Wohnung günstig einrichten: 10 stylische Tipps für kleine Budgets
Sie wollen Ihr Zuhause preiswert, aber trotzdem stylisch einrichten? Kein Problem, denn egal ob die erste eigene Wohnung oder auch eine Zweitwohnung: Beim Gestalten und Dekorieren müssen es nicht immer teure Designer-Pieces sein! Unsere Experten verraten Ihnen hier 10 Tipps, mit denen Sie Ihre Wohnung geschmackvoll und gleichzeitig günstig einrichten. Lassen Sie sich von unseren Low-Budget-Produkten, stylischen DIY-Ideen und Deko-Tipps für wenig Geld inspirieren!

Inhalt
- Tipp 1: Auf Flohmärkten und Kleinanzeigen stöbern
- Tipp 2: Upcycling mit Second-Hand-Möbel
- Tipp 3: Günstig und minimalistisch einrichten
- Tipp 4: So kommen Sie an günstige Designermöbel
- Tipp 5: Kissen als preiswerte Deko
- Tipp 6: Tolle DIY-Ideen zum günstig Einrichten
- Tipp 7: Bilder für einen stylischen Look
- Tipp 8: Hier sollten Sie beim günstig Einrichten keine Kompromisse eingehen
- Tipp 9: Werten Sie kleine Räume mit Spiegeln auf
- Tipp 10: Verwenden Sie Metalle beim günstig Einrichten
- Extra: Wohnung günstig einrichten mit Westwing
Sie wollen Ihr Zuhause preiswert, aber trotzdem stylisch einrichten? Kein Problem, denn egal ob die erste eigene Wohnung oder auch eine Zweitwohnung: Beim Gestalten und Dekorieren müssen es nicht immer teure Designer-Pieces sein! Unsere Experten verraten Ihnen hier 10 Tipps, mit denen Sie Ihre Wohnung geschmackvoll und gleichzeitig günstig einrichten. Lassen Sie sich von unseren Low-Budget-Produkten, stylischen DIY-Ideen und Deko-Tipps für wenig Geld inspirieren!
Tipp 1: Auf Flohmärkten und Kleinanzeigen stöbern
Für Vintage-Liebhaber ist der Besuch auf dem Flohmarkt ein absolutes Muss. Auch, wenn Sie Ihr Zuhause individuell einrichten möchten, können Sie hier wahre Schätze ergattern. Gleiches gilt für Kleinanzeigen im Internet. Sie werden sich wundern, was andere Menschen für schöne Dinge verkaufen möchten, die sich perfekt in Ihre Einrichtung integrieren lassen. Checken Sie also unbedingt die verschiedenen Plattformen für gebrauchte Möbel!
Tipp 2: Upcycling mit Second-Hand-Möbel
Wenn Sie kreativ und handwerklich etwas begabt sind, dann lassen sich Second-Hand-Möbel zudem stilvoll aufwerten. Geben Sie den Schmuckstücken mit einem neuen Anstrich, anderen Griffen oder kleinen Umbauten doch ein ganz neues Erscheinungsbild!
Bei einem Sofa können Sie etwa viel Geld sparen, indem Sie ein älteres Modell einfach neu beziehen. Hören Sie sich beim Umzug von Freunden oder Familie also einfach mal um. Vielleicht finden Sie ja etwas, das jemand abzugeben hat.
Mehr Inspiration gesucht? Entdecken Sie unsere 8 schönsten Upcycling-Ideen – oder werfen Sie einen Blick in unser Video oben!
Tipp 3: Günstig und minimalistisch einrichten


Weniger ist mehr! Der minimalistische Einrichtungsstil ist gerade nicht nur absolut angesagt, sondern auch perfekt für kleine Budgets. Denn hier verzichtet Sie auf unnötigen Klimbim und stellen Funktionalität in den Fokus. Weniger Deko bedeutet natürlich automatisch, auch weniger Geld für Kleinkram auszugeben.
Das ersparte Geld können Sie dann in ein paar wenige hochwertige Möbel investieren, an denen Sie für viele Jahre große Freude haben. Dadurch rentiert sich dann auch ein etwas teurerer Preis. Diese Strategie ist übrigens auch ganz im Sinne der Nachhaltigkeit!
Tipp 4: So kommen Sie an günstige Designermöbel
Kaufen Sie alles im Angebot! Denn auch moderne Designermöbel werden ab und zu um einiges reduziert. Finden Sie etwa in den wechselnden Sales online bei Westwing Angebote von beliebten Marken, die Ihre vier Wände in einem völlig neuen Glanz erstrahlen lassen. Mit einem solchen Rabatt macht Sparen gleich viel mehr Spaß!
Tipp 5: Kissen als preiswerte Deko


Deko-Kissen stehen für Komfort und agieren zudem als fröhliche Farbtupfer in Ihrem Ambiente. Plus: Sie können die Wohntextilien je nach Anlass und Jahreszeit immer wieder neu dekorieren. Wenn Sie nicht gerade zu Kissen aus Seide greifen, kommen Sie hier ebenfalls sehr preiswert davon.
Tipp 6: Tolle DIY-Ideen zum günstig Einrichten
Werden Sie außerdem kreativ und gestalten Sie sich Ihre ganz persönlichen Design-Pieces! Aber keine Angst: Unsere tollen Selfmade-Ideen sind wirklich einfach umzusetzen. Style, Individualität und günstiges Einrichten müssen sich also keinesfalls widersprechen!
DIY Regal aus Kisten
Ausrangierte Obst- oder Weinkisten für Ihre Wände? Gerade bei Fans des rustikalen Einrichtungsstils ist diese DIY-Idee super angesagt. Nachdem Sie die Kisten von Schmutz befreit haben, können Sie diese entweder ganz natürlich lassen oder mit einem farbigen Anstrich verschönern. Anschließend einfach mit geeigneten Schrauben und Dübeln an der Wand befestigen – fertig!
Generell ist das Möbel selber bauen häufig günstiger – und macht dazu noch jede Menge Spaß. Die schönsten Ideen vom DIY Bett bis zur Garderobe finden Sie in unserem Artikel dazu!
Lampenschirme selber machen
Wenn Sie sich einen Lampenschirm selber machen möchten, sollten Sie sich im ersten Schritt überlegen, aus welchem Material das gute Stück sein soll. Vor allem aus Papier lassen sich Lampenschirme dabei mit wenigen Handgriffen kreieren. Papier ist nämlich nicht nur ein sehr vielfältiges und leicht zu verarbeitendes Material, es ist zudem auch recht günstig zu bekommen. Sogenannte Reispapierlampen können Sie aber auch mit Federn selbst bekleben – und so zu einem Unikat werden lassen.
Deko selber basteln
Mit nur wenigen Handgriffen und etwas kreativem Input lässt sich auch die Deko für Ihre vier Wände blitzschnell selber gestalten. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Wanddeko im angesagten Makramee-Stil? Oder einer selbstgebastelten Blumenvase aus Modelliermasse? Auch Kerzen sind kinderleicht selbst gemacht und lassen sich besonders individuell verschönern. Die 12 schönsten Ideen für DIY-Zimmerdeko finden Sie darum in unserem Artikel dazu.
Tipp 7: Bilder für einen stylischen Look


Eine beliebte Wandgestaltung sind einzelne Bilder oder auch ganze Bildergalerien. Mit einer DIY Gallery Wall verleihen Sie Ihrem Raum eine spannende und außerdem persönliche Note. Auch hier können Sie die Motive dann der Jahreszeit oder Festivität anpassen. Viele Digitaldrucke sind als Poster erhältlich, was sich im Preis – aber nicht unbedingt im Design – bemerkbar macht.
Extra-Tipp: Einen besonders luxurösen Look erzeugen Sie mit einem einzelnen großen Bild, das Sie zum Beispiel über das Sofa hängen. Das kann natürlich ebenfalls Vintage sein, oder sogar selbstgemalt!
Tipp 8: Hier sollten Sie beim günstig Einrichten keine Kompromisse eingehen
Wie Sie sehen, muss Wohnen nicht immer besonders teuer sein. Dennoch sollten Sie bei einigen Deko-Elementen und Möbelstücken keinerlei Kompromisse eingehen. Manches Interieur wird schließlich über viele Jahre genutzt und sollte daher robust und hochwertig verarbeitet sein. Schaffen Sie sich mit den folgenden Must-haves eine solide Basis in puncto Einrichtung und werten Sie diese dann mit preiswerten Deko-Objekten gekonnt auf.
Beleuchtung
Das richtige Licht sorgt nicht nur für den nötigen Durchblick, sondern verleiht Ihrem Zuhause ein gemütliches Flair. Ist die Deckenleuchte erst einmal montiert, hängt sie in der Regel bis zum nächsten Umzug dort. Und auch die Stehlampe neben dem Sofa spendet eine wohlige Atmosphäre. Schlichte Designs sind dabei nicht nur zeitlose Klassiker, sondern harmonieren zu vielen verschiedenen Wohnstilen.
Bett und Sofa
Wussten Sie, dass Sie rund 24 Jahre nur mit Schlafen verbringen? Damit Sie es in der Waagrechten möglichst komfortabel haben, ist die richtige Matratze darum das A und O. Denn in puncto Bett kann man sehr viel falsch machen. Investieren Sie daher lieber in hochwertige Sitz- und Schlafgelegenheiten. Der Rücken und Ihre Gesundheit werden es Ihnen danken!
Tipp: Am besten auf klassische Formen und Farben wie Schwarz, Weiß, Grau oder Beige setzen.
Teppich
Klar, nichts ist schöner als ein rustikaler Dielen- oder Parkettfußboden. Für die nötige Wärme und Gemütlichkeit ist dann aber schlussendlich der flauschige Teppich zuständig. Und der muss im Zweifel einiges aushalten! Ob Haustiere, Kinder oder Straßenschuhe – ein Teppich sollte nicht nur optisch überzeugen, sondern sich auch einfach reinigen lassen und robust sein.
Tipp 9: Werten Sie kleine Räume mit Spiegeln auf


Gerade kleine Zimmer können Sie auch mit Spiegeln sehr günstig dekorieren. Denn diese lassen den Raum nicht nur größer wirken, sondern verdoppeln sozusagen auch die vorhandene Deko. So sehen Ihre Zimmer direkt viel wohnlicher aus! Gleichzeitig fungieren stylische Spiegeln in angesagten Formen auch selbst als praktisches Deko-Element.
Weitere Tipps für kleine Räume finden Sie natürlich ebenfalls bei uns.
Tipp 10: Verwenden Sie Metalle beim günstig Einrichten
Augen auf bei den Materialien! Wenn Sie Ihre Wohnung preiswert, aber dennoch elegant einrichten wollen, sollten Sie vor allem auf Metalle setzen. Kleinere Möbel oder Deko in Kupfer, Gold oder Silber sehen besonders edel aus, sind oft aber relativ günstig zu kaufen. Zudem lassen Sie sich ganz leicht in Ihre bestehende Einrichtung integrieren. Low-Budget, aber super edel!
Extra: Wohnung günstig einrichten mit Westwing
Unsere Tipps und Ideen haben Sie überzeugt und Sie möchten Ihr Zuhause günstig einrichten? Dann finden Sie in unserem Onlineshop bei Westwing eine schöne Auswahl an Möbeln und Wohnaccessoires, die Ihre vier Wände preiswert aufpeppen. Klicken Sie sich ganz in Ruhe durch unser Sortiment und sichern Sie sich Ihre neuen Lieblingsstücke!
Schlafzimmer günstig einrichten


Im Schlafzimmer finden wir die notwendige Erholung, die wir jede Nacht benötigen. Daher hat die Einrichtung in diesem Raum für uns oberste Priorität. Vor allem beim Bett sollten Sie aber auf Qualität achten. Dennoch lässt sich auch hier sparen: Günstige Bettgestelle mit regelbaren Lattenrosten und komfortablen Matratzen müssen nicht teuer sein, aber bequem! Mit schöner Bettwäsche und einem kleinen (DIY) Nachttisch macht auch eine simple Bettkonstruktion optisch einiges her.
Wohnzimmer günstig einrichten


Auch wenn das Sofa oder der Sessel schon relativ alt und abgenutzt sind, können Sie mit einem hübschen Überwurf für einen Blickfang sorgen. Gleichzeitig können Sie Ihren Couchtisch aus Holz von unschönen Wasserflecken befreien, indem Sie das Möbelstück sorgfältig abschleifen und frisch versiegeln.
Frische Blumen in hübschen Vasen verleihen beim Wohnzimmer Dekorieren zudem direkt einen Hauch von Luxus. Dabei sind Trockenblumen besonders langlebig. Und auch mit Deko-Kissen und Kuscheldecken wird der Raum zum gemütlichen Highlight.
Küche und Esszimmer günstig einrichten

Ob kleine Küche oder großzügiges Esszimmer – ein Tisch und bequeme Stühle dürfen auf keinen Fall fehlen. Sollte die Tischplatte optisch aber nicht mehr ganz in Schuss sein, lässt sich mit einer hübschen Tischdecke einiges verdecken. Mit farblich passenden Sitzkissen werden hingegen die günstigen Stühle zur komfortablen Sitzgelegenheit.
In der Küche wird dann auch ein ausklappbarer Tisch zur gemütlichen Essecke. Mit schönem Geschirr vom Flohmarkt und einer Kerze avanciert selbst der kleinste Bereich zu einem romantischen Sitzplatz.
Flur günstig einrichten


Wenn der Flur klein und das Budget schmal bemessen ist, lässt sich der Eingangsbereich mit einem gemusterten Läufer und coolen Wandhaken aufwerten. Eine dekorative Leuchte sorgt dazu für Helligkeit und ist auch im ausgeschalteten Zustand ein schöner Eyecatcher. Grüne Zimmerpflanzen bringen die nötige Frische ins karge Ambiente und verbessern gleichzeitig das Raumklima.
Kinderzimmer günstig einrichten



Ein Babyzimmer oder Kinderzimmer einrichten: Das kann schnell ein großes Loch in Ihren Geldbeutel hinterlassen. Denn die Anforderungen ändern sich ständig, genau wie der Geschmack der Kinder. Eine gute Idee ist es auch hier, auf gebrauchte Möbel zu setzen. Denn die sind häufig kaum genutzt und darum in einem super Zustand.
Oder Sie greifen auf mitwachsende Kindermöbel zurück. Zum Beispiel wird aus dem Wickeltisch schnell eine funktionale Kommode, indem Sie die Auflage entfernen. Auch ein Hochstuhl kann meist zum Kinderstuhl umfunktioniert werden. Achten Sie zudem auf ein zeitloses Design, sodass die Möbel Ihren Kindern auch längerfristig gefallen.
Wir hoffen, unsere 10 Tipps konnten Sie inspirieren! Weitere Ideen für die erste eigene Wohnung finden Sie in unserem großen Guide. Oder Sie werfen einen Blick in unsere Tipps fürs WG-Zimmer einrichten!