Jetzt registrieren und 30€ Gutschein sichern!

Ein Couchtisch eignet sich perfekt als Eyecatcher im Wohnzimmer. Denn er ist klein, steht im Zentrum der Wohnlandschaft und seine Form lässt viel Freiheit für Design. Dabei erfüllt ein Couchtisch nicht nur einen praktischen Zweck, sondern rundet Ihre Wohnzimmereinrichtung auch stilistisch ab. Egal, welchen Einrichtungsstil Sie bevorzugen, für jeden Stil und jede Sofa-Form gibt es das passende Modell. Wir haben für Sie die schönsten Couchtisch Ideen zusammengefasst. Lassen Sie sich inspirieren!

Welcher Couchtisch passt zu welchem Sofa?

Eine Wohnlandschaft mit einem wunderbar gemütlichem Sofa, einem einladenden Sessel, aber ohne Couchtisch? Unvorstellbar! Erst ein Couchtisch komplettiert das Gesamtbild der Sofaecke. Wo sonst sollen Getränke, die Fernbedienung, eine Schale mit knusprigen Snacks platzieren werden, wenn nicht auf einem Wohnzimmercouchtisch?

Bevor Sie sich für einen Couchtisch entscheiden, sollten Sie sich einige Punkte überlegen, auf die Sie Wert legen, z.B. Welche Funktion soll Ihr Tisch erfüllen? Welchen Stil sollte er haben? Welche Größe und Höhe passt zu Ihrer Wohnlandschaft?

Neben seiner durchaus nützlichen und praktischen Funktion ist ein Couchtisch das abrundende Möbelstück und verleiht der Einrichtung des Wohnbereichs den letzten Schliff. Damit der Tisch bestens zum Rest des Wohnzimmers passt, sollte er nicht nur optisch dazu passen, sondern sich auch an der Sitzhöhe des Sofas orientieren. Haben Sie ein Sofa mit einer niedrigen Sitzhöhe, dann sollte auch der Couchtisch eher niedrig sein. Dies dient nicht nur einem stimmigen Gesamtbild, sondern trägt vor allem dazu bei, dass sich der Tisch auch bequem nutzen lässt.

Folgende Punkte sollten Sie außerdem beachten:

  • Couchtische sollten die gleiche Höhe (ca. 45-50 cm) wie die umliegenden Sitzmöbel haben
  • Mindestens 45 Zentimeter Abstand zwischen Sofa und Tisch für Bewegungsfreiheit und bequemes Sitzen frei lassen
  • Mindestens 80 Zentimeter Distanz zwischen Couchtisch und Fernseher
  • Länge des Couchtischs ca. die Hälfte bzw. ein Drittel des Sofas
  • Vor dem Kauf den Platzbedarf mit Tape-Band abkleben. Somit lässt sich die Gesamtwirkung testen

Zwei- oder Mehrsitzer Sofa

Zwei- oder Mehrsitzer Sofas bieten zahlreiche Möglichkeiten Couchtische dazu zu kombinieren. Je nach Platzangebot können Sie hier sowohl einen rechteckigen als auch runden Couchtisch wählen oder sogar mehrere Couchtische kombinieren.

SHOP THE LOOK

Große Wohnzimmer mit U-förmiger Wohnlandschaft

Sie haben ein großes Wohnzimmer mit einer U-förmigen Couchlandschaft? Dann ist es prädestiniert für einen großen, runden Couchtisch. Dieser dient nicht nur als Ablage für Getränke oder die Fernbedienung, sondern ist auch optimal geeignet, um gemeinsam zu essen. An diesem Tisch sitzt man gemeinsam und verbringt schöne Stunden, ohne dass sich eine Person ausgeschlossen fühlt. Denn ein runder Couchtisch ist ein Platz der Kommunikation. Schaffen Sie eine wundervolle Basis für tolle Gespräche und ein nettes Beisammensein!

Alternativ können Sie auf quadratische Couchtische setzen, da diese meist perfekt in den Zwischenraum der U-Form passen.

Großes Wohnzimmer mit Lennon Sofa

Sofalandschaft in L-Form

Ähnlich wie bei der U-Form bieten sich zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten für Couchtische. Am besten wirken rechteckige Couchtische zu dieser Sofa-Form, da diese den länglichen Teil des L’s betonen und gleichzeitig von jeder Seite des Sofas der Tisch in Reichweite ist.

SHOP THE LOOK

Aber auch runde Couchtische lassen sich ideal mit den L-Form Sofas kombinieren. Die runde Form lockert den kantigen Look der Couch auf und bringt Leichtigkeit in den Raum. Außerdem regen runde Tische die Kommunikation an und sind in Haushalten mit Kindern keine Gefahrenquelle.

Welches Material sollte ein Couchtisch haben?

Um dem Einrichtungsstil Ihres Wohnzimmers gerecht zu werden, sollten auch die verwendeten Materialien entsprechend ausgewählt werden. Durch zahlreiche Optionen lässt sich jeder Stil perfekt um das wohnliche Möbelstück ergänzen:

  • Massivholz: Sehr beliebt und vor allem im Landhausstil vorherrschend sind Massivholzmöbel. Buche oder Eiche sind beliebte Holzarten, die in Deutschland heimisch sind. Wem ein Massivholztisch zu dunkel ist, kann auf helleres Holz oder lasierte Möbel setzen.
  • Glas: Sehr edel und modern wirken Couchtisch-Varianten aus Glas. Insbesondere Deko-Artikel kommen hier besonders gut zur Geltung. Anders als bei einer Tischplatte aus Holz sieht man auf Glas jedoch sehr schnell Staub und Flecken, wie z.B. Wasserränder von Getränken. Haben Sie Kinder oder Haustiere, bedenken Sie, dass Glas brechen kann und Verletzungsgefahr besteht.
  • Metall: Mit klaren Linien und glatter Oberfläche überzeugt der Wohnzimmertisch aus Metall im Industrial Look. Für modern und puristisch eingerichtete Wohnzimmer ist der Metall-Wohnzimmertisch ein absolutes Must-Have. Besonders gut zur Geltung kommt dieses Schmuckstück in Kombination mit weißen Stoffen oder dunklen Ledergarnituren.

Ihr Wohnzimmertisch wird mit dem passenden Material nicht nur zur praktischen Abstellfläche für Getränke, Essen, Spiele, Zeitschriften und Bücher, sondern auch zum Style-Element der Extraklasse. Lassen Sie sich von Westwing inspirieren und finden Sie den optimalen Wohnzimmertisch, abgestimmt auf Ihre restliche Wohnzimmer-Einrichtung!

Couchtisch Alternativen für jeden Wohnraum

Sie sind ein Fan von genialen Lösungen und lieben Stauraum sowie multifunktionale Möbel? Dann wählen Sie einen Pouf oder einen Polsterhocker, am besten mit einer Aufbewahrungsfunktion. Dieser lässt sich wunderbar als Couchtisch umfunktionieren und verstaut ganz nebenbei alle unliebsam herumliegenden Gegenstände, wie Ladekabel. Mit einem Tablett darauf erhält das Pouf oder der Hocker zusätzlich Stabilität, sodass darauf stehende Getränke nicht umfallen können. Die stilvolle Ablagefläche für Bücher, Vasen, Snacks und Getränke dient aber auch als Fußablage.

Experten-Tipp: Wenn Sie ein Lennon-Sofa haben, nutzen Sie den passenden Hocker als Verlängerung für Ihre Couch sowie als Couchtisch Alternative.

Trendcouchtische zum Verlieben

Geschwungene, organische und ungewöhnliche Formen liegen im Trend und verleihen Ihrem Wohnraum einen wunderbaren Hingucker. Kombinieren Sie die Trend-Pieces mit anderen organisch geformten Möbeln oder setzen Sie ein Highlight in einer sonst sehr geradlinigen Einrichtung. Ein Eyecatcher ist Ihnen so oder so garantiert.


Wir hoffen, wir konnten Sie für Ihr Wohnzimmer inspirieren und Ihnen schöne Ideen für Ihren Couchtisch geben. Entdecken Sie gern mehr Ideen zum Wohnzimmer einrichten oder Stauraum schaffen im Wohnzimmer.