Farbenlehre: Die Grundregeln und die 9 schönsten Farbkombinationen für Dein Zuhause
Farben machen ein Zuhause nicht nur viel fröhlicher, sondern können sich auch ganz unterschiedlich auf unsere Stimmung auswirken. Je nach Anlass und Jahreszeit hinterlassen die verschiedenen Farbtöne einen anderen Eindruck in unserer Gefühlswelt. Damit Du Dich in Deinen vier Wänden ganz besonders wohlfühlst, ist natürlich auch immer Dein persönlicher Geschmack ausschlaggebend. Dennoch können ein paar Grundkenntnisse in puncto Farbenlehre nicht verkehrt sein. Unsere Interior-Experten verraten Dir, welche Farbkombinationen ganz besonders harmonisch sind!

Farben machen ein Zuhause nicht nur viel fröhlicher, sondern können sich auch ganz unterschiedlich auf unsere Stimmung auswirken. Je nach Anlass und Jahreszeit hinterlassen die verschiedenen Farbtöne einen anderen Eindruck in unserer Gefühlswelt. Damit Du Dich in Deinen vier Wänden ganz besonders wohlfühlst, ist natürlich auch immer Dein persönlicher Geschmack ausschlaggebend. Dennoch können ein paar Grundkenntnisse in puncto Farbenlehre nicht verkehrt sein. Unsere Interior-Experten verraten Dir, welche Farbkombinationen ganz besonders harmonisch sind!
Welche Farben passen zusammen? Die Basics zu Farbkombinationen kennen durch den Farbkreis

Als stilsicherer Einrichtungsfan hast Du sicherlich schon einmal etwas von dem harmonischen Farbkreis gehört? Er ist der ideale Wegweiser durch das Farblabyrinth und steht Dir mit den typischen Grundregeln stets zur Seite. Rot, Blau und Gelb sind beispielsweise die sogenannten Primärfarben. Diese können zwar kombiniert werden – was aber ultra knallig aussieht. Das passt zum Beispiel für ein Firmen Logo, welches ins Auge stechen soll. Wenn Du diese Nuancen nun miteinander mixt, erhältst Du die Sekundärfarben Grün, Orange und Violett. Die wichtigsten Regeln zum Kombinieren:
- Farben, welche im Farbkreis nebeneinander liegen, passen gut zusammen. Zum Beispiel: Grün & Gelb, Rot & Orange, Blau & Grün.
- In Räumen solltest Du maximal 2 Primärfarben, besser nur eine einsetzen.
- Besonders harmonisch für unser Auge wirken die im Farbkreis gegenüberliegenden Töne, die sogenannten Komplementärfarben.
- Kombiniere warme Farben mit warmen Farben und kühle Farben mit kühlen Farben.
Innerhalb Deiner Einrichtung kannst Du entweder auf starke Kontraste setzen. Hierfür kombinierst Du einfach Farben miteinander, die sich im Farbkreis gegenüber liegen. Oder Du setzt auf sanfte Farbtöne, indem Du verschiedenen Nuancen aus derselben Farbfamilie dekorierst. Welche Töne besonders gut zusammenpassen, erfährst Du hier:
Blau | Gelb, Rot, Weiß, Orange und Schwarz |
Grün | Blau, Rot, Braun, Grau, Weiß und Schwarz |
Lila | Ockergelb, Rosa, Grau |
Gelb | Weiß, Beige, Creme, Vanille oder einem hellen Grau, Grün, Blau, Beerentöne |
Orange | Grau, Blau, Rot, Schwarz und Weiß |
Rot | Weiß, Beige, Braun oder Creme, Orange, Pastellgelb, Hellgrau |
Grau | Alles! Aber besonders Senfgelb, Seegrün, Rosa, Blau |
Beige & Braun | Helles Blau oder Grün, Hellgrau und Mittelgrau, Weiß |
Rosa | Metallic- und Pastelltöne, Grün, Blau oder Terrakotta |
1. Farbkombinationen mit Blau


Blau wirkt als sogenanntes Neutral in der Einrichtung und kann deshalb mit fast allen Tönen aus dem Farbkreis kombiniert werden. Besonders stilvoll machen sich zu diesem Farbton übrigens Gelb, Rot, Weiß, Orange und Schwarz. Jede der Kombinationen hinterlässt dabei einen unterschiedlichen Eindruck, der sich je nach Anlass abschwächen oder auch verstärken lässt.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Blau?”
2. Welche Farbe passt zu Grün?


Grün ist eine sehr frische Farbe und steht für Lebendigkeit und Lebenslust. In Kombination mit Blau schafft Grün auch ohne viel Tamtam ein angenehmes Wohngefühl. Durch den Einsatz von leuchtenden Rottönen entsteht ein monochromes Gesamtbild, welches nicht zu düster rüberkommt. Und auch Brauntöne harmonieren perfekt zu dieser Nuance, da diese den natürlichen Aspekt widerspiegeln. Wer es gedeckt mag, wählt ein helles Grau, Weiß und Schwarz.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Grün?”
3. Farbkombinationen mit Lila


Eine eher ungewöhnliche, aber dennoch sehr beliebte Einrichtungsfarbe ist Lila. Der einstige Pantone Trendton erscheint beruhigend und fördert die Entspannung. Du bringst ein klares Lila beispielsweise mit einem warmen Ockergelb souverän zur Geltung. Auch der Mix mit Rosa wirkt alles andere als mädchenhaft oder kitschig. Wenn Du es noch einen Tick eleganter in Deinen vier Wänden haben möchtest, kombinierst Du Lila mit Grau.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Lila?”
4. Welche Farben passen zu Gelb?


Gelb ist nicht nur die Farbe der Sonne, sondern sorgt sofort für jede Menge gute Laune. Du kannst den Farbton mit einem reinen oder gebrochenen Weiß, Beige, Creme, Vanille oder einem hellen Grau kombinieren. So kannst Du das fröhliche Urlaubsfeeling im Nu in Dein Heim einziehen lassen. Etwas kräftiger wird Deine Einrichtung, indem Du zu gedecktem Grün, Blau oder Beerentönen als Akzentfarbe greifst.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Gelb?”
5. Welche Farben kann ich mit Orange kombinieren?


Ein leuchtendes Orange gilt als leicht, fröhlich und verleiht dem heimischen Ambiente eine sommerliche Frische. Stilvoll und modern kommt diese Farbe daher, wenn Du Schwarz sowie Weiß mit orangenen Akzenten mixt. Sehr edel wirkt auch eine neutralisierende graue Farbe und auch ein dunkles Blau wirkt elegant. Schlicht, aber nicht weniger stylisch, wird es mit einem mediterranen Farbmix aus Orange und Creme. Wenn Du mutig bist, gehst Du etwas in die Rot-Nuancen – Rosa wirkt dazu besonders fresh.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Orange?”
6. Farbkombinationen mit Rot


Als klassische Farbe der Liebe wird Rot immer mit Romantik assoziiert. Dennoch musst Du bei einer Einrichtung mit dieser Nuance keine Angst haben, dass Dein Zuhause wie eine kitschige Liebeshöhle erscheint. Ganz im Gegenteil! Mit Weiß, Beige, Braun oder Creme dämpfst Du die intensive Farbe etwas. Und für kleine Akzente kannst Du Rot mit Orange, einem hellen Pastellgelb oder Hellgrau kombinieren.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Rot?”
7. Welche Farben passen zu Grau?


Neben Schwarz, Weiß und Beige gilt Grau als eine der beliebtesten Farben. Kein Wunder! Als neutrale Nuance lässt sich Grau zu allen anderen Tönen stilvoll kombinieren. Besonders schön passen Senfgelb für einen starken Farbakzent und Seegrün für ein harmonisches Bild. Die Kombination mit Rosa sorgt für romantisches Flair und mit Blau für ein cooles Ambiente.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Grau?”
8. Welche Farben passen zu Braun oder Beige?


Du kannst sowohl mit Beige als auch mit Braun eine warme Raumwirkung erzielen. Optisch schaffst Du mit Hellgrau oder Mittelgrau ein elegantes Ambiente in Deinen vier Wänden. Im Zusammenspiel mit Weiß gilt Beige als dezent und mit hellem Blau oder Grün als sehr natürlich. Zudem kannst Du mit verschiedenen Braunnuancen eine sehr stilvolle Ton-in-Ton-Kombination erzielen. Aber: Beide Töne lassen sich auch zu bunten Farben ideal kombinieren.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Braun?”
9. Farbkombinationen mit Rosa


Wenn es eine Farbe gibt, die nach mutiger Kombination schreit, dann ist es Rosa. Dieser harmonische Farbton wirkt feminin, verspielt und absolut stylisch. Um den Trendfaktor noch etwas zu verstärken, machen sich dazu metallische Töne wie Kupfer oder Gold besonders toll. Ob als Beistelltisch, Leuchte oder Vase – Rosa mit Grün verleiht der herbstlichen Farbkombination immer etwas Edles. Pastelliges Rosa lässt sich aber auch mit anderen Pastellfarben, Beige oder gedeckten Tönen wie Blau oder Terrakotta schön kombinieren.
Lese-Tipp: Entdecke hier noch mehr Inspiration zum Thema “Welche Farbe passt zu Rosa?”
Ob 2 oder 3 Farben: So kombinierst Du Farben in der Wohnung richtig
Farbe ist nicht gleich Farbe! Damit Du aber auch in puncto Inneneinrichtung ins Schwarze triffst, geben Dir unsere Wohnexperten ein paar hilfreiche Tipps – und sie haben Farbpaletten für Dich erstellt. Eine Farbpalette ist ideal, um zu sehen, welche Farben gut zusammenpassen. Dabei kannst Du Dich an bestimmte Farbkonzepte halten, diese können zum Beispiel dezent, fröhlich, sommerlich, herbstlich usw. sein. Lass Dich hier von unseren schönsten natürlich-dezenten und bunten Farbpaletten inspirieren. So klappt das “Farben kombinieren” in der Wohnung auf jeden Fall!
Harmonisch: In der gleichen Linie


Von wegen ähnliche Farben sehen langweilig und eintönig aus! Der richtige Mix macht’s – wie alles im Leben. Sorge mit verschiedenen Farbabstufungen für ein harmonisches Gesamtbild in Deinem Ambiente. Wenn Du Dich für Weiß entscheidest, passen dazu fabelhaft verschiedene Grau-, Schwarz- und Cremetöne. Hübsche Farbtupfer können zudem Deko-Kissen auf dem Sofa sein. Die haben sogar noch den Vorteil, dass Du sie nach Lust und Laune immer wieder neu arrangieren kannst.



Ton in Ton: Deine Lieblingsfarbe


Eine Einrichtung ganz Ton-in-Ton ist zeitlos und zugleich modern. Damit der Look stimmig ist, kommt es vor allem auf die richtige Farbwahl an. Sehr schön macht sich beispielsweise ein cleaner Nude Chic sowie der zuckersüße Candy Cotton Style. Ebenso lassen sich Grau- und Cremetöne super miteinander kombinieren. Gleichzeitig solltest Du aber auch ein wenig Spannung in das Ambiente bringen. Das gelingt Dir besonders gut mit floralen oder geometrischen Mustern.



Aufregend: Kontrast Kombinationen


In Deiner Einrichtung darf es optisch ordentlich knallen? Dann mixe doch einfach mal wild drauflos. Mit coolen Komplementärfarben oder einem fabulösen Hell-Dunkel-Mix wirkt Dein Wohnzimmer nach dem Makeover alles andere als langweilig. Damit es aber nicht zu bunt und überladen wird, solltest Du nicht mehr als drei Farben miteinander kombinieren. Wenn Du aber absolut nicht die Finger von den Regenbogenfarben lassen kannst, dann begnüge Dich doch einfach mit akzentreichen Deko-Accessoires.





Wirkung von Farbkombinationen
Grundsätzlich wirken Farben nicht nur für sich allein, sondern vor allem auch in Kombination mit anderen Nuancen. So gibt es beispielsweise Farben, die sich gegenseitig stärken und dann wiederum Farbkombinationen, die sich gegenseitig beruhigen. Besonders gut lässt sich dieses Phänomen anhand der Farbe Gelb erklären. Im Mix mit Blau erinnert Gelb an den Sommer und strahlt eine gewisse Frische aus. Kombiniere Gelb aber nun mit Braun, sorgt dies plötzlich für einen gemütlichen 70s Chic.
Wir hoffen, unsere Tipps & Tricks zum Thema Farbkombinationen konnten Dich inspirieren.