohnstil an.
Idee 6: Die Kommode mit Tablett Deko

Tabletts sind zu jeder Deko ein super Add-On. Ob Sie Kerzen drauf platzieren oder praktische Gegenstände darauf aufbewahren, dieses Accessoire darf nicht fehlen. Sie sind zudem ideal zum Gruppieren von Deko-Elementen. Wichtig: Stellen Sie das Tablett nicht zu voll, aber verwenden Sie es auch nicht für nur einen Gegenstand.
Idee 7: Sideboard mit Tischleuchten und Kerzen stylen


Bei den Skandinaviern spielt die Dekoration mit Kerzen nicht ohne Grund eine wichtige Rolle im Interior-Bereich! Der flackernde Kerzenschein füllt den Raum mit Wärme, Gemütlichkeit und Harmonie. Gestalten Sie sich auf Ihrer Kommode ein hübsches Lichtermeer. Kerzen in verschiedenen Größen einfach auf einem Tablett dekorieren – fertig.
Mit kleinen Aufmerksamkeiten, die farblich harmonieren, verschönern Sie den Look. Alternativ sorgt aber auch eine schöne Tischleuchte für Gemütlichkeit. Denn so haben Sie eine weitere Lichtquelle, die indirektes Licht bietet und Ihre andere Deko in Szene setzt.
Idee 8: Die Kommode mit Bücher Deko


Coffeetable Books sind ebenfalls besonders schön als Dekoration. Sie können diese nach Farben ordnen und dekorativ auf Ihrer Kommode drapieren. Vertikal und horizontal im Mix und mit mehreren Schichten wirken sie besonders ansprechend. Ergänzen Sie Ihr elegantes Bücher-Arrangement gerne auch mit weiteren Deko-Objekten!
Idee 9: Die Kommode weihnachtlich dekorieren


Natürlich können Sie sich auch für saisonale Deko entscheiden: Wie wäre es mit Kürbissen im Herbst, frischen Tulpen im Frühling und winterlichen Tannenzweigen für das Weihnachtsfest? Die richtige Stimmung für Weihnachten versprühen Sie mit indirekten Lichtquellen wie Kerzen, Teelichtern, Lichterketten oder Tischleuchten. Auch Weihnachtskugeln in einer schönen Schale eignen sich ganz wunderbar!
Mehr Weihnachtsdeko Ideen finden Sie in unserer Rubrik dazu!
Idee 10: Die Kommode im Landhausstil dekorieren


Rustikale Möbel, natürliche Materialien und freundliche Farben zeichnen den beliebten Landhausstil aus. Bei der Deko für Ihre schöne Holzkommode dürfen Blumen keinesfalls fehlen. Ein Tablett, ein Spiegel im Holzrahmen und eine Landhaus-Tischlampe sowie Kerzen ergänzen Ihre Kommoden-Deko hier perfekt.
Idee 11: Scandi Style für das Sideboard


Dezente Farben, viel Licht, helles Holz und Muster gehören zum trendigen Scandi Stil. Lassen Sie diese Elemente auch beim Kommode dekorieren einfließen. Vasen, Holzfiguren, aber auch viele Kerzen und minimalistische Bilder finden hier einen Platz.
Idee 12: Die Kommode minimalistisch in Schwarz-Weiß dekorieren

Eine Gestaltung in Schwarz-Weiß wirkt immer besonders modern und minimalistisch. Achten Sie dabei auf eine gute Verteilung der Farben, damit der Kontrast nicht zu massiv wirkt. Bauen Sie zudem auch Elemente ein, die beide Farben enthalten.
Idee 13: Bunte Deko für die Kommode


Sie mögen es bunt? Dann ist diese Variante perfekt für Sie! Grün, Rot, Gelb oder doch lieber Pastellfarben – Sie haben ganz freie Farbwahl. Entscheiden Sie sich dabei allerdings am besten für zwei, maximal drei Farben. Denn sont wird es schnell ein wenig zu bunt. Außerdem gruppieren Sie Ihre Accessoires dann am besten nach den Farben.
Idee 14: Elegante Deko-Objekte für das Sideboard


Sie lieben einen eleganten und luxuriösen Look in Ihrem Wohnzimmer? Dann stylen Sie Ihre Kommode doch mit abstrakten Objekten, goldenen Buchstützen oder antik anmutenden Deko-Köpfen! Kombiniert mit ein paar Deko-Büchern in dezenten Farben entsteht so ein besonders stilvolles Ambiente.
Idee 15: Die Kommode als Kaffeeecke im Haus
Sie lieben Kaffee über alles und suchen noch nach einem optimalen Platz für Ihre Kaffeemaschine? Dann zaubern Sie sich doch eine gemütliche Kaffeeecke im Ess- oder Wohnzimmer! Wie das passende Kommoden-Styling gelingt, können Sie in unserem Video entdecken. Lassen Sie sich dafür einfach von Look Nummer 2 inspirieren!
Sideboard oder Kommode: Wo liegt eigentlich der Unterschied?
Wussten Sie schon, dass die Kommode ursprünglich aus Frankreich kommt? Dort bedeutet der Begriff „commode“ so viel wie bequem. Eine Kommode ist im Grunde genommen eine Verbesserung der Truhe. Seit dem 18. Jahrhundert erhält sie in vielen Räumen Einzug.
Der Unterschied zwischen Kommode und Sideboard ist vielen dabei gar nicht bewusst. Er liegt darin, dass eine Kommode klassischerweise nur Schubladen hat. Ein Sideboard kann hingegen auch Fächer und Türen haben sowie offen sein oder geschlossen. Haben Sie ein Sideboard mit offenen Fächern, können Sie das offene Fach ebenfalls dekorieren.
Lese-Tipp: Sie möchten mehr Tipps, wie Sie Ihre Wohnung dekorieren können? Dann klicken Sie in unseren Artikel dazu!