Zum Hauptinhalt springen

Flur gestalten

Eingangsbereich mit Wohlfühlatmosphäre! Auch wenn der Flur ein kleiner Raum ist, kannst Du ihn mit viel Liebe zum Detail gemütlich gestalten. Wir zeigen, wie Du einen stilvollen Flur gestalten kannst und das kleine Zimmer damit zum Aushängeschild für den Rest Deiner Einrichtung werden lässt. Worauf wartest Du noch? Mach Deinen Flur zum Highlight und beweise Sinn für Ästhetik bereits an der Haustür!

Der Flur ist der erste Eindruck Deines Zuhauses und sollte sowohl praktisch als auch einladend sein. Mit der richtigen Farbwahl, Möbeln und Dekoration kannst Du auch schmale oder lange Korridore optimal nutzen und große Flure stilvoll in Szene setzen.

Flurgestaltung leicht gemacht: Tipps für kleine und große Flure

Bevor Du startest, überlege Dir: Welche Funktion soll der Flur erfüllen? Wie viel Stauraum brauchst Du? Und welchen Stil willst Du umsetzen?


Wohnideen für kleine Flure

Freundliche Wandfarben

Helle Farben wie Weiß, Crème oder Pastelltöne lassen kleine Flure offen und luftig wirken. Tipp: Streiche Türen in derselben Farbe wie die Wände oder setze feine Linien entlang des Bodens, um den Raum optisch zu strecken.

Große Spiegel

Spiegel an der Längsseite des Flurs erweitern optisch den Raum und reduzieren das beengende Gefühl. Besonders wirkungsvoll in Kombination mit hellen Wandfarben.

Helle Möbel

Leichte, helle Möbel wirken luftiger. Weiße Dielenmöbel oder helles Naturholz wie Buche oder Esche eignen sich besonders gut. Nutze Nischen und Ecken geschickt, um Platz zu sparen.

Mehr Licht, bitte

Gute Beleuchtung öffnet den Raum und sorgt für ein einladendes Ambiente. Setze auf Deckenlampen, Wandstrahler oder kleine Leuchten auf Konsolen.

Ordnung muss sein

Ein aufgeräumter Flur wirkt automatisch größer. Geschlossene Staumöbel oder Schuhschränke helfen, dass der Raum nicht überladen wirkt.

Extra-Tipps für schmale Flure

Helle Wände sind Pflicht, dunkle Farben nur als Akzente. Mit horizontalen Bilderleisten, halbhohen Regalen oder Teppichläufern kannst Du architektonische Schwachstellen geschickt betonen. Mehr Tipps zur Wandgestaltung im Flur sowie Gestaltungsideen für schmale Flure findest Du natürlich auch bei uns!


Wohnideen für große Flure

Knallige Wandfarben und Tapeten

In großen Fluren können kräftige Farben oder gemusterte Tapeten eingesetzt werden. Eine farblich betonte Stirnwand oder ein auffälliges Wandmuster schafft Tiefe und macht den Flur zum Blickfang.

Spiegelwände und große Spiegel

Spiegel vergrößern optisch den Raum und setzen gleichzeitig dekorative Akzente. Ganze Wandbereiche können gespiegelt werden, um Licht und Raumwirkung zu maximieren.

Große Möbel und Sitzmöglichkeiten

In einem großen Flur können Möbel großzügiger gewählt werden. Eine Sitzbank, ein Sofa oder ein breiter Konsolentisch wirken stilvoll und einladend.

Dekoration als Eyecatcher

Große Flure bieten Platz für Skulpturen, Designerobjekte oder Kunstwerke. Ein zentral platzierter Tisch oder eine auffällige Lampe wird zum Blickfang.

Verschiedene Lichtquellen

Setze auf mehrere Lichtquellen: Deckenlampen, Wandbeleuchtung und kleine Tischlampen schaffen Atmosphäre und lassen den Flur lebendig wirken.

Statement-Flure gestalten

Designerstücke, hochwertige Materialien oder auffällige Kunstobjekte setzen in großen Fluren ein starkes Statement. Stauraum tritt hier in den Hintergrund, der Fokus liegt auf Stil und Design. Wie Du Deinen Designer Flur gestaltest, verraten wir Dir in unserem Artikel zum Thema.


Möbel und Deko für jeden Flur

Garderobe

Unverzichtbar für Jacken und Mäntel. In kleinen Fluren eignen sich platzsparende Kleiderhaken, in größeren kann ein dekorativer Kleiderständer oder eine geschlossene Garderobe eingesetzt werden.

Kommoden

Bieten Platz für Hüte, Mützen, Schals oder Handschuhe. Oben auf der Kommode können Kerzen, Blumen oder andere Dekoelemente arrangiert werden.

Schuhschränke

Schuhe sortiert nach Jahreszeiten oder Anlass unterzubringen, hält den Flur ordentlich. Geschlossene Schränke wirken ruhiger und aufgeräumter.

Ottomane oder Sitzbank

Eine Ottomane, ein schmaler Sessel oder eine Sitzbank machen den Flur gemütlich. Ideal, um Schuhe anzuziehen oder kurze Pausen einzulegen.

Spiegel

Ein Spiegel gehört in jeden Flur. Neben der praktischen Funktion vergrößert er den Raum optisch und kann als dekorativer Eyecatcher dienen.

Deko

Mit wenigen Wohnaccessoires lässt sich der Flur individuell gestalten. Vasen, Tabletts, Kerzen oder Bodenvasen verwandeln dunkle Ecken in Hingucker und schaffen eine einladende Atmosphäre.

Tipp: Entdecke unsere 5 schönsten Ideen für Deinen Eingangsbereich.