Das Schlafzimmer gemütlich gestalten: Unser 22 besten Tipps
Das Schlafzimmer spielt in unserem Zuhause eine große Rolle. Es sollte mitunter das gemütlichste Zimmer sein. Ein Ort der Ruhe und Entspannung. Warum? Na, immerhin verbringen wir rund ein Drittel des ganzen Tages in diesem Raum. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, wie groß oder klein er ist. Selbst ein winziges Schlafzimmer lässt sich gemütlich gestalten. Bleibt nur die Frage: Wie? Das verraten Ihnen unsere Wohnexperten. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!

Inhalt
- Die Basics: Bett, Matratze & Bettwaren
- Ein gemütlicher Sitzplatz
- Pflanzen bringen mehr Leben in den Raum
- Cozy Must-have: Die Bettbank im gemütlichen Schlafzimmer
- Artsy Touch mit Bildern
- Da geht Ihnen ein Licht auf
- Lichterketten sorgen für eine indirekte Beleuchtung
- Mit einer Tagesdecke ist alles immer schön aufgeräumt
- Wie auf Wolken
- Schöne Deko für mehr Charakter
- Vorhänge zum Abdunkeln
- Wandgestaltung und Wanddeko
- Frühstück ans Bett
- Kerzen sorgen für Wärme
- Schlafen unter dem Himmel
- Qualitativ hochwertige Bettwäsche für einen besseren Schlaf
- Das Schlafzimmer gemütlich gestalten mit Textilien
- Kreative Nachttisch-Ideen
- Die richtigen Farben
- Symmetrie & Proportionen
- Keine Elektrogeräte
- Kleines Schlafzimmer gemütlich gestalten
- Kleines Schlafzimmer gemütlich gestalten
Das Schlafzimmer spielt in unserem Zuhause eine große Rolle. Es sollte mitunter das gemütlichste Zimmer sein. Ein Ort der Ruhe und Entspannung. Warum? Na, immerhin verbringen wir rund ein Drittel des ganzen Tages in diesem Raum. Dabei spielt es übrigens keine Rolle, wie groß oder klein er ist. Selbst ein winziges Schlafzimmer lässt sich gemütlich gestalten. Bleibt nur die Frage: Wie? Das verraten Ihnen unsere Wohnexperten. Lassen Sie sich von unseren Tipps und Tricks inspirieren!
Die Basics: Bett, Matratze & Bettwaren


Bevor wir zu den Accessoires und Details kommen, starten wir bei den Basics: Das Bett, die Matratze und die Bettwaren. Achten Sie hier unbedingt auf Qualität. Generell sollten Sie bei der Auswahl der Möbel auf eine gute Verarbeitung setzen. Billige Materialien bringen definitiv kein gemütliches Flair in Ihr Schlafzimmer. Und wie man sich bettet, so schläft man. Wir schlafen in der Regel sehr viel. Zudem sind wir mit qualitativ gutem Schlaf auch viel leistungsfähiger. Erfahren Sie hier, welche Matratze die richtige für Sie ist.
Ein schönes Kopfteil kann da zusätzlich das Bett verschönern. Wählen Sie es natürlich am besten im gleichen Farbton wie das Bett. Ob mit Ecken oder Rund bleibt letztendlich aber ganz Ihrem Geschmack überlassen!
Hilfe gesucht? Unser Westwing Studio Interior Design Service berät Sie gerne!
Ein gemütlicher Sitzplatz


Wer über etwas mehr Platz im Schlafzimmer verfügt, kann den Raum mit einer zusätzlichen Sitzgelegenheit einrichten. Achten Sie auf bequeme Polster und zurückhaltende Farben. Der Sessel oder das Sofa ist im Schlafzimmer schließlich nur ein Nebendarsteller. Es gilt übrigens, je mehr Platz, desto mehr Sitzmöglichkeiten. So wird’s noch gemütlicher! Tipp: Natürlich sollten Sie die Sitzecke nicht als klassische Ablagefläche für Ihre Anziehsachen nutzen und somit nur Unordnung in den Raum bringen. Nutzen Sie die Sitzgelegenheit doch viel mehr als Ruhepol und Rückzugsort zum Lesen, Schreiben oder Meditieren.
Pflanzen bringen mehr Leben in den Raum


Blumen und Pflanzen dürfen eigentlich in keinem Raum unserer Wohnung fehlen. Und auch im Schlafzimmer sorgen sie für mehr Lebendigkeit und eine natürliche Atmosphäre. Übrigens eignen sich gewisse Pflanzen im Schlafzimmer besonders und andere wiederum nicht. Lavendel soll zum Beispiel besonders beruhigend wirken und die Friedenslilie befreit die Luft von giftigen Stoffen. Aber lesen Sie selbst nach!
Deko-Tipp: Besonders angesagt ist derzeit ja Pampasgras Deko. Wir finden auch im Schlafzimmer darf die Trendpflanze bei uns nicht fehlen!
Cozy Must-have: Die Bettbank im gemütlichen Schlafzimmer


Eine schöne Ablagefläche für Decken oder Deko ist die klassische Bettbank. Sie wird direkt vor dem Bett positioniert und verlängert dadurch optisch die Liegefläche. Zudem kann sie zusätzlichen Stauraum für Sie bieten. Gerade für kleine Räume eignet sie sich daher besonders gut.
Doch die Bettbank muss nicht zwingend dieselbe Höhe haben oder aus dem gleichen Material wie das Bett bestehen. Der Mix macht’s hier spannend! In unserem Bettbänke Guide erfahren Sie alles, was Sie über das cozy Piece wissen müssen!
Artsy Touch mit Bildern


Kahle Wände sind alles andere als schön. Doch Fotos und Bilder müssen nicht immer nur klassisch an die Wand gehängt werden. Moderner Twist. Stellen Sie Bilder doch zum Beispiel einfach neben dem Bett am Fußboden auf. Das bricht die Optik und lädt zum Nachdenken ein. Und ob mit oder ohne Rahmen ist übrigens ebenfalls einfach Geschmackssache! Unsere Interior-Experten haben die schönsten Bilder für das Schlafzimmer für Sie rausgesucht!
Da geht Ihnen ein Licht auf


Die richtige Beleuchtung im Schlafzimmer ist für die Wirkung des Raumes essentiell. Setzen Sie beim Einrichten vor allem auf indirekte Lichtquellen und warmes Licht. Das beruhigt uns und lässt uns langsam schläfrig werden. Besonders harmonisch wird es mit einer Kombination aus passender Nachttischleuchte, Stehlampe und Deckenleuchte.
Lichterketten sorgen für eine indirekte Beleuchtung


Lichterketten lieben wir nicht nur an Weihnachten. Unsere Schlafzimmer machen Sie nämlich zu jeder Jahreszeit sehr kuschelig. Nach Belieben können Sie diese auf dem Wandregal oder hinter dem Bett positionieren. Wie romantisch!
Mit einer Tagesdecke ist alles immer schön aufgeräumt


Wer kennt es nicht. Morgens ist meist nicht viel Zeit. Und so kommt es schon einmal vor, dass wir keine Zeit haben, das Bett ordentlich zu machen. Mit einer Tagesdecke geht es jedoch ganz schnell und auch wenn die Bettwäsche nicht optimal gebügelt ist, macht es nichts. Tipp: Besonders cozy wird es übrigens mit Tagesdecken aus softem Samtstoff!
Wie auf Wolken


Was gibt es morgens Schöneres als nach dem Aufstehen warme Füße zu haben? Kuschelig-flauschige Teppich machen es möglich und sind für gemütliches Wohnen ein Must-have! Je nach Geschmack können Sie sich für einen klassischen Teppich oder aber auch für ein Fell entscheiden.
In unserer Infografik zeigen wir Ihnen Ideen, wie Sie den Teppich passend im Schlafzimmer positionieren können. So sehen Sie auch gleich wie groß die einzelnen Teppiche sind und wie sie mit den anderen Möbelstücken im Schlafzimmer zusammenpassen!

Schöne Deko für mehr Charakter


Ein leeres Fensterbrett oder Regal kann schnell kühl wirken. Achten Sie daher auf schöne Dekoration. Am besten eignen sich schöne Glasvasen mit frischen Blumen. Aber auch Schmuckständer oder Kerzen finden auf dem Fensterbrett einen guten Platz. Besonders harmonisch kleibt es, wenn Sie die Deko auf Kissen oder die Bettwäsche farblich abgestimmt werden!
Vorhänge zum Abdunkeln


Damit Sie auch gut Schlafen können, brauchen Sie auch unbedingt eine gute Abdunkelungsmöglichkeit. Gardinen sind hier meist nicht ausreichen. Da müssen schon robuste Vorhänge her, damit es richtig schön dunkel im Zimmer wird. Und auch wenn Sie elektrische Rolladen haben, wirken die Vorhänge gemütlich. Aber auch der Kleiderschrank kann mit einem schönen Vorhang versteckt werden. So bleibt alles schön aufgeräumt!
Wandgestaltung und Wanddeko


Möbel, Deko, was da beim Einrichten noch fehlt? Die Wände sollten bei einem gemütlichen Schlafzimmer nicht außer Acht gelassen werden. Wie wäre es hier mit etwas Kreativem? Ein Ast bringt die Natur in Ihr Schlafzimmer und bietet gleichzeitig verschiedene Dekorationsmöglichkeiten. Befestigen Sie ihn einfach an zwei Fäden an der Decke und lassen Sie ihn herunterhängen. Auch Wandregale sind eine schöne Möglichkeit die Wand zu verzieren. Bücher, Pflanzen und Kerzen können hier schön positioniert werden. Entdecken Sie noch mehr Inspiration für die Wandgestaltung und die Wanddeko!
Frühstück ans Bett


Und zum Schluss haben wir noch eine besondere Idee für Ihr Schlafzimmer. Wie wäre es, wenn Sie den nächsten Sonntag mal wieder ganz entspannt mit einem Frühstück im Bett statt in der Küche beginnen? Unsere heutige Zeit ist so schnell und fordernd. Zeit sich mal wieder eine Auszeit von all dem zu gönnen!
Lese-Tipp: Hier gibt’s die leckersten Rezepte für das Frühstück im Bett!
Kerzen sorgen für Wärme


Klar, das Deckenlicht sollte auch im Schlafzimmer vorhanden sein. Aber Gemütlichkeit kommt bei einer grellen Festbeleuchtung wohl kaum auf. Daher sind mehrere, indirekte Lichtquellen das A und O für eine schöne Atmosphäre. Mit Laternen, Windlichtern & Kerzen schaffen Sie eine absolute Wohlfühlstimmung. (Übrigens auch zum Beispiel im Wohnzimmer!) Achten Sie bei Kerzen unbedingt darauf, dass Sie bei dem flackernden Kerzenlicht nicht einschlafen. Kerzen niemals unbeaufsichtigt brennen lassen!
Schlafen unter dem Himmel


Betten mit einem Himmel sind schon seit unseren Kindheitstagen ein Traum. Zeit sich diesen zu erfüllen. Wer nicht direkt ein Himmelbett in seinem Schlafzimmer platzieren möchte, kann auch ganz einfach einen Vorhang über das Bett hängen lassen.
Qualitativ hochwertige Bettwäsche für einen besseren Schlaf


Ein weiterer Punkt, an dem nicht gespart werden sollte: Die Bettwäsche. Weiche Seide, angenehme Baumwolle oder sommerlich-leichte Leinen. In unserem Guide zum Bettwäschematerial erfahren Sie, welche Bettwäsche die passende für Sie ist!
Das Schlafzimmer gemütlich gestalten mit Textilien


In kaum einem anderen Raum spielen Wohntextilien eine so entscheidende Rolle, wie im Schlafzimmer. Durch Kissen und Decken wirkt das Zimmer angezogen und strahlt eine wohlige Wärme aus. Hier macht es Spaß morgens aufzustehen und in den Tag zu starten.

Kreative Nachttisch-Ideen


Der Nachttisch muss nicht immer klassisch sein. Damit es besonders gemütlich im Schlafzimmer wird, können Sie ruhig etwas kreativer werden. Wie wäre es da zum Beispiel mit einem Stapel Ihrer Lieblingsbücher oder -magazine? Entdecken Sie noch weitere kreative Nachttisch-Ideen!
Die richtigen Farben


Die richtige Farbe im Schlafzimmer entscheidet darüber, ob wir uns in unseren vier Wänden wohl und geborgen fühlen. Auch wie gut wir abschalten und entspannen können oder ob wir morgens munter aufstehen. Wird es auch bei Ihnen Zeit für einen neuen Anstrich im Schlafzimmer? Dann sollten Sie Ihre Wandfarbe sehr bedacht auswählen.
Unsere Interior-Experten verraten Ihnen, welche Töne für das Schlafzimmer besonders gut geeignet sind:
- Verschiedene Blautöne sorgen für einen entspannten Schlaf
- Grün tut Körper, Geist und Seele gut und bringt eine frische Lebendigkeit ins Schlafzimmer
- Erdige Braunnuancen wirken behaglich und strahlen Wärme aus
- Schlicht und clean wird es mit einem klassischen Weiß
- Gelb sorgt schon beim Aufstehen für gute Laune und lässt uns voller Energie in den Tag starten
- Sehr romantisch und kuschelig wird es mit einem zarten Rosa
- Wer es edel mag, kann auch auf irisierende Lila-Töne setzen
Tipp: Um ein kleines Schlafzimmer gemütlich zu gestalten, sollten Sie unbedingt auf Möbel und Deko in dezenter Farbgebung setzen!
Exklusiv für Mitglieder: Jetzt kostenlos Farb-Guide downloaden

Symmetrie & Proportionen


Das Schlafzimmer sollte ein Raum der Ruhe sein. Und damit wir diese auch finden können, spielen auch Symmetrie & Proportionen eine wichtige Rolle. Das Bett sollte zum Beispiel nicht unter einem Fenster stehen und nach Möglichkeit sollten Sie gegenüber des Bettes keinen Spiegel positionieren. Weitere Tipps können Sie in unserem Artikel zum Feng Shui Schlafzimmer nachlesen!
Keine Elektrogeräte


Wir finden: Damit ein Schlafzimmer wohnlicher wirkt, müssen Elektrogeräte und TV weichen. Auch das Büro sollte sich am besten nicht im Schlafzimmer befinden. Wer jedoch platztechnisch keine andere Möglichkeit hat, kann einen kleinen Schreibtisch im Schlafzimmer platzieren. Achten Sie jedoch auf helle, freundliche Materialien und schöne Deko. (Ordnung ist natürlich auch ein absolutes Muss!)
Kleines Schlafzimmer gemütlich gestalten


Kleines Schlafzimmer gemütlich gestalten
Auch ein kleines Schlafzimmer kann mehr als gemütlich wirken. Bei wenig Platz ist natürlich eine gute Organisation und Stauraum das A und O. Nutzen Sie auch unbedingt die Höhe der Räume! Offene Schränke oder Regalbretter sollten mit Vorhängen versteckt werden. Entdecken Sie noch mehr Tipps, wie man ein kleines Schlafzimmer einrichtet!
Wir hoffen unsere Ideen für ein gemütliches Schlafzimmer konnten Sie inspirieren! Entdecken Sie noch mehr Inspiration zum Schlafzimmer einrichten bei uns! Sie möchten tolle Angebote für Ihre Einrichtung entdecken? Dann melden Sie sich doch auch unbedingt bei unserem Newsletter an! Keine nervige Werbung, sondern spannende Themen sowie Sales!