Wohnzimmer dekorieren: Die 10 besten Tipps und Ideen
Das Wohnzimmer zu dekorieren ist ausschlaggebend für den Wohlfühlfaktor in jedem Zuhause. Man könnte sogar sagen, dass die richtige Dekoration beim Einrichten die Kirsche auf dem Sahnehäubchen! Und sie macht jeden Raum erst so richtig wohnlich und gemütlich. Das Wohnzimmer ist zudem der Mittelpunkt Ihrer Wohnung. Klar, dass Sie diesem Raum besonders viel Aufmerksamkeit beim Einrichten schenken sollten. Unsere Interior-Experten haben daher für Sie die schönsten Tipps und Ideen für die Deko im Wohnzimmer zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren!

Inhalt
- 1. Ein Wohnzimmer modern und gemütlich zugleich dekorieren
- 2. Das Wohnzimmer mit Textilien dekorieren
- 3. Schöne Wanddekoration für Ihr Wohnzimmer
- 4. Stylische Tischdeko für Ihr Wohnzimmer
- 5. Mit Bücherregalen das Wohnzimmer dekorieren
- 6. Das Wohnzimmer mit Pflanzen dekorieren
- 7. Die richtige Beleuchtung fürs Wohnzimmer dekorieren
- 8. Das Wohnzimmer mit Spiegeln dekorieren
- 9. Buntes Wohnen: Das Wohnzimmer mit Farbe dekorieren
- 10. Wohnzimmer Deko für jedes Budget
- Extra-Tipps: Das kleine Wohnzimmer dekorieren
Das Wohnzimmer zu dekorieren ist ausschlaggebend für den Wohlfühlfaktor in jedem Zuhause. Man könnte sogar sagen, dass die richtige Dekoration beim Einrichten die Kirsche auf dem Sahnehäubchen! Und sie macht jeden Raum erst so richtig wohnlich und gemütlich. Das Wohnzimmer ist zudem der Mittelpunkt Ihrer Wohnung. Klar, dass Sie diesem Raum besonders viel Aufmerksamkeit beim Einrichten schenken sollten. Unsere Interior-Experten haben daher für Sie die schönsten Tipps und Ideen für die Deko im Wohnzimmer zusammengetragen. Lassen Sie sich inspirieren!
Von modern, elegant oder rustikal, über Shabby, Boho und Retro bis hin zu minimalistisch: Das Wohnzimmer können Sie dekorieren, wie Sie es sich wünschen! Mit unseren vielfältigen Deko-Ideen verleihen Sie Ihrem Wohnzimmer den letzten Schliff. Besonders schwer kann sich die Entscheidung für die richtige Dekoration gestalten, wenn das Wohnzimmer eher klein ausfällt. Aber keine Sorge! Natürlich lassen sich auch kleine Räume mit wenigen Quadratmetern stilsicher in Szene setzen. Wir haben Ideen für jedes Wohnzimmer und jeden Geschmack für Sie zusammengestellt.
Ein Tipp vorab: Deko kommt immer in Gruppen. Ein Objekt kommt selten alleine, wie Sie auf unseren vielen Bildern zur Inspiration sehen.
1. Ein Wohnzimmer modern und gemütlich zugleich dekorieren


Das Wohnzimmer gemütlich einzurichten, kann eine echte Herausforderung darstellen. Schließlich möchten Sie komfortabel wohnen und Ihrem Raum trotzdem die nötige Atmosphäre verleihen. Für ein modernes Ambiente sollten Sie darauf achten, dass das Wohnzimmer vor Dekoration nicht überquillt. Ist der Platz in Ihrem Wohnzimmer eher knapp bemessen, müssen Sie besonders Prioritäten setzen. Zu leer darf es aber natürlich auch nicht werden!
Daher heißt es: Finden Sie die richtige Balance zwischen Möbeln, vorhandenem Platz und Dekoration! Orientieren Sie sich zudem an der Melonenregel. Diese gibt ein Maß für Dekorationsobjekte vor: Sie sollen nicht kleiner als eine Melone sein. Somit dekorieren Sie effektiv und einzelne kleine Objekte gehen nicht in der Masse unter. Wichtig für die Gemütlichkeit sind aber vor allem Textilien – das führen wir in unserem nächsten Tipp genauer aus.
2. Das Wohnzimmer mit Textilien dekorieren


Die beliebteste Deko-Idee für das Wohnzimmer sind flauschige Wohntextilien wie Deko-Kissen, Woll-Plaids, Decken und Teppiche. Wenn es um die Gestaltung eines gemütlichen Wohnzimmers geht, sollten Sie darauf auf keinen Fall verzichten. Unterstreichen Sie damit am besten Ihren jeweiligen Einrichtungsstil.
Achten Sie außerdem darauf, dass die gewählten Stoffe farblich aufeinander abgestimmt sind. Natürlich müssen Sie nicht denselben Ton aufgreifen. Für ein harmonisches Gesamtbild sollte aber eine bestimmte Farbpalette im Fokus stehen. Unterschiedliche Nuancen aus einer Farbfamilie lassen das Wohnzimmer dann stilvoll erstrahlen.
3. Schöne Wanddekoration für Ihr Wohnzimmer


Eine moderne Wandgestaltung im Wohnzimmer verleiht Ihren vier Wänden eine persönliche Note. Sorgen Sie mit bunten und dekorativen Bildern, filigranen Wandtattoos und akzentreicher Wanddeko in Ihrem Wohnzimmer für eine völlig neue Atmosphäre. Oder lassen Sie eine individuelle Fototapete bei sich Zuhause einziehen. Selbstverständlich lässt sich das Wohnzimmer auch mit der passenden Fotografie an der Wand in Ihre persönliche Wohlfühloase verwandeln. Hier bieten sich Motive an, die zum Träumen einladen oder Sie in Erinnerungen an Ihre Lieblingsstadt schwelgen lassen.
4. Stylische Tischdeko für Ihr Wohnzimmer


Egal, ob Sie den Esstisch in Ihr Wohnzimmer integrieren oder einen Couchtisch dekorieren wollen: Eine schöne Tischdeko ist auch hier ein Muss! Frische Blumen sind eine Zierde für jeden Raum – vor allem im Wohnzimmer. Hier können wir den zarten Duft unserer Lieblingsblumen nahezu den ganzen Tag genießen. Wenn Sie allerdings in hochwertige Vasen aus feinem Glas, rustikalem Rauchglas oder luxuriösem Porzellan investieren, dekorieren Sie Ihr Wohnzimmer schon ganz von alleine.
Tipp: Gruppieren Sie Vasen und Gefäße in unterschiedlichen Höhen sowie in ungerader Anzahl. Achten Sie zudem darauf, dass Material oder Farben einheitlich sind.
Ebenfalls ideal für die Tischdeko sind Kerzen und schöne Kerzenständer. Oder wie wäre es mit ein paar stylischen Coffee Table Books? Damit können Sie auch im Handumdrehen ein wenig Farbe in Ihr Wohnzimmer bringen.
5. Mit Bücherregalen das Wohnzimmer dekorieren


Tablets und E-Books haben die klassischen Wälzer abgelöst und überhaupt sind Bücher doch Schnee von gestern? Von wegen! Bücher regen unsere Fantasie an, lassen uns träumen und versprühen ein nostalgisches Gefühl. Noch dazu machen sie sich hervorragend als Deko-Idee im Wohnzimmer. Ein gut gefülltes Bücherregal im Wohnzimmer strahlt zudem Wohnlichkeit und Wärme aus.
Coffee Table Books können Sie zudem auch hier, nicht nur auf dem Couchtisch, dekorativ platzieren. Ordnen Sie die Bücher nach Farben, um einen angesagten „Rainbow Shelves“ Look zu kreieren. In jedem Fall empfiehlt sich eine nicht zu vollgestopfte Optik sowie der Mix aus Büchern und Deko-Objekten.
6. Das Wohnzimmer mit Pflanzen dekorieren


Mit Zimmerpflanzen bringen Sie Leben und Natürlichkeit ins Wohnzimmer – und sind noch dazu voll im Trend. Dabei sollten Sie stets beachten, dass es sich bei dieser Deko-Idee fürs Wohnzimmer um lebendige Mitbewohner handelt. Diese benötigen daher auch eine dementsprechende Pflege. Welche Pflanze gut für Ihr Wohnzimmer geeignet ist, kommt auf den jeweiligen Standort sowie die Licht- und Temperaturverhältnisse an. Wenn Sie keinen grünen Daumen besitzen, sind Kakteen und Sukkulenten eine tolle Alternative zu den klassischen Gewächsen. Alles, was Sie über Wohnzimmer-Pflanzen wissen sollten, erfahren Sie übrigens in unserem Ratgeber dazu.
7. Die richtige Beleuchtung fürs Wohnzimmer dekorieren
Lampen haben einen großen Einfluss darauf, ob wir uns im Wohnzimmer wohlfühlen oder nicht. Wir empfehlen daher, auf möglichst viele, verschiedene Lichtquellen zu setzen, anstatt nur auf eine zentrale Lampe. Sorgen Sie mit unterschiedlichen Steh-, Tisch- oder Wandleuchten für eine indirekte Beleuchtung. Somit entsteht gleichzeitig eine gemütliche und stimmungsvolle Atmosphäre.
Kerzen dazu sind vor allem im Herbst und Winter eine unerlässliche Dekoration fürs Wohnzimmer. Ob modern im minimalistischen Kerzenständer oder ganz klassisch im Glas. Denn es gibt wohl nichts Entspannteres, als abends auf dem Sofa mit einem guten Buch und flackerndem Kerzenlicht den Tag ausklingen zu lassen.
8. Das Wohnzimmer mit Spiegeln dekorieren


Wer sagt, dass Spiegel nicht ins Wohnzimmer gehören? Unsere Interior-Experten sind hier ganz anderer Meinung. Denn mit diesem Wohnaccessoire lassen Sie kleine Räume optisch größer erscheinen. Zusätzlich schummeln sie dunkle Ecken auf eine raffinierte Art und Weise etwas heller. Effektvoll dekoriert über der Kommode, dem Sideboard oder dem Sofa sorgen Spiegel für ein stimmungsvolles Gesamtbild. Und schließlich schadet ein kurzer Spiegel-Check im Wohnzimmer ja auch nicht, oder? Besonders gefragt und ein schöner Eyecatcher sind Varianten in organischen Formen.
9. Buntes Wohnen: Das Wohnzimmer mit Farbe dekorieren


Besonders angesagt sind nach wie vor schlichte Looks in neutralen Tönen. Aber ein bisschen Farbe schadet selbst einem Wohnzimmer im Skandi Chic bekanntlich nicht! Mit kleinen Farbakzenten bringen Sie ohne großen Aufwand frischen Wind in Ihr Wohnzimmer. Denn mit farbenfroher Dekoration wird das Wohnzimmer modern. Dabei können entweder vereinzelte Accessoires wie Kissen, Kerzen, Vorhänge oder Vasen diese Funktion übernehmen. Oder aber Sie setzen Ihre Lieblingsfarbe großflächig in Szene. Charakter erschaffen Sie in Form einer Tapete oder eines Teppichs.
Exklusiv für Mitglieder: Jetzt kostenlos Farb-Guide downloaden

10. Wohnzimmer Deko für jedes Budget
Geschmackvolle Deko für Ihr Wohnzimmer muss nicht immer teuer sein. Ganz im Gegenteil – Sie können Ihr Wohnzimmer schon für unter 100 Euro pimpen. Dazu gibt es für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel wunderschöne Dekoration, die Ihr Wohnzimmer im Nu aufwertet. Generell gilt aber auch immer die Styling-Regel: Weniger ist mehr!
Suchen Sie Ihre Deko-Artikel also mit Bedacht aus, damit das Wohnzimmer nicht überladen wirkt. Sie können zum einen in saisonale Wohnaccessoires investieren, die oftmals etwas günstiger sind. Dafür müssen Sie die Objekte zu den unterschiedlichsten Jahreszeiten austauschen. Oder Sie nehmen etwas mehr Geld in die Hand und ergattern für Ihr Wohnzimmer zeitlose Allrounder, mit denen Sie das ganze Jahr über dekorieren können. Ganz gleich wofür Sie sich entscheiden, unsere Interior-Experten haben alle Produkte mit viel Liebe für Sie ausgesucht:
Extra-Tipps: Das kleine Wohnzimmer dekorieren
- Klare Linien: Zu viele Schnörkel und unterschiedliche Formgebung lassen kleine Wohnzimmer schnell überladen und unruhig wirken. Orientieren Sie sich lieber an dem schlichten Stil der Nordlichter. Der Scandi Look punktet mit seinen klaren Linien, die ein kleines Wohnzimmer aufgeräumt und übersichtlich aussehen lassen. Funktionale Möbel, die mit einem erstklassigen Design überzeugen, sind dabei ebenso gefragt wie cleane Accessoires.
- Große Spiegel für die Wohnzimmer Deko: Spiegel lassen kleine Zimmer ohne viel Aufwand sofort großzügiger und heller wirken. Montieren Sie einen rechteckigen, länglichen Wandspiegel über Ihrem Sofa. Aber auch mit kleineren Spiegeln in modernen Formen setzen Sie elegante Eyecatcher.
- Helle Wandfarben im Wohnzimmer: Dunkle Farben und zu viele Muster an den Wänden lassen kleine Räume in den meisten Fällen leider noch winziger wirken. Möchten Sie auf Nummer sicher gehen? Dann sind weiße oder cremefarbene Wände nicht verkehrt. Die sorgen für mehr Weite und lassen sich gut kombinieren.
- Filigrane Möbel: Statt dem klobigen Ecksofa sind hier Polstermöbel in einem filigranen Stil viel besser geeignet. Wie wäre es mit einem kleinen Zweisitzer aus Samt? Passend dazu lässt sich noch ein Sessel oder ein kleiner Pouf kombinieren. Statt eines großen Couchtischs können Sie in einem kleinen Wohnzimmer prima dekorative Beistelltische integrieren. Plus: Nutzen Sie auch freie Flächen wie das Fenster zum Dekorieren!
- Neutrale Farben für die Wohnzimmer Deko: Wie schon bei den Wänden, sollten Sie bei den restlichen Farben für Ihr kleines Wohnzimmer eher auf neutrale Töne zurückgreifen. Enge Zimmer werden durch gedeckte, natürliche Nuancen optisch aufgelockert und wirken dementsprechend luftiger. Schaffen Sie mit Ihrer Grundbasis eine einheitliche und harmonische Raumwirkung in Ihrem Wohnzimmer. Mit der Auswahl Ihrer Deko für das Wohnzimmer im modernen Stil können Sie farbliche Akzente setzen.
Lese-Tipp: Sie suchen weitere Inspiration zum Wohnung dekorieren, für DIY Deko oder für ein schönes Wohnzimmern? Dann klicken Sie doch in unsere Artikel dazu!