Kleines Schlafzimmer mit passendem Bett

Das Schlafzimmer ist der Ort, an dem wir zur Ruhe kommen und entspannen. Und das geht glücklicherweise selbst auf kleinstem Raum. Mit ein wenig kreativem Know-How und dekorativem Können, wird auch ein kleines Schlafzimmer sehr wohnlich. Unsere Wohnexperten verraten Ihnen deshalb, wie Sie Ihr kleines Schlafzimmer einrichten können – und zwar geschickt und stylisch zugleich. Lassen Sie sich von den Tipps und Ideen inspirieren!

1. Genug Stauraum im kleinen Schlafzimmer

Wir beweisen Ihnen, dass ein kleines Schlafzimmer ein wahres Raumwunder sein kann. Denn mit den richtigen Möbeln können Sie den Raum ziemlich praktisch nutzen! Hält sich die Stellfläche in Grenzen, entscheiden Sie sich doch zum Beispiel für ein Bett mit Bettkästen. Dieses bietet reichlich Platz für Bettwäsche, Handtücher oder ähnliches. Für etwas mehr Stauraum im Schlafzimmer können Sie zusätzlich eine Kommode gegenüber des Bettes arrangieren. Hier fühlen sich Socken, Unterwäsche und Kosmetik pudelwohl. Kleinkram verschwindet zudem in praktischen Boxen oder Körben.

Hygiene-Tipp: Denken Sie daran, die geschlossenen Bettkästen hin und wieder mal zu öffnen. So kann frische Luft reinkommen.

2. Kleines Schlafzimmer mit Dachschrägen einrichten

Sie haben ein kleines Schlafzimmer mit Dachschräge? Kein Problem – auch für diese Wohnsituation haben unsere Interior Experten schöne Inspiration für Sie! Da hier der Platz in der Höhe begrenzt ist, sollten Sie Kleiderschränke und Kommoden am besten auslagern. Diese finden dann zum Beispiel im Eingangsbereich ihren Platz. Alternativ können Sie auf niedrige Sideboards zurückgreifen.

Beschränken Sie die Möbel hier ansonsten auf das Wesentliche: Bett und Nachttisch. Wer möchte – und Platz hat – kann beispielsweise mit einer Bettbank für mehr Gemütlichkeit sorgen. Jetzt noch kuschelige Teppiche und Kissen dazu, und schön ist Ihr kleines Schlafzimmer fertig!

3. Spiegel im kleinen Schlafzimmer für eine optische Vergrößerung

Kleine Räume können schnell beengt wirken. Zeit, sich kreative Lösungen für mehr Weite einfallen zu lassen! Wir empfehlen Ihnen dabei, Spiegel im Schlafzimmer aufzuhängen und somit optisch den Raum zu vergrößern. Achten Sie jedoch darauf, wo im Schlafzimmer Sie diese platzieren. Wir haben die besten Tipps für Spiegel im Schlafzimmer darum in unserem Guide für Sie gesammelt.

4. Kleines Schlafzimmer richtig beleuchten

Damit der kleine Raum freundlich und hell wirkt, ist die richtige Beleuchtung entscheidend. Setzen Sie vor allem auf natürliches Tageslicht und stellen Sie das Bett nicht vor das Fenster. Indirektes Licht in Form von Stehlampen, Kerzen und Lichterketten hebt die Stimmung und sorgt für mehr Gemütlichkeit im Schlafzimmer. Kleine Lichtinseln, wie Tisch- oder Wandleuchten und Lichterketten suggerieren ein heimeliges Ambiente.

5. Ruhige und helle Farben

Die richtige Farbe lässt kleine Räume optisch größer und freundlicher wirken. Um das kleine Schlafzimmer harmonisch zu gestalten, eignen sich helle Farben wie ein pastelliges Blau, Grün oder Rosa sowie Beige- und Cremetöne und natürlich Weiß und Grau. Zudem wird diesen Tönen zugleich auch eine beruhigende Wirkung nachgesagt. Da lohnen sich derartige Nuancen für das kleine Schlafzimmer doch gleich doppelt! Dunklere Farben wirken hingegen schnell erdrückend und sollten eher für die große Wohnung eingesetzt werden.

Sie wohnen mit einem 12 qm Schlafzimmer und wollen dieses gemütlich einrichten? Dann finden Sie jetzt Tipps, Ideen und Grundrisse zur Inspiration in unserem Artikel dazu!

6. Kleines Schlafzimmer einrichten: Das richtige Bett

Das Bett ist ohne Frage der Mittelpunkt des Schlafzimmers. Daher sollten wir uns bei der Auswahl besonders viele Gedanken machen. Um keinen wertvollen Platz zu verschwenden, reicht für Pärchen meist ein Bett mit einer Größe von 1,40 x 2,00 m auch vollkommen aus. Modelle ohne Rahmen sparen ebenfalls einige Zentimeter an Platz ein. Wenn Sie extra viel Stauraum in Ihrem kleinen Schlafzimmer benötigen, schauen Sie am besten nach einem Bett mit ausreichend Möglichkeiten zum Verstauen. Kleine Ablageflächen und Schubladen unter dem Bett sind wahre Wundermittel gegen lästige Platzprobleme im kleinen Schlafzimmer. Hier ein paar Auswahlmöglichkeiten:

  • Schlafsofa: Wer nicht zwingend ein klassischen Bett möchte, ist mit einem Schlafsofa gut beraten. Dieses lässt sich tagsüber ganz einfach zusammenklappen und schafft noch mehr Platz im Raum. Auch ideal für das kombinierte Wohn-Schlafzimmer!
  • Wandklappbetten: Wir geben zu, diese Bettvariante ist kaum vertreten, aber es gibt sie. Wandklappbetten werden an der Wand befestigt und dann nach Bedarf runtergeklappt. Diese Betten sind wirklich nur für sehr kleine Räume zu empfehlen!
  • Hochbett: Vielleicht kennen Sie es noch aus Ihren Kindheitstagen: Das Hochbett. Wer besonders hohe Wände hat, kann so den Platz optimal ausnutzen.
  • Polsterbett mit Bettkasten: In einem kleinen Schlafzimmer sollte Ihr Polsterbett unbedingt über Bettkästen verfügen. Somit wird auch der Platz unter dem Bett optimal ausgenutzt.
  • Boxspringbett: Auch Boxspringbetten machen in kleinen Schlafzimmer durchaus Sinn. Denn einige Modelle verfügen ebenfalls über integrierte Bettkästen!

Einrichtungstipp: Sie wissen nicht, wie Sie das Bett im kleinen Schlafzimmer am besten positionieren sollen? Wir verraten Ihnen, wie Sie das Bett nach Feng Shui ausrichten!

7. Kleiderschranksysteme schaffen Ordnung

Sie haben eine etwas längere Wand zur Verfügung? Wunderbar, dann könnten Sie bei der Raumplanung zum Beispiel ein Kleiderschranksystem integrieren. Ein offenes Aufbewahrungssystem könnten Sie mit einem schönen Vorhang verdecken, oder Sie entscheiden sich für einen Kleiderschrank mit Schiebetüren. So wirkt der Raum direkt gleich viel aufgeräumter und Sie gewinnen mehr Stauraum!

8. Offene Regale und Möbel im kleinen Schlafzimmer

Damit das Zimmer nicht zu sperrig und zugestellt wirkt, sollten Sie in einem kleinen Schlafzimmer auch auf offene Möbel setzen. Eine Einrichtungsidee unserer Experten: offene Regale. Natürlich sollte hier immer Ordnung herrschen. Dazu setzen Sie am besten kleine Körbe, Boxen oder Schalen ein. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihr Regal schön dekorieren!

9. Schlichte Einrichtungsstile für kleine Schlafzimmer

In einem kleinen Raum gilt: Weniger ist mehr! Und das auch bei der Wahl des Einrichtungsstils. Entscheiden Sie sich hier darum für eine eher minimalistische Einrichtung. Wir empfehlen Ihnen den Scandi Style, den Minimalismus und eine Einrichtung nach dem Hygge Prinzip!

10. Die Wand für Deko nutzen

Stauraum schön und gut. Ein bisschen Dekoration möchten wir in unserem kleinen Schlafzimmer aber auch haben. Denn diese macht das Schlafzimmer erst zu einem Ort voller Gemütlichkeit und Wärme. Selbst im kleinsten Raum findet sich für schöne Deko immer ein geeignetes Plätzchen. Bringen Sie zum Beispiel über Ihrem Bett eine kleine Gallery Wall an. Achten Sie jedoch auf ruhige Motive oder Sprüche, damit Ihr Schlaf nicht durch wilde Motive beeinträchtigt wird!

11. Kleines Schlafzimmer einrichten mit hellen Textilien

Auch die Wahl der Textilien spielt in einem kleinen Raum eine Rolle. Wir empfehlen auch hier vor allem helle Farben wie Weiß und Creme oder pastellige Töne. Teppiche, Deko-Kissen und Plaids machen Ihr Zuhause so zu einer echten Wohlfühloase – ganz egal, wie klein es ist!

12. Die besten Tipps für das Ausmisten und Ordnung halten

  1. Regelmäßig entrümpeln: Klar, Ausmisten und Ordnung halten ist nicht unbedingt die schönste Nebensache, aber sehr effektiv. Gerade wenn das Schlafzimmer sehr klein ist, kann das Entrümpeln wahre Wunder bewirken. Sobald Sie erst einmal damit gestartet haben, wird Ihnen der Prozess ganz einfach von der Hand gehen. Um den inneren Schweinehund zu besiegen, können Sie einen Termin mit sich selbst ausmachen. Lesen Sie sich davor unsere Tipps zum Ausmisten durch! So bereiten Sie sich bereits im Voraus mental auf Ihre Aufgaben vor.
  2. Am Ball bleiben: Sie haben den ersten Schritt gemacht? Herzlichen Glückwunsch! Indem Sie sich belohnen, bleiben Sie am Ball und motivieren sich immer wieder neu. Ordnung zu halten ist tatsächlich gar nicht so schwer.
  3. Überblick behalten: Grundsätzlich sollten Sie sich beim Ausmisten immer erst einen Überblick verschaffen. Welche Dinge besitzen Sie, was möchten Sie unbedingt behalten und was kann eventuell entsorgt werden? Sie sollten auch analysieren, welche Ecken in Ihrem Schlafzimmer schnell zur Rumpelkammer avancieren.
  4. Nischen besser nutzen: Last but not least: Überlegen Sie sich, wie Sie diese Ecken in Zukunft besser gestalten können, damit sich dort so schnell keine Unordnung mehr ansammelt.

Shopping-Tipp: In unserem Online-Shop WestwingNow haben wir Ihnen eine eigene Seite mit Produkten für das kleine Schlafzimmer erstellt. Und als Lese-Tipps haben wir auch Artikel zum kleinen Wohnzimmer und zum Thema “Kleines Appartment einrichten” für Sie!

13. Noch mehr Inspiration: Kleines Schlafzimmer einrichten


Lese-Tipps: Klicken Sie auch in unsere weiteren Artikel für schmale oder kleine Räume: